Etwas die Krim unterstützen ;-)
Anhang 73117[
ATTACH=CONFIG]73118[/ATTACH]
Druckbare Version
Etwas die Krim unterstützen ;-)
Anhang 73117[
ATTACH=CONFIG]73118[/ATTACH]
2 KG Putenbrust, gefüllt mit Entenbrust, Hähnchenbrust und Speck. 9 Stunden bei 80 Grad in den Ofen und fertig ist das leichte Essen ;)
Anhang 73141
Anhang 73142
Anhang 73143
Anhang 73144
Jürgen einfach lecker :ea:
Bei uns gab es einen leckeren Salat vorweg, Crandberry, karamelisierte Wallnuss, Schafskäse, Speck etc....
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psebovsvai.jpg
und diesmal Pute, war auch schön saftig und der Serviettenkloß ein TRAUM, ich liebe diesen Kloß, mit lecker Sauce und Rotkohl on top, das reicht für den 24. ....
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pssba9q3ro.jpg
Jürgen und Lachender,
Großartig! :verneig:
Jürgen, so mache ich morgen für meine Maus und mich das Chateaubriand zum privaten Weihnachts-Dinner :jump:
Nimm Dir echt Zeit, 60 grad. Nach 2-2,5 Std scharf an allen Seiten anbraten und dann wieder bei 60-80 ins Rohr bis ihr esst.... Mind 3 stunden insgesamt,... also bei 1,5kg
Führ das Rezept bzw. die genaue "Braterei" doch bitte mal etwas genauer aus, Joachim. Wieviel Grad, gegen Ende hochschalten etc. - und vielleicht noch eine Hausnummer wieviel Zeit/KG Fleisch man einkalkulieren sollte. Ich würde das gerne mal an einem ordinären Huhn ausprobieren...
Danke
Jürgen,
Mal sehen wie viel Zeit ich habe... :ka:
Heute Mittag gabs erstmal kurzgebratenes Tatar, gefolgt von Kalbsfilet...
http://i1217.photobucket.com/albums/...psae7pr85a.jpg
http://i1217.photobucket.com/albums/...psnjrz6f0y.jpg
Aber gern:
Den Vogel nach belieben füllen (in diesem Fall mit Äpfeln und Dörrpflaumen - vorher ein paar Stunden in Cognac eingelegt), von innen und außen
salzen und pfeffern. Dann im Ofen auf den mittleren Rost und eine große Reine oder ein tiefes Backblech drunter, um den Saft aufzufangen, zunächst mit
der Brust nach unten.
Eine Stunde auf 220 Grad, dann das ausgetretene Fett entsorgen, einen halben Liter Wasser in die Reine füllen und die Temperatur auf
80 Grad absenken. Den Vogel umdrehen. Ab jetzt braucht man sich um das Tier nicht mehr kümmern. Eine 4Kg Ente ist nach weiteren 6 Stunden Stunden komplett zart
und muss nur noch gebräunt werden.
Anderthalb Stunden vor dem Essen die Temperatur wieder auf 160 Grad hoch stellen. An diesem Punkt kann man die Ente mit Honig o.ä.
einpinseln. Ich habe Ahornsirup genommen. Am Ende den aufgefangenen Saft mit Cognac, Salz und Pfeffer abschmecken und binden.
Einfacher geht's nicht :dr:
Top, vielen Dank Joachim! Klingt vielversprechend und wird probiert...
heute morgen Rührerei mit Trüffel
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps4j5d5t7p.jpg
später
Hummercremesuppe mit Garnelen
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psonvj2rgu.jpg
Filet Wellington (Rinderfilet mit Champignons ummantelt in Blätterteig mit einwenig Trüffel)
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps5mxo9kj2.jpg
Nachtisch Zimtcreme
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psqyqasotx.jpg
So muss Fleisch :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/...pszwmgnlor.jpg
Ich hoffe nur, Isa teilt Deine Vorliebe für Lebendfutter :D
So lange kein Blut raus läuft, mögen es doch die Frauen:ka:
Ach ja, und innen nicht so rot:D
Heute Abend nur ein kleines Sandwich mit Pute, Feldsalat und Dijonmayo, das reicht und ist richtig lecker.
GEIL :ea:
Heute nur Salat: Feldsalat, Orange, Schalotten, Cashews, Ziegenkäse, Speck :ea:
Anhang 73220