Ralf du schreibst folgenden Befehl
[xxspoiler]Spoiler Text[xx/spoiler]
jeweils xx weglassen ist nur damit das lesbar ist
Ja ich schaue weiter :dr:
Druckbare Version
Ralf du schreibst folgenden Befehl
[xxspoiler]Spoiler Text[xx/spoiler]
jeweils xx weglassen ist nur damit das lesbar ist
Ja ich schaue weiter :dr:
„Danke“ fürs Spoilern der Serie Making a murderer
Ich kanns absolut nicht nachvollziehen wieso immernoch Leute sinnfrei ohne mal nachzudenken hier ganze Serien einfach mal totspoilern für Leser dieses Threads
Muss man nicht verstehen.
Vielleicht macht es Sinn, einen extra Thread für Diskussionen zu Serien zu machen und hier wirklich nur Empfehlungen ohne großen Inhalt zuzulassen. So könnte man das trennen und den Diskussionsthread ungenutzt lassen wenn man den nicht braucht. Das mit dem Spoiler scheint ja nicht zu funktionieren.
;(
Es ist mir auch absolut peinlich . Gelobe wirklich Besserung und habe genau die gleiche Idee gehabt wie Elmar. Einen Thread in dem sich ohne Angst vor dem Spoilern auslassen kann.
Ach so und zu den letzten beiden Folgen von Bosch wollte ich noch folgendes zur Story sagen...... :bgdev:
aber dann auch nur für die die schon alles gesehen haben :op:
Spass beiseite, ist glaube ich schwierig, da erzählst Du was in einem Post und im nächsten wird eine Serie diskutiert, die Du noch nicht gesehen hast
Die Spoilerfunktion ist doch prima
Gibts denn keine Funktion zum Nachrüsten im hiesigen Beitragseditor, mit dem man Text im Beitrag (beim Erstellen) markiert und dann auf Spoiler klickt und der Text wird verspoilert?
Anna , ich wollte diese im Nachhinein noch einfügen . Dann kamen aber zwei Probleme auf mich zu :
Man kann seinen eigenen Beitrag bis maximal ( ich glaube ) 15 Minuten nach Erstellung editieren und zweitens wusste ich nicht mehr wie die Spoilerfunktion erstellt wird .:oops:
Will jetzt meinen Fauxpas nicht schön reden .
Die Idee von Stefan fände ich auch nicht schlecht , würde mir als altem Mann die Sache schon etwas vereinfachen .
Ich habs mal editiert - hoffe das war das auf der vorigen Seite, ansonsten sagt mir wo ;)
Hallo Michael ,
ich denke es ging um folgende Beiträge :
6246
6247
6249
6250
6252
6255
zwischen California und mir .
Sorry für die viele Arbeit .
Beiträge kann man auch verlinken, dann gehts schneller :D Aber ich habs mal "versteckt"
Sorry ,das man einen einzelnen Beitrag verlinken kann wusste ich nicht ;( Danke dir :dr:
"Madame Mallory und der Duft nach Curry" auf Netflix ist ein wunderbarer Film, den nicht nur Frauen mögen. Ok, die Story ist komplett vorhersehbar. Aber das macht nichts. Es ist wunderbarer Food-Porn, tolle Bilder und eine absolut stimmige Inszenierung. Warum ein so durchsichtiger Film trotzdem richtig Spaß macht, verrät der Name des Mit-Produzenten: Steven Spielberg.
"My Name" auf Netflix hat mir sehr gut gefallen.
Ist eine südkoreanische Serie, in der es thematisch um die Rache einer Tochter nach der Ermordnung ihres Vaters geht.
Sehr kurzweilig, erfrischend junge (und zumindest für mich bisher größtenteils nicht bekannte) Darsteller, eine gute Filmmusik und stellenweise, wie bei koreaniaschen Filmen nicht unüblich, recht hart.
Bitte nicht von den ersten 20-30 Minuten abschrecken lassen. Ich dachte zuerst "Was ist das den für eine Tennieserie"?. Das ändert sich aber recht schnell ;)
Ich schließe mich mal dem Feedback zu "Wer einmal lügt" an.
Ich mag Harlan Coben als Hörbuch sehr gerne, ist prima leichtgängig, aber doch auch mit Twists. Aber, und das ist eben auch bei den Hörbüchern so, man muss manche Dinge einfach akzeptieren. Die werden nicht erklärt, sondern sind so. Basta. Er ist der Autor. Er hat recht :D.
Das (Hör)Buch zur Miniserie auf Netflix hatte ich noch nicht gehört, daher war ich hier unbelastet. Wie einige schon schreiben, es ist manchmal etwas holprig, oftmals vorhersehbar und zeitweise nervig, wie stereotypisch sich die Darsteller verhalten. Aber ich finde es ist nicht immer alles absolut klar wer mit wem, was, wie, wann und warum, woher und überhaupt wieso. Deswegen haben wir das Ding auch an 2 Ebenen durch gesuchtet, oder eben gebingwatched.
Ich spoilere nix, nur ich fand das Ende...Spoiler:
Ja, gesehen.
Nein, nicht auf Sky, sondern bei AppleTV gekauft. ;)
Ich war mir nicht sicher, denn den alten Film mag ich nicht. Er ist Kult, von David Lynch und Sting spielt mit, aber ansonsten fand ich den einfach grottig. Ok, ist auch aus einer Ära der Filme, wo einfach vieles ausprobiert wurde - manches klappte, anderes war peinlich, oder heute "kultig".
Angeblich sollte der neue ja ein optisches Meisterwerk sein, aber sowas gehört ins Kino, da stimme ich zu. Leider hängen hier nur 75", das ist zu wenig dafür - denn, es ist optisch tatsächlich grandios. Und zudem finde ich ihn auch inhaltlich gut gemacht. Er war kurzweilig obwohl eigentlich wenig passierte... oft langweilen mich Filme (YouTube Filmfetzen haben uns vom Zeit-lassen entwöhnt bzw an schnell-schnell-links-rechts-links gewöhnt...), aber der war fesselnd und ich freue mich auf die Fortsetzungen.
…. Don’t look up auf Netflix … was für eine Ami-Sxh&€@%#%^%%# … sorry, das mußte sein.
Da bin ich anderer Meinung - schräg, ja, aber mit tollen Darstellern, die ihre Rolle sehr gut spielen.
Bei Cate Blanchett mag ich Dir recht geben, ansonsten war ich raus. Zum Glück gab es ne Vorspultaste.