super interessant - vielen Dank fürs Teilen!
Druckbare Version
super interessant - vielen Dank fürs Teilen!
Sehr interessant, wirklich beeindruckend....vielen Dank für den Beitrag :gut:
Ein großartiger Beitrag Speedborg. Vielen Dank.
Michael
Herzlichen Dank Speedborg.
Mega echt.
Danke Dir für den ausführlichen Beitrag.
Ich verfolge das seit geraumer Zeit auf reddit ein bisschen, aber natürlich nicht so ausführlich. Jedenfalls habe ich beschlossen, neu beim Konzi oder gar nicht zu kaufen. Das ist mir einfach zu gefährlich.
Das erklärt, warum so viele Möchtegerns und Wichtigtuer dicke Uhren tragen, die für mich auf den ersten und zweiten Blick echt aussehen. Jetzt müssen die nichtmal mehr finanziert werden.
Manche finanzieren die bestimmt trotzdem. Aber das ist bissl OT. :D
Sehr interessanter Beitrag, viel Dank.
Gruß
Thomas
Vielen Dank für die Beleuchtung und teilen deines Wissens :dr:
Schließe mich an, TOP :dr:
Auf solche Ideen muss man erstmal kommen bzw. dahinter kommen.
Danke Speedborg.
Interessant und erschreckend zugleich.
Ganz großen Dank an Speedborg für diesen tollen und informativen Beitrag und Danke das Du dir die Zeit genommen hast uns über diesen Zustand zu informieren:gut:.
VG Markus
Bei der Nachfrage von Käufern spielt sicher die Überarbeitung bei Rolex und die 2 Jahre Garantie eine Rolle. Da ist das Risiko eines Fakes tiefer und es gibt mit der Garantie ja auch was extra, was auch den höheren preis rechtfertigt. Anderseits können nur die Uhren als CPO verkauft werden, die sie auch ankaufen können und da habe ich bisher nicht den Eindruck, dass sie immer wenigstens gleichviel zahlen wie Grauhändler. Auf der Seite Ankauf spricht vor allem die Bequemlichtkeit dafür, die Uhr beim Konzi in Zahlung zu geben für das CPO Programm und nicht noch beim Grauhändler Offerten einzuholen.
Solange ein guter Teil der gebrauchten Uhren nicht ins CPO Programm geht, wird es halt auch immer Angebote daneben haben. Wobei ein guter Fachbetrieb viele Clones auch erkennen würde und sie nicht ankauft. Ist ja nicht nur ein Risiko, dem wir Endkunden ausgesetzt sind, wenn ein Händler sich beim Ankauf mit einem Clone täuschen lässt, ist das der gleiche Verlust, denn früher oder später kommt es dann ja doch mal raus, dass die Uhr Fake ist.
Beeindruckender Beitrag. Vielen Dank für die Mühe dein Wissen so verständlich mit uns zu teilen.
Beängstigend ist das alles aber schon ein wenig. Was da wohl Ex-Omega bspw. dazu sagt?
Danke Speedborg,
super Beitrag sehr Interessant !!!
Habe ich richtig in Erinnerung, dass es bewusste Merkmale je Fabrik gibt um das Fake erkennbar zu machen? Wie z.B. Y2L3 bei der einen. Gibt es dazu eine Übersicht?
Danke Speedborg für die interessanten Einblicke! Schätze deine Expertise immer sehr!
Danke, toller und interessanter Beitrag.
Auch von meiner Seite vielen Dank. Ich hätte da jetzt stundenlang weiterlesen können... :verneig: