Echt??8o
Ich fahr ja auch selten auf Radwegen.
Konflikte mit belehrenden Autofahrern sind da vorprogrammiert.:bgdev:
Gruß
Robby
Druckbare Version
Echt??8o
Ich fahr ja auch selten auf Radwegen.
Konflikte mit belehrenden Autofahrern sind da vorprogrammiert.:bgdev:
Gruß
Robby
Wow, soviel km in sowenig Jahren... Soviel Zeit hab ich da leider nicht.
Jedenfalls fahren am Montag ein Kumpel und ich mit dem Rennrad von Nürnberg nach Berlin. Mit einem Zwischenstopp (Übernachtung) in Leipzig.
490 km Gesamt - einfach...und wieder zurück. :kriese:
Ich hoffe wir haben gut vorgesorgt und es passiert nix. (Powerriegel, Traubenzucker, Bananen, Vollkornbrot, Magnesium, Isotonisches Pulver, Ibuprofen, Tape, Ersatzteile und ein SKS Tool für alle Fälle)
Vielleicht noch irgendjemand Tipps / Ratschläge?
In dem Sinne ab in die Rinne.
Geil Dominik, wie lange habt ihr geplant? Solche Vorhaben gehen mir noch ab, würde ich gerne mal machen.....
Edit: ah, 1 Übernachtung
8o krass
Naja Montag früh 5 Uhr Abfahrt - geschätzte Ankunft in Leipzig 17-20 Uhr?? Je nachdem wie es läuft, ins Bett fallen und am nächsten Tag weiter nach Berlin, dort haben wir leider nur 3 Nächte.
Freitag auf dem Weg zurück von Berlin nach Nürnberg fahren wir über Jena und übernachten bei Bekannte.
Geplante Ankunftszeit hier zurück in der guten Stube Samstag Abend. - Sofern alles hinhaut. Aber bin zuversichtlich.
Hab meinen Deuter schon relativ sparsam bepackt. :op:
Aber das wichtigste - Das wir wieder im ganzen und gesund wieder hier ankommen. Alles andere ist bis dahin relativ egal.
EDIT:
Zur Planung - wir haben schon im Mai darüber gespaßelt... und blöd wie wir sind auch unseren Freunden weng davon erzählt. Da kannst auch nimmer zurückziehen :D
Vor zwei Wochen haben wir dann alles Dingfest gemacht (Strecke, Übernachtung, Packliste). Die unsportlichsten sind wir jetzt auch net.
Man muss sich nur die richtigen Ziele setzen ;-> Ich werde berichten wie es dann lief.
Wünsche euch auch viel Spaß, pannen- und unfallfreie Fahrt!
Gruß
Robby
Wünsche euch viel Spaß und immer genug Luft im Reifen:gut:
ein schnappschuss unserer heutigen tour beim kurzfristigen verpflegungsstop ;)
http://imageshack.us/a/img607/1648/w27v.jpg
waren auf den km genau 100 km unterwegs, klasse wars :gut:
auch mit nem TT-Bike kann man das ganz angenehm fahren....wenn auch die schultern und der nacken zum schluss hin bisl gezickt haben
und was ganz positiv am TT-Rad ist: man entlastet den rücken komplett, da man quasi drauf "liegt"...
entgegen der ersten ausfahrt, bei der die unterarme ziemlich durch waren, hab ich da überhaupt keine probleme mehr. evtl. war ich auch nur etwas zu angespannt am anfang und hab mich zu sehr am lenker festgehalten...
hatten gestern teilweise 73 kmh am tacho, bergab. mittlerweile fühl ich mich auch bei den geschwindigkeiten sicher auf dem rad ;)
nen heidenrespekt hab ich allerdings, wenn man in voller fahrt dann doch mal zum bremsen umgreifen muss und das radl kurzzeitig mal einhändig am auflieger steuern muss 8o
Im Training und auf nicht für den Wettkampf gesperrten Straßen fahre ich bergab nicht in der Aeroposition! Das ist mir viel zu gefährlich! Gestern hat es einen guten Freund von mir erwischt! Er war vorschriftsmäßig auf dem Radweg unterwegs! Ein entgegenkommender Radfahrer hat auf gleicher Höhe einen Zucker nach links gemacht und seinen Lenker bei meinem Freund eingehackt! Was dann passiert ist weiß er nicht mehr! Schulter, Schlüsselbein und zwei Rippen gebrochen! Die Saison ist somit beendet! Und das alles bei einer Geschwindigkeit von unter 30km/h!
Shit! An der Gefahr auf den Radwegen scheint wirklich was dran zu sein!
Auf der Runde am Samstag hat mir ein Auto fast die Vorfahrt genommen; konnte noch ausweichen, weil ich schon bremsbereit war und damit gerechnet habe. Eng wars trotzdem.
Bei Einmündungen mit Radwegen denkt offensichtlich kein Autofahrer dran, dass er auch die Vorfahrt von Radfahrern beachten muss.....
Erinnert Ihr Euch an "Kim Yong Il looking at things"? Hier ist "Chris Froome looking at stems":
http://chrisfroomelookingatstems.tumblr.com
:dr:
:rofl:
@ Lars, sowas ist natürlich bitter!
allerdings sind radwege meiner meinung nach auch wirklich gefährlich, ich würd sogar sagen gefährlicher als straße
Hi Leute, gestern um 22 Uhr angekommen! 495 km, fahrzeit 23.41 h.
