Anstatt der Frittentheke nen Grill hinten drauf...... lohnt sich ja fast schon.
Anstatt der Frittentheke nen Grill hinten drauf...... lohnt sich ja fast schon.
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha hahahahahahahahahaha
Frage mich wirklich, wie das passieren kann.
Darüber wurde auch schon einer geschlossenen FB-Gruppe diskutiert. Leider hatte dort niemand einen sachdienlichen Hinweis bzgl. der Ursache, allerdings hat Thomas Nater von AP Car Design ein paar Interessante Infos zum Einfahren des GT3RS gegeben, weil spekuliert wurde, dass der Eigentümer den Wagen nicht richtig einfahren würde. Der Zusammenhang zum Brandschaden ist mir jedoch nicht ganz klar geworden.
uups. falsche Rubrik
Das steht so auch im Serviceheft drin. Ich habe früher Autos von Porsche abgeholt und bin damit gleich auf die Rennstrecke gefahren.
Die Regel war "hält oder hält nicht". Das kann man heute aber bei den hochgezüchteten Motoren nicht mehr machen.
Übrigens, im Super Cup werden die Motoren auf dem Prüfstand eingefahren.
Klaus, inwieweit kann denn das nicht beachten der Einfahrvorschriften einen Brand auslösen? Der Zusammenhang hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Hmmh; metallische Rückstände im Motor die nicht durch das Einfahren bei niedriger Last mit dem Öl "rausgewaschen" werden --> Volle Granate auf die Rennstrecke, Schmierfilmabriss bzw. Unterbrechung oder auch Blockade von Ölkanälen und draus resultierender Öldruckverlust durch besagte metallische Rückstande bei Vollast--> Kolbenfresser --> Riss im Kurbelgehäuse --> gerissene Leitungen, austretendes Öl --> Brand? :grb:
Leider ist es eine geschlossene Gruppe, sonst hätte ich es verlinkt. Er hat es aber genauso geschrieben, ich habe es einfach aus Facebook heraus kopiert.
Ich danke dennoch sehr für die Erheiterung :D
Ich habe mich neulich mit einem ex-Porschemitarbeiter unterhalten, der meinte seiner Erfahrung nach seien die Werkswagen, die ohne Einfahren (aber mit sorgsamen Warmfahren!) sofort auf Vollast gefahren wurden (Rennstrecke usw.) deutlich weniger Anfällig für Motorschäden gewesen. Seine Betrachtung bezog sich allerdings nur auf 911 bis zum 996 hin. Seiner Meinung nach wäre das fehlende Einfahren wohl weniger schlecht als das zögerliche Fahren, am besten noch auf Kurzstrecken. Ob das stimmt oder nicht, kann ich allerdings auch nicht sagen...
Das sag ich zu meiner Frau auch immer :gut: :dr: