Ein Bild vom Sonntag, als wir mit einer Gruppe von knapp 40 Fahrzeugen eine Ausfahrt durch Brandenburg gemacht haben :)
http://up.picr.de/33401840pj.jpg
Druckbare Version
Ein Bild vom Sonntag, als wir mit einer Gruppe von knapp 40 Fahrzeugen eine Ausfahrt durch Brandenburg gemacht haben :)
http://up.picr.de/33401840pj.jpg
Schönes Auto! :)
Aber wieso schwärzt Du das „MW“? ;)
Das war "leider" schon vergeben ;-)
Coller 2er :gut:
Gutes Auto :gut: Viel Spaß damit!
Klar, es gibt hier bei einigen Fahrzeugen Probleme. Da gibt es zwischenzeitlich für diejenigen aber auch offizielle (PUMA) Lösungen von BMW. Wenn du den G30 Probe fährst, kannst du ja testen, ob alles funktioniert ... Die Temperaturen dafür sind derzeit ideal :bgdev: Wie geschrieben: Bei mir 0,0 Probleme, im Gegenteil - die Klima funktioniert bestens.
Hier auch. G32, alles fein.
Ich hoffe das Beste.
Der 520d ist bereits reserviert. Probefahrt ist leider nicht drin, da das Fahrzeug ca. 300km entfernt ist.
Meinen derzeitigen E60 hatte ich auch blind gekauft, getreu dem Motto "was will man großartig mit einem 5er falsch machen?" ;)
Paar Monate alt und wenige km drauf direkt vom BMW-Händler. Damals und heute.
Ich habe letzte Woche einen neuen G30 mit der großen 4 Zonen Klimaanlage bekommen und bislang keine Beschwerden über die Anlage, einmal eingestellt und einfach im Automatik Modus laufen lassen.
Et jeht sich um foljendes:
3er Touring, aktuelles Modell (F31), mit Komfortzugang. Ich würde den Wagen gerne verriegeln, den Schlüssel aber im Wageninnern deponieren. Zugang hätte ich ja über den kleinen Schlüssel, mit dem ich die Fahrertür aufschließen kann. Problem: wenn der Schlüssel im Wageninnern liegt, regiert der Komfortzugang auf die Berührung des Türgriffs. Gibt es da eine Möglichkeit? :grb:
Was soll das für eine Fehlfunktion sein?
Motor-Talk ist furchtbar. Da hatte ich auch schon "Spezialisten" da als Käufer, die alles wollten, nur nicht kaufen. Aber nachher sich über das Auto da auslassen. Unglaublich. Da ist jetzt nicht die geballte Expertise vertreten, denke ich ;)
Bei manchen Fahrzeugen kommt über die Klimaanlage in bestimmten Konstellationen wohl heiße Luft bei Aussentemperaturen über 22 Grad. Das ist nicht sehr angenehm bei den derzeitigen Wetterverhältnissen ;) Zum Teil berichten User, dass ein Softwareupdate das Problem gelöst hat, bei einigen hilft das wohl auch nichts. Bei anderen sind irgendwelche Schaumstoffteile in den Ausströmern entfernt worden, die wohl irgendwelche Sensoren beeinflusst haben.
um Motor-Talk macht man am besten einen großen Bogen. Schlimme Klientel.