Ich? Wieso, was war da? Das Coburg? Das kenn ich, weil ich dort essen war ;)
Druckbare Version
Ne sorry meinte Marc. Dort ist der Sommelier von Basil im aktuellen Video zu sehen :dr:
8o krass, Oenothèque in mehreren Jahren am Start... wow, Salon, super rar, super selten in mehreren Jahren...61 Latour in der demi 8o, haben 6 Keller, einen eigenen nur für Yquem mit mehr als 100! Jahrgängen...Jayer in mehrfacher Ausführung usw.:verneig:, ok, das ist die fetteste Weinkarte ever :verneig:
Ganz schön viel 5-stelliges dabei :D
Hihi. Jemand von Euch lieblichen Dornfelder im Keller?
http://i1192.photobucket.com/albums/...Dornfelder.jpg
Echt. Von N-TV.de.
Oder gehört das in den *LOL*-Fred?
Ich habe ihn jetzt mal geknackt und er war........ SEHR GUT! :) Sogar meine Frau war mehr als begeistert. :dr:
Anhang 111199
Anhang 111200
Anhang 111201
Toll, gell? mW der beste Restaurant Weinkeller Europas.
Das ganze Restaurant hat sportliche Preise ;) Vorallem Weinbegleitung und glasweise lassen sie sich zahlen. Bei den Flaschen findet man aber doch auch für jeden Geschmack was zweistelliges bzw für die "kleinere" Brieftasche (also die wirklich kleine Brieftasche wird sich dort eh nicht hin verirren". ;)
Sebastian: Ich habe ihn jetzt mal geknackt und er war........ SEHR GUT! :) Sogar meine Frau war mehr als begeistert. :dr:
Bei 82, dem Jahrhundertjahrgang in Bordeaux ist die Gefahr irgendwas falsch zu machen am geringsten. Hatte letztens eine Chasse-Spleen 82 der war weitaus besser, als der 90er, der auch ein gutes Jahr in Bordeaux war, aber eben nicht 82. Hier können auch die kleineren Weine noch richtig Spaß machen, ist aber (leider) eine Ausnahme.
Grüße
Hat jemand hier zufällig in letzter Zeit was von Friedrich Becker aus der Pfalz getrunken? Insbesondere einen Spätburgunder? Wollte da die Tage was bestellen. Hatte im Sommer einen gelben Muskateller getrunken den ich klasse fand.
Hallo Martin,
ja, habe letzte Woche den Sankt Paul (meine eine Monopollage) getrunken...:] und er war bemerkenswert, insbesondere der lange Abgang, der mich beeindruckt hat.
Für mich ist er, was deutsche Spätburgunder angeht, absolut an der Spitze (auf einer Ebene mit Huber).
Ein bisschen gereift sollten Sie aber sein - der hier abgebildete und auch der Kammerberg (glaube so heißt er) sind absolute Kaufempfehlungen! Habe gerade gesehen, Mövenpick hat den 2010er Sankt Paul am Start. Kaufen und bis 2018 hinlegen!
Cheers
Alktuell begeistert mich Portwein.
http://i1184.photobucket.com/albums/...ps6pxr5ru5.jpg
Leck A... :kriese:
Anhang 111308
Anhang 111309
Fünf Gäste, nehme ich an. :dr:
8o @ Tom nur GG´s ? Wie war es?
Berichte mal!
Wer ist der Winzer, kann nur das Wappen der Ortschaft erkennen, Rousseau ist es wohl nicht...
War 2009 besonders in der Runde?
Grüße
Normale Tagesdosis, Tom? :D
Die Gläser sind ja noch voll.....