Durch Städte wars schlimm und langsam. Thüringen Hölle. Nur berge...
In Leipzig am Hostel waren wir 23 Uhr im regen durchnässt.
Noch nie hab ich mich so auf dusche und bett gefreut.
Nach Berlin waren es nochmal zwei heftige Schauer wieder komplett nass und trocken gefahren.
Die knie tun ab 311 km (erste Etappe Leipzig) sehr weh. Popo ist auch wenig wund. Nix desto trotz am zweiten Tag mit schmerzen weiter gefahren. Halt nur Net zu schnell.
Wir fahren aber wohl mit dem Zug zurück.
Beste grüße
:gut:
krass :gut:
mit dem zug zurück is wohl ne gute entscheidung ;)
Wenn er fährt!
Radwege haben durchaus ihre Berechtigung! Für Kinder und Familienausflüge gibt es nichts besseres! Auch mit dem MTB hab ich kein Problem den Radweg zu benutzen! Aber mit dem Rennrad bzw. Triathlonrad (dünne Reifen, höhere Geschwindigkeit) ist es mir zu gefährlich! Die Straße ist immer sauberer (Steine, Sand, Schotter, Äste) als der Radweg. Und auf der Straße gibt es keinen Gegenverkehr (auf meiner Spur)! Überholen muss ich dort in der Regel auch nicht! Aber starte mal einen Thread zu diesem Thema. Ich glaube nicht das dieser zwei Tage überlebt. Da kochen die Gemüter über! Schade, dass es bei uns im Auto nicht die gleiche Gelassenheit gibt wie im Süden Europas!
Da ich heute meinen neuen Traum bestellt habe, werd ich den alten Renner verkaufen!
Hat jemand eine Idee, was man dafür verlangen kann?
Neupreis: 9.900 Euro
Scott Addict Limited aus dem Frühjahr 2010 Modell 2009!
Kratzer sind vorhanden! Sommer wie Winter gefahren!
Knapp über 30.000km
Service neu
Hey Lars, ich befürchte Du wirst niemals das bekommen, was Du gerne hättest.
Außerdem hätte ich als Käufer extreme Bauchschmerzen eine Carbonrahmen zu kaufen der 2 Unfälle hatte.
Auch wenn er anscheinend nix abbekommen hat.
Dennoch viel Glück beim Verkauf.
Dessen bin ich mir bewusst!
Bei beiden Zusammenstößen bin ich von der Seite angefahren worden! Mein Körper war jedes Mal zischen dem Rad und dem Fahrzeug!
Nach Beiden Unfällen war das Rad beim Händler und wurde komplett untersucht!
Aber ich gebe dir schon Recht, das würde mich auch stören!
Die Kilometer tun ihr übriges!
Das neue Rad ist bereits gezahlt und von daher hab ich keinen Zeitdruck! Ich verkaufe es eher aus Platzgründen!
Schau mal ins Tour Forum Lars, dort wird ein
Scott Addict Limited mit Sram Red angeboten,
nur der Rahmen knapp 1000 km für € 3.000 und
ein bischen drumherum.
Hab das Angebot nur überflogen.
Ich würde es auf dieser Plattform auch mit dem
Verkauf probieren.
Viele Grüße
Robby
Danke!
Anhang 33514
Mal sehen wie ich mit dem Eisdielen Rad zurecht komme! Hoffentlich sin italienische Räder nicht so zickig wie die Autos!
Tolles Rad, Lars.
Habe auch ein Pinarello.
Sind halt echte Hingucker - "think asymetric" - und ziemlich wertstabil!
Gruß
Robby
ui, das is schee :gut:
viel spaß damit!!
Mit fahren ist leider erst mal nichts! Ich komm zeitlich nicht zum einstellen! Am Wochenende darf das Scott noch einmal herhalten! Das werd ich übrigens als Winterrad/ Rollenrad behalten!
Dogma ist klar - ist es das neue 65.1?
Gruß
Robby
na dann allzeit genug Luft im Reifen, cooler Flitzer:gut:
Yep, der Preis ist heftig.
Deshalb gibt es für die Carbon-Modelle jede Menge Fakes.
Sogenannte "Replikate".
Bei den üblichen Tests wurde ein Pina noch nie Preis-Leistungssieger.:D
Ich verfolge ja Pinerallo sehr genau.
Momentan werden ja wieder eigene Stores in Bestlagen von
Weltstädten eröffnet.
Mal sehen ob es diesmal klappt, der erste Versuch ging gründlich schief.
http://img585.imageshack.us/img585/1730/j37t.jpg
Gruß
Robby
hübsches rad :gut:
Trotzdem schade, so ein Renner gehört auf die Straße!
Gruß
Robby
mir selbst sind beim gemufften stahlrahmen die muffen gerissen! diese torsionskräfte vertragen sich m.e. nicht mit den finite-element konstruierten kohlefaserrahmen.
frei auf der rolle, respekt, hab ich mir nie zugetraut :verneig: