So ich hol mal den Thread wieder mal hoch :)
Da ich von meinem Gillette Fusion sowas von enttäuscht bin (der zieht und zupft mir sämtliche Haare vom Gesicht) und wieder zu meinem guten alten Mach 3 zurück gekehrt bin interessiert mich jetzt doch so ein Hobel irgendwie.
Ich bin eher so der 4-Tages Bartträger und habe sehr dichtes und dickes Barthaar. Stellt das ein Problem für den Hobel dar?
Was sind die Vorteile eines solchen Hobels mit Klingen gebenüber einem Mach 3?
Was für einen Pinsel / Schaum würdet ihr empfehlen?
Wie teuer sind die Klingen für den Hobel?
Mein Budget das ich mir gesetzt habe wären so um die 100 Euro rum.
Da ich davon noch überhaupt keine große Ahnung habe bin ich für Empfehlungen der Profis bereit!
Grüße