Dürfte wirklich bis September dauern bis die ersten ausgeliefert werden was ich so gehört hab...
Liebe Grüße Chrissy
Dürfte wirklich bis September dauern bis die ersten ausgeliefert werden was ich so gehört hab...
Liebe Grüße Chrissy
Die Lieferzeit dürfte für manche gegen ewig bis garnicht laufen . . . . . . . . . hab ich mir sagen lassen.:D
Mir würde sie auch gefallen, denke ich. Ich mag Titan, nicht nur am Auspuff ;)
Mein Breitling Avenger Chrono (Titan mit Titan-Band) sieht aus wie eine große Breitling eben aussieht, trägt sich durch das geringe Gewicht aber wie eine G-Shock GG1000, man spürt sie nicht :gut:
Ich habe auch schwere Uhren, aber Abwechslung soll ja doch sein.
Ich finde die Uhr extrem spannend.
Speziell weil ich ja Uhren an Gummibändern wegen der Leichtigkeit so liebe.
Ich habe mal Interesse beim Konzi bekundet, mache mir aber wenig Hoffnung.
Auf ein Probeanlegen hoffe ich jedoch sehr. Das geht ja inzwischen deutlich besser.
Am Ende muss es ja auch klick machen und mich besorgt das ZB ein wenig. Auf den Bildern sieht das alles ein wenig matt aus und könnte vielleicht in echt langweilig wirken. Ich hätte mir bei der Uhr ein Sonnenschliffblatt oder so ein Falkenauge gewünscht.
Aber Rolex ist halt kein Ponyhof und so ein mattes Blatt ist sicherlich im harten Regattaeinsatz bei gleißendem Sonnenlicht besser ablesbar.
Mein Fall ist sie nicht. Hab aber gehört, dass die Interessentenliste alles bisher dagewesene sprengen soll. Meinte jedenfalls mein Konzi.
Ich mag Titan. Bei panerai fand ich es gut und eine speedy in titan baumelt gerade am Handgelenk beim Tippen dieser Zeilen.
Könnte mir die Yacht master sehr gut vorstellen, aber warum alles immer größer machen? 40mm war doch ne schöne Größe.
Viele Grüße,
Stefan
Das Teil wird so selten ausgeliefert, da wird es Jahrtausende dauern, bis Alle eine haben :rofl:
Einerseits kann ich mit das vorstellen, weil es ein ganz neues Material ist, andererseits ist der Hype gefühlt aus meiner Sicht kleiner als bei viellen anderen neuen Uhren, eben weil es keines der klassischen Materialen ist.
Ich glaube, dass es einen kurzen Nachfragepeak geben wird und dann lässt es (hoffentlich) nach.
Die meisten wollen halt doch eine klassische Rolex in Stahl oder Edelmetall, glaube ich.
Aber only time can tell and wr will see.
Habe ich, allerdings schauen die Chancen gegen Null aus.
Hatte gehört, dass es bei der Produktion der neuen YM aus Titan erhebliche Probleme geben soll. Weiß da vielleicht jemand mehr ?
Ich dachte, die Pepsi-Lünetten machen große Schwierigkeiten?!
Ich denke, dass das - wie auch zu den Lünetten - mal wieder aus der Gerüchteküche kommt.
Ein Platzhirsch im Uhrengame, der jahrelang Erfahrungen mit Keramik einerseits (Pepsi-Lünette) und über sein Tochterunternehmen mit Titan (Tudor) hat, weiß zu 100% was er tut. Und Titan ist jetzt auch nicht wirklich was komplett Neues.
Warum sollte das mit den Lünetten aus der Gerüchteküche kommen?
Ich brauche doch lediglich die Augen öffnen und mir die ersten Weißgold-Pepsis und die ersten 126710 BLRO ansehen. Wer glaubt denn tatsächlich nach den Stahl-Lünetten-Pepsis, dass Rolex absichtlich lila Lünetten ggü. blau bzw. rosa Lünetten ggü. rot präferiert hat? Das sieht doch jeder Blinde, dass das so nicht gewollt sein kann. Ich