Lynch-Bages :verneig: Ich bin zwar bei weitem kein Bordeaux Experte, aber den fand ich absolut top :dr:
Druckbare Version
Lynch-Bages :verneig: Ich bin zwar bei weitem kein Bordeaux Experte, aber den fand ich absolut top :dr:
Nachher gibt es diesen klasse CNdP
Anhang 107804
Tom und Marc, deswegen bin ich ein Freund von Blindverkostungen. Man wird nicht durch Name und Alter beeinflusst.:dr:
Gestern Abend mit ein paar Freunden verschiedene Weine aufgemacht.
http://abload.de/img/img_19026xk5j.jpg
Der kam dann auch noch im Laufe des Abends dazu.
http://abload.de/img/img_1947f1suc.jpg
Weihnachtswein darf atmen
:dr:
Anhang 107922
Geniess ihn,
und frohe Weihnachten :dr:
Amarone :gut: hier schon mal mit Luft versorgt
Anhang 107945
Sehr italienisch hier... :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...pseijstnju.jpg
Heute 2 Mal US und einmal Frankreich - leider geht mein Korkpech von letzter Woche beim Franzosen weiter, der Korken war total bröselig und der erste Angriff war geschmacklich...hmm, naja, ich warte mal...
Grüße und Euch allen ein schönes Weihnachtsfest mit Euren Lieben
Marc
Ich bin gespannt, was du zum Heitz sagst, Marco.
Bei den Ami's würde ich gerne mittrinken,
Werden für beide schmecken :dr:
Hallo Josef,
ich muss zugeben, ich bin seit einigen Monaten unerkannter Heitz-Fan geworden...das hier ist der nicht mehr produzierte Bella Oaks und meine erste und (vielleicht) letzte Flasche.
Was ganz anderes, als BDX, aber eben auch lecker, anders lecker, kein Wein, den man lange "verstehen" muss, wie die BDX, sondern einfach straight heraus gut.
He gets to the point, würde der Amerikaner sagen.
Im Unterschied zu Italienern sind diese Weine nicht so schwer marmeladig, was ich sehr schön finde.
Farbe violett, in der Nase bisschen Holz (Rauch), und schöne dunkle Beeren, keinerlei alkoholische Töne, trotz 14,5 % vol.
Am Gaumen auch erstaunlich frisch, keine Alkoholnoten die ich ob des jungen Alters und der erwähnten vol. erwartet hätte. Amarenakirsche, Pflaumenmuss unglaublich süß aber nicht zu überladen und ein unglaublich langer Abgang, ein sehr schöner Wein, der auch locker noch mal 5-10 Jahre schlafen könnte und auch noch gewinnen würde... Toll.
Das ist für mich die perfekte Steakbegleitung.
Grüße
Marc
Wow, sitze gerade im Zug und werde sehr sehr durstig - der Dominus oder L'Eglise Clinet wären genehm. Für die Anderen ist die Zugfahrt wegen Belüftungsdauer zu kurz... ;)
cheers
Peter
Ja schade, der 89er war hinüber...der Korkstinker wurde leicht mehr, aber das war nicht so schlimm, der Wein schmeckte einfach bitter, ich vermute durch den nassen=durchlässigen Korken ist er oxidiert. Schade, war meine erste und einzige Flasche... 89er BDX sind jetzt, so weit ich das sehe, alle super trinkbar und weiteres Warten lohn nur bei wenigen (wie dem 89er Monster Montrose)... Aber der Dominus und der Heitz haben mich ja glücklich gemacht...
Grüße und weiterhin schöne Weihnacht!
Für ältere Korken soll der hier sehr gut funktionieren - steht auf jedem Fall auf meiner Einkaufsliste....
https://thedurand.com
cheers
Peter
Danke für die Einschätzung Marc.
Ich werd mir da demnächst mal ein paar verschiedene Weine von Heitz holen und mal durchprobieren!