Bei einer derzeitigen Schneehöhe von ca. 130cm wird sich meine erste Runde in 2012 wohl ein wenig hinauszögern...
Druckbare Version
Bei einer derzeitigen Schneehöhe von ca. 130cm wird sich meine erste Runde in 2012 wohl ein wenig hinauszögern...
Ja cool, geht doch gut los !
@Tiger, was spielst du für Schäfte in den Eisen? Dein Gear klingt so, als ob du auch schon einiges probiert hast.
@Chefcook, stimme dir zu 100% zu ! Hab mich auch schon an Titleist AP1 und AP2 Eisen probiert (sind zwar keine Blades, aber auch nix für Anfänger). War alles nix. Am Ende sind es wieder max forgiving Ping Eisen geworden. Mit dem KBS Schäften können die aber auch ordentlich lang werden.
Hab dieses Jahr schon gespielt, jetzt nuckel ich stündlich an Meditonsin. War trotzdem super :)
weiter weiter weiter.....
Ich starte, nach 2 Jahren Pause, nächsten Mittwoch wieder durch. Muss jedoch erstmal wieder eine Mitgliedschaft im neuen Club abschließen.
Vor 2 Jahren habe ich noch meine Titleist Blades gespielt, fange jetzt aber erstmal wieder langsam hiermit an:
Driver: Taylor Made R 580 9,5 Grad mit UST Proforce 65
Holz 3+5: Titleist 975 F ebenfalls mit UST Proforce
Eisen: PING I3+ Blade
Wedges: Cleveland 588 Gun Metal + Chrome
Putter: Scotty Cameron J.A.T. Prototype
Ball: Titleist ProV1x
Bin aber eher einer, der nicht das neueste und Beste vom Besten braucht. Wenn sich ein Schläger gut anfühlt und gut läuft, dann passts, egal wie alt. Die besten Eisen, die ich habe, sind ein Satz 15 Jahre alter Founders Club The Judge Tour CB Eisen mit Rifle 6.0 Schäften.
Bin echt mal gespannt wie die erste Runde laufen wird. Aufgegeben wird nicht :op:
Nippon 950 StiffZitat:
Tiger, was spielst du für Schäfte in den Eisen? Dein Gear klingt so, als ob du auch schon einiges probiert hast.
Mit den Bällen hab ich auch erst spter angefangen und ja da gibt es auf jedenfall riesen Unterschiede.
Den Penta habe ich grad erst letzte Saison entdeckt. Allerdings ist der neue V1 ähnlich verbaut.
V1x ist mir ein bischen zu hart.....
Bei Bällen gibt es wirklich gewaltige Unterschiede, sollte man nicht meinen.
Der V1 hat bei mir immer viel zu viel Spin auf dem Grün entwickelt, deswegen im Moment V1x.
Bin aber auch nicht mehr up to date, nach zwei Jahren Pause ;)
Beim Putten, wo die Unterschiede vermeintlich am geringsten ins Gewicht fallen, finde ich es fast am wichtigsten, wie sich der Ball verhält. Fast nur deshalb, weil es noch das kurze Spiel gibt...
Maxfli TourLC habe ich auch noch gut in Erinnerung.
spiele schon ziemlich lang den NXT Tour von Titleist und mag den einfach, hab schon viel ausprobiert und bin immer wieder zu dem zurückgekehrt
Ich merke beim Putten den größten Unterschied. Der Pro V 1 fühlt sich super weich an. Vor allem in Kombination mit dem Insert meines Putters - fallen trotzdem nicht oft genug =)
Hab vorher einen Scotty California Coronado benutzt, dazu noch olle Lakeballs - das ist dann das genau Gegenteil.
Driver: Titleist 910d3 9,5grad Aldila RIP S
Holz: Titleist 909f3 15grad Aldila Voodoo S
Titleist 909h 19grad Aldila Voodoo S
Eisen: Mizuno MP ??(Blades) 3-pw PX 5.5
Wedges: Mizuno MPR 52&58 grad PX 5.5
Putter: SCotty
Zuletzt mal die Bridgestone-Murmeln getestet, sehr ordentlich aber kein Vergleich zu V1(x) oder TM Penta.
Im Heimatclub noch keine Chance: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3350411
Aber wenigstens acht Florida Runden geschafft und zwei neue Anfaenger Hoelzer (Burner 2) im Bag. Ein guter Start bisher.
Heute nach vier Monaten das erste Mal gespielt , noch dazu hier auf diesem sauschweren Platz:
http://www.countryclub.at/
Das Wetter war traumhaft, über den Rest hüllen wir den Mantel des Schweigens :)
So, Blades sind raus und werden ih Dasein im Keller fristen.
Neu im Bag sind Titleist AP2 710er mit DG 300S 3-PW und 52er + 56 Vokeys mit DG 300S
Morgen geht's für mich auf die erste Runde auf dem heimischen Platz. Mal sehen wie das wird.. =)
Schönes Spiel!
Btw: Ich freu mich auf Samstag:jump:
Golf, Bier, Bayern-Sieg:gut:
Heute gegolft, morgen erst Fortuna und dann Bayern Sieg, Sonntag wieder Golfen! Perfektes Wochenende... Wenn jetzt die Bälle noch ein Bissle besser kämen ;)
Morgen kommt die erste Runde dieses Jahr (zumindest in Deutschland...) :)
Sehr anständige 20 Punkte auf 9 Lich an diesem schönen Morgen.. =)
http://i1217.photobucket.com/albums/...9/11adf9ab.jpg
Netto oder brutto? :)
Netto natürlich, hab nicht genug Zeit um derart gut zu sein.. ;)
Wenn du so gut Golf spielst wie du kochst, könnte ich mir das gut vorstellen ;)
Thomas,
wenn ich sooo gut kochen könnte, würde ich ein Restaurant aufmachen... :-)
Ich glaube, dann würdest du kochen lassen: Zwei unter auf neun Loch sind übersetzt ungefähr so Drei Hauben!
@Markus
Düsseldorfer GC?
So, gestern ein paar lockere Schläge auf der Range und schon scheint der Saisonstart ein paar Woche nach hinten zu rutschen, alte Gelenksverletzung wurde wieder "aktiviert".
Könnte auusrasten!!
Grad aus dem Trainingslager in Belek zurück...fühlt sich ganz gut an
die Ergebnisse poste ich mal nicht, wg.Angeberei:D
Wenn ich morgen gegen meinen Vater so spiele, wie ich heute auf der Range getroffen habe, kostet mich das Mittagessen nichts. Hoffen wir das beste.
Wo sind denn die Golf-Freaks? Hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-AM-5-MAI-2012
nicht nur theoretisieren, Anmelden :op:
Seit Sonntag bin ich runter auf 16,1 und mein Ziel von unter 15 ist weiter fest im Fokus.
:)
Hallo Liebe Mitmember,
habe soeben mein erstes Anfängerturnier bestritten und eine super Runde bei weniger super Wetter gespielt. In den letzten Monaten hatte ich einige Trainerstunden und auch fleißig geübt. Das hat sich ausgezahlt. So bin ich heute in einem sehr netten Flight von meinem Starthcp von 54 auf mein neues Hcp von 43 gekommen. Ich bin happy. So kann es weiter gehen. :jump:
Grüße vom Rhein, Thorsten
18. Loch Pebble Beach Golf Links :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...9/aef4a5f3.jpg
Hallo Thorsten
Gratuliere!
Ich kann vom grossen Platz im Moment erst träumen. In der Schweiz braucht man Hpc 36 damit man überhaupt mal die Plratzreife bekommt. Bin fleissig am üben was ja auch enorm Spass macht. Viele nette Leute und durch die relativ hohe Rolexdichte auch immer Gesprächstoff.
Lieber Gruss
Michael