Heute Lammkoteletts auswärts…
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...540/3CE9vm.jpg
Druckbare Version
Heute Lammkoteletts auswärts…
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...540/3CE9vm.jpg
Hier gabs ziemlich gutes Dinner in Paris mit Filet auf Perigord Trüffelsauce... :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...psq4geienr.jpg
Markus, nicht das es eintönig klingt, jedoch einfach wieder wie aus dem Bilderbuch :verneig:
Bei mir heute schwarze Tagliatelle mit Seeteufel und vorab Dip.
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps9hqdjsgi.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psuuvzwh7d.jpg
Vorgestern selbstgemachte Spagetti Bolognese
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psnjsfktgi.jpg
Gestern Chinamann M26
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pskkvjrswx.jpg
Der erste Weihnachtslunch…
Anhang 71398
Anhang 71399
Anhang 71400
Sehr zu empfehlen...http://www.hedonerestaurant.com
Gnocchetti mit Bohnen, Tomaten, Sardellen, Kapern und Parmesan
Anhang 71417
Dalsuppe, Papadam, Limepickle…
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...537/TIVhbb.jpg
Klar, gerne:
Pasta al dente kochen - nehme gerne sardische Gnocchetti
1 Zwiebel fein würfeln und mit 3-4 gehackten Sardellen in Olivenöl anschwitzen
2 Esslöffel Tomatenmark mit anbraten
1 Dose gehackte Tomaten dazu
Kapern nach Belieben dazu
1 Glas weiße Bohnen gut abspülen und dazu geben
Mit 2 TL Zucker, schwarzem Pfeffer, etwas Salz (Vorsicht, die Sardellen sind bereits sehr salzig) und Peperoncini würzen
15-20 Minuten köcheln lassen
Pasta in ein Sieb abgiessen und unter die Sosse mischen
Parmesan drüber hobeln - fertig
@Stephen,
Das Blunzengröstel sieht Weltklasse aus! :verneig:
Kannst du mir bitte kurz beschreiben, wie du das gemacht hast? Ich würde das so gerne nachkochen. :ea:
Wie hast du das zubereitet? Nur kurz drüber mit der Lötlampe? :D
Hier gabs Roulade mit Rotkohl und Spätzle...
http://i1217.photobucket.com/albums/...psjqkaadua.jpg
http://i1217.photobucket.com/albums/...psz3smlhbr.jpg
Einfach...
Rohe , festkochende Kartoffeln in dünne Scheiben in Schweineschmalz anbraten...später etwas vorgekochte Kartoffeln zufügen., Pfeffer und wenig Salz...dann Schalotten und eine Knoblachzehe....frische( nicht geräucherte ) Blutwurst schälen...in Scheiben anrösten...vermischen...Frühlingszwiebel on Top...fertig...
Wieder alles sehr lecker hier...:ea:
@ Stephen: danke auch von mir..:dr:
Danke, Stephen! :verneig: