Ja, das habe ich auch gemacht. Der Champagner und der Weißwein aus Gabriel, der alte rote aus dem Burgunder und der Süßwein wieder aus Gabriel...
Druckbare Version
Keine Ahnung, wo ich den her habe. Ist aber sehr angenehm.:dr:
No 3 Hash Ish, Cuvée Tomilaia Particolare, Toscana IGT 2007 aus Gabriel Glas:
http://i1293.photobucket.com/albums/...psqahxnvwz.png
Heute mal etwas exotischer:
Argentinien
http://up.picr.de/24610971rd.jpg
Unbedingte Empfehlung:
http://i1192.photobucket.com/albums/...1D7939B354.jpg
Sehr gut - ich hab mir heute ein par Flaschen vom Victorino 2013 in den Keller gelegt.
Albert (Gesellmann) meinte ich soll den mal mitnehmen und kosten und ihm sagen was ich davon halte, da sie das heute bei einer Veranstaltung zum Geschmorten trinken würden :dr:
Toller Wein - sicher einer der besten Blaufränkisch und jetzt schön langsam trinkreif :gut:
Anhang 113069
...wenn Du Victorino einkellerst... vielleicht packst Du noch einige Flaschen Numanthia dazu... das würde passen... IMO hat der Numanthia noch mehr Frucht und Tiefe...
Auf jeden Fall sollte er keinen Kindsmord erfahren...
Viele Grüße
RobertMeistensWeintechnischInSpannienUnterwegs
"Eigentlich" habe ich mir einen Kauf-Stop auferlegt, wird langsam zu viel. :D
Den Victorino hab ich recht günstig bekommen.
Ich mag Toro Weine generell gern, der Numanthia ist halt dann noch eine Liga höher einzustufen.
edit: ich hab natürlich den Termanthia gemeint...
Numanthia kenne ich noch nicht...
..den Termanthia kenn ich nicht... vermutlich liegt der Termanthia in der Klasse vom Alabaster... leider kenn ich beide nicht...
Bin gerade, trotz Kaufstop ;), am überlegen: wenn Victorino dann 2009, 2010 oder 2011... vermutlich 2009 oder 2010... hat jemand Erfahrung mit den beiden Jahrgängen?
Viele Grüße
RobertTauschtAuchMal
Leider nicht.
Grundsätzlich werden Toro Weine aber in diesen Jahren generell toll bewertet.
...das stimmt, alle genannten Jahrgänge sind von der D.O. Toro mit "Excellente" bewertet worden. Leider ist das eine Gießkannen Aussage... die Weine können, obwohl die DO das Gebiet für verschiedene Jahrgänge gleich bewertet hat, sehr unterschiedlich sein, auch in der Qualität.
Ich hatte dazu ein Erlebnis mit einem Sastre Crianza aus der Ribera del Duero. Die Antwort vor Ort auf meine Frage: "ich kenn den 2009, aktuell gibt es auch den 2010 im Handel, wenn ich noch zukaufen möchte, welchen Jahrgang soll ich nehmen", kam wie aus der Pistole: "den 2009". Das habe ich dann auch getan und probeweise einen 2010 gekauft.
Die Aussage von dem Herrn der Bodega war zu 100% zutreffend. Zwischen den beiden Jahrgängen/Weinen liegen Welten. Ich bin davon überzeugt, dass der 2010 den 2009 nie "einholen" wird...
Viele Grüße
RobertÜberlegtNoch
Hast Du den vielleicht im Restaurant A Casa Di Tomilaia in FFM gekauft? Den Betreibern gehört das Weingut und sie bieten den Wein recht exklusiv (nur) im Restaurant an. Ich hatte mal den N° 1 im Restaurant getrunken und der hat mir so gut gefallen, dass ich einen Karton gekauft habe für zu Haus.
Also ich hatte mal den 2009er. War schon ein ziemlicher Brummer. Kann ihn aber leider nicht mit anderen Jahrgängen vergleichen...
http://up.picr.de/24616550nz.jpg
Heute im Glas: Supermarkt-Wein :D
Aber, ein richtig Guter, dieser (2005) bekam 94 PP.
Gekauft damals bei M-Preis
http://i1118.photobucket.com/albums/...58FF5F1640.jpg
Ich bleibe heute in Frankreich :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psprolxkcc.jpg
Wie ist der?
Hmm...
Bisher finde ich ihn noch ein wenig laff... :grb:
Aber mal sehen, der atmet nun vor sich hin, bis nix mehr da ist :D
Sag, wie er war, wenn die Flasche leer ist. Den bzw seinen kleinen Côtes Di Rhrone Bruder hab ich auch schon mal überlegt, dann aber wegen "ich darf nix mehr kaufen" gelassen :)
Sag Dir Bescheid :dr: