Gestern, 2 mal Gereiftes...
Druckbare Version
Gestern, 2 mal Gereiftes...
sehr schön Marc - welchen fandest Du objektiv besser? Ich tippe auf Chasse Spleen... :dr:
cheers
Peter
Hallo Peter,
ja der L´Evangile war leider schon auf dem absteigenden Ast (war eine demi-Flasche), er war noch fein, aber die Frucht fehlte... ich hatte eigentlich einen 89er bestellt, den hatten die aber nicht. Ich finde es unsäglich, wenn die Weine auf der Weinkarte nicht a jour sind, dann habe ich mich zu dem 88er "überreden" lassen. In dem Moment will man ja nicht nochmal ewig überlegen. Der Chasse-Spleen danach war ein Genuss, jetzt genau richtig, ein schöner Bordeaux, der zeigt, dass nicht immer nur die Top-Weine gut reifen können...(aber leider meistens schon).
Grüße
Ich suche den Dekanter, der bei der Serie uncorked benutzt wird, hier auf dem ersten Bild zu sehen:
https://www.google.de/search?q=uncor...UIBygC&dpr=1.1
Ich finde ihn nicht...
Grüße
Nach Gin nun hier die Frage :) Wie lange kann ich einen Clos de Sietle offen lassen? Die Flasche wird heute nicht leer und die Woche bin ich weg.
Mit sowas hier http://www.amazon.de/gp/product/B000...?redirect=true
hättest Du nach einer Woche noch eine Chance.
Ansonsten würde ich sagen, ist eine Woche zu lange. Der Wein wird abbauen.
ok. dann bleibt er zu. danke :)
Geht mir genauso - da studiert Mann die Weinkarte, freut sich etwas schönes gefunden zu haben und dann kommt die Absage. Leider auch schon öfters erlebt... :motz:
Vor ein paar Jahren bspw. einen 96er Dom Perignon in einem Restaurant in Kuala Lumpur nach dem Essen bestellt, angedient wurde ohne zu fragen ein 98er - wir haben dann das Essen bezahlt und sind gegangen.
cheers
Peter
Heute mit coravin angestochen...ein Glas ist zu wenig, um was zu sagen.
Allerdings kann ich nach dem ersten Angriff nicht sagen, dass er so außergewöhnlich ist - ja eine schöne Nase, im Geschmack kräftig und fruchtig möglicherweise noch etwas zu jung, da im Abgang noch etwas zu alkoholisch...aber ich werde mir noch ein ausführlicheres Bild machen...
Cheers
:verneig:
cheers
Peter
funktioniert coravin? habe ich mir auch schon überlegt...
Puhh, das ist ein längeres Thema. Einmal Anstechen und dann stehend lagern ist ok, aber mehrfach und liegen lassen...habe ich dann schon festgestellt, dass der Korken lockerer wird (undicht?) Auch mit dem Tauschen der Kartusche hatte ich schon Probleme... Ich nutze es nur noch für neugierige Tests, wie heute...die Flasche wird dann zügig am Wochenende geöffnet. Da ich aber im Internet nichts negatives gelesen habe muss ich in Betracht ziehen, dass ich zu blöd/zu kritisch oder was auch immer bin...
=) Danke Dir für die Beschreibung Deiner Erfahrungen - habe bisher im Netz auch nur positives gelesen, mich aber noch nicht durchgerungen...
cheers
Peter
Hat jemand schon mal den Sassicaia getrunken und berichten?
Hallo Martin,
Sassicaia, Ornellaia, Solaia, alles Supertuscans. Sassi habe ich komischerweise eher selten im Glas.
Die letzte Flasche war irgendwann letztes Jahr und sie war eher enttäuschend, weil (wahrscheinlich) zu jung. Kann mich an das Jahr nicht mehr erinnern,dürfte aber so um die 8 Jahre alt gewesen sein.
Quali hat ab 2006 noch mal zugelegt, was ich so lese/höre. Aber 2006 wäre ein guter Einstieg, weil Superjahr, aber eben noch mal liegenlassen.
Sind nach meinem Empfinden schwerer zu bekommen, als zB. der Nachbar Ornellaia und noch mal eine Schippe teurer.
Mehr kann ich nicht beitragen :ka:
Cheers
Nachtrag Masseto:
Heute nochmal aus Coravin, Glas 1 Stunde nicht angefasst...Purpurne dunkle Farbe, in der Nase dunkle Kirsche, eingekochter rote Früchte Kompott, aber sonst nicht wirklich vielschichtig. Wirkt sehr kräftig und auch noch alkoholisch am Gaumen, vielleicht echt zu jung :ka:. Werde ihm die Tage mal mehr Luft geben...Gabriel schreibt, dass er bereits trinkbar sei...
Erinnert mich am Gaumen ein bisschen an den Dominus (Masseto hat 14,5), der auch sehr kräftig ist, aber alles viel besser "kann".
Für den Preis würde ich mir dann lieber ein paar Flaschen Ornellaia und einen Dominus kaufen :rofl:...Für mich kein WOW-Wein, wie der Dominus (der hat mich wirklich geflasht).
Warum Parker 99 Punkte gibt, keine Ahnung, ich kann den Hype nicht wirklich nachvollziehen.
Cheers
Wahnsinn wie teuer der ist 8o
Und dann noch als 2006er zu jung...:mimimi:
Sassicaia 2001 hatte ich zuletzt in 2011 auf einer meiner kleinen, privaten Proben (Fokus war eigentlich Ornellaia - 90, 95, 98, 01, 03 ;-)) - für mich damals erstaunlich elegant und schon recht reif (leider gibts nur spärliche Notizen von dem Abend *g*).
Es ist meistens etwas schwierig pauschal (also ohne Jahrgangsbezug) über einen bestimmten Wein zu "urteilen". Natürlich ist Sassicaia einer der bekanntesten Supertoskaner und entsprechend gefragt. Das wirkt sich dann auch im Preis aus. Die Qualität in den letzten 15 Jahren bewegt sich auf hohem Niveau (evtl. mit einem kleinen Ausreißer nach unten in 2002).
Für mich ist Ornellaia bezogen auf das PGV (Preis Genuss Verhältnis) der bessere Kauf. Aber trotzdem "muss" man als interessierter Weintrinker (nicht Etikettentrinker) mindestens einmal im Leben einen Sassicaia verkostet haben :dr:
cheers
Peter
http://up.picr.de/24358917dg.jpg
Marc, ich finds klasse, dass Du hier offen und ehrlich Deinen tatsächlichen Eindruck wiedergibst und Dich dabei nicht vom Etikett beeinflussen lässt. Wenn man der Fachpresse und den Notizen im Web Glauben schenken darf, muss der Masseto 2006 ein Hammerteil mit noch ordentlich Potential sein. Evtl. hast Du eine schlechte Flasche oder einen schlechten Zeitpunkt erwischt. Oder aber Du bist kein Potentialtrinker - dann geht es Dir da genauso wie mir... :dr:
cheers
Peter