Die Möglichkeit mit dem iPhone/iPad über Notizen "Dokumente zu scannen" kennst Du?
Um pdf´s von der Notizen Datei zu erstellen, habe ich bis jetzt nur den Weg über das Speichern in "Dateien" gefunden.
Michael
Druckbare Version
Habe jetzt die App Quickscan installiert, die macht genau das, was ich suchte.
Man kann auch direkt aus dem Finder mit Rechtsklick unter Nutzung eines iPhone oder iPad scannen - wird automatisch als PDF abgelegt :gut:Anhang 336239
Hilft dies?
https://www.youtube.com/watch?v=unm_PQP5_yg
Rechtsklick auf einen Ordner. Jetzt funktioniert es. Mega. Flachbettscanner ade.
Danke Harald.
Michael
Hier nutzen doch bestimmt einige das 13" MacBook Air (M3) - das M2 müsste dieselben Abmessungen haben. Gibt es Empfehlungen zu Hüllen (Sleeves)? Sonst hatte ich immer Incase. Da ist das Angebot aber sehr überschaubar und sonst findet man auch nicht zu viel.
Danke für jeden Input.
Benutze seit Jahren die App "Scanner Pro". Wird über iCloud synchronisiert und funktioniert super.
Das hab ich mir Sonntag bestellt und kam heute an
https://www.ebay.de/itm/116230517446?var=416452630121
Klasse Hülle für kleines Geld - schützt das Gehäuse ringsrum und passt perfekt
Er sucht aber für MacBook Air, nicht iPad. :op:
@Ictus: Ich habe vor Jahren mal eine Hülle von crumpler.eu gekauft, ursprünglich für ein mbp 15" 2011. Die nutze ich (passt noch) im Moment für ein mpb 16.
Vielleicht ist da etwas für Dich dabei: https://crumpler.eu/collections/laptop-sleeves
wer lesen kann ist klar im Vorteil - mea culpa =(
Ich nutze für meinen Mac Book Air 13" eine Hülle von incase. Die habe ich schon seit Jahren (schon bevor ich das Air hatte) und passt perfekt für das aktuelle Mac Book Air 13". Top Qualität, innen gefüttert und unzerstörbar.
Es müsste diese oder eine ähnliche Hülle sein:
https://www.incase.com/collections/m...ring-ariaprene
Auf der Homepage ist sie nicht mehr verfügbar, aber vielleicht gibt es sie noch bei einem Händler.
Danke! Ich hab jetzt mal die Crumpler bestellt. Eigentlich hätte ich wieder gerne incase gehabt, ist aber aktuell so gut wie nichts lieferbar. Und wenn man was findet, was von der Beschreibung her passt, passt die Artikelnummer nicht, sodass es dann wiederum doch nicht passen wird.
Kurz Frage: Das iPhone von meiner Nichte lässt sich nicht mehr anschalten. Der Laden in dem sie es gekauft hat, hat gesagt, dass der Diebstahlschutz ausgeschaltet werden muss und sie hier nichts machen können. Ich habe im Internet auf die Schnelle nichts gefunden wie man den Diebstahlschutz von einem anderen Gerät ausschalten kann. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Was genau meinst du mit "nicht mehr anschalten"?
bedeutet das, daß es "schwarz" bleibt, egal was du machst? Es also auf keinerlei Tastendruck oder Reset-Kombi mehr reagiert?
Was passiert, wenn es an das Ladegerät angeschlossen wird? Reagiert es, oder passiert auch dann rein gar nix?
LG Martin
Der 10 jahre alte MBP macht bald die Grätsche, hat schein ein paar Reparaturen aufgrund von diversen Wasserschäden hinter sich und nun muss wohl ein Update her.
Das aktuelle Apple Portfolio iriitiert mich aber.
Aktuell habe ich ein 15 Zoll MBP mit Intel I7, 16GB RAM und 1TB Festplatte.
Nehme ich jetzt ein 14 Zoll MBP oder ein 15 Zoll MBA? :grb:
16" ist zu groß, denke ich.
Grundsätzlich will ich immer gerne möglichst lange Ruhe mit der Kiste haben und habe daher immer zu Pro Modellen gegriffen, aber bei den neuen Airs scheint der Abstand zu den Pros echt klein geworden zu sein.
2TB muss mindestens sein, weil Festspeicher eh immer unser Problem ist und ich nicht in der Lage (fehendes Können) bin Fotos in Datenbanken gut auszulagern :kriese: .
Eigentlich muss das Ding nur Office und simple Online Spiele können, aber Fotos bearbeiten und vorbereiten für bestimmte Projekte via Apple Fotos macht am Ende wahrscheinlich die größte Arbeit aus und da gerät die aktuelle Maschine schnell mal an die Grenzen.
Videos werden aktuell nicht bearbeitet, aber ausschließen für die Zukunft will ich das nicht.
Reicht also ein 15" Air mit 2TB und 24GB RAM oder doch lieber gleich mit Kanonen auf Spatzen und 14" MBP mit 32GB und 2TB, um länger zukunftsicher zu sein.
Bei Apple gibt es in der Refurb Abteilung aktuell sowohl M2, als auch M3 Modelle und ich denke, dass M2 wohl reicht.
Egal ob bei Air oder Pro.
Meinungen?
Immer Pro. Habe jetzt auch das 14 M4 gekauft.
Display zum Air ist wirklich um Welten besser. Auch die Lautsprecher sind viel besser.
Aber statt so teuren Speicher nehme ich die Cloud. Ist doch nicht kompliziert.
Die Apple Cloud habe ich auch, aber das Auslagern der Bilder habe ich nicht hinbekommen.
Letztendlich ist das ja nur eh nur ein Backup. :ka: