Nachdem der alte Grill den Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her.
http://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0688.jpg
Passendes Zubehör gleich mit gekauft.
Druckbare Version
Nachdem der alte Grill den Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her.
http://i1138.photobucket.com/albums/...1/IMG_0688.jpg
Passendes Zubehör gleich mit gekauft.
Kommt auf das Fleisch an. Rindersteaks direkt.
Nochmal Grillfrage:
ich stehe zwischen dem Weber Spirit 330 und dem Napoleon LE3. Letzterer kommt in den Grillforen etwas besser weg. Hat den jemand hier in Gebrauch?
Haben Hesselbach und pelue nicht so einen? :grb:
Hesselbach hat einen und schwört drauf. :kriese:
Hast Du ihn schonmal grillen gesehen? Siehste. :bgdev:
Ich dachte du wolltest einen Genesis?
hmm war letzten hier im weber-shop um paar kleinigkeiten einzukaufen, small-talk mit dem dortigen chef-griller der grillakademie und der meinte:
beidseitig angrillen und dann weg von der flamme indirekt weiter grillen.
ich hau mal heute paar stücke zum experimentieren rein.
Kommt halt auf die Dicke an. Ein schönes 750g Teil direkt & indirekt. Ein 300g Fetzerl reicht kurz direkt.
Ich grille immer so 1-2 Minuten jede Seite auf der Flamme, wenn ich geduldig bin lass ich es noch indirekt etwas ziehen, ansonsten direkt auf den Teller. Mag es aber blutig.
Kommt auf die Stärke des Steaks an Ibi ab 4-5 cm genau so wie sie ( in der Akademie) es Dir erzählt haben.
Scharf auf direkter, hoher Hitze von beiden Seiten angrillen und dann mit KT- Fühler indirekt bis auf 54C, danach sind die Steaks perfect:op::ea:
Aber wie so immer, viele Wege führen nach Rom....
Genau so und nicht anders. Vorausgesetzt wir reden hier über "richtige" Steaks = Rind 350 Gramm aufwärts.
Direkt scharf von beiden Seiten angrillen und dann mit indirekter Hitze gar ziehen lassen.
Wenn Du versuchst ein dickes Steak ausschließlich direkt zu grillen, dann ist es von aussen verbrannt, bevor es innen medium ist.
P.S. Shorty war schneller...
Danke :dr:
Ich schaue mir beide dann nochmal im Laden an. Tendiere aber zum Spirit.
Spieße kann der Weber auch:
http://santosgrills.shopgate.com/item/3431353336363639
Wenn du mal in Köln bist, schau mal bei Santosgrills vorbei.
Die haben da jede Menge aufgebaut und beraten dich gut.
Und bisschen Zubehör, wie: Drehspieß, Pizzastein und Abdeckhaube geben sie dir auch noch dazu.
Ibi, sag bloß Dein Grill ist aufgebaut 8o :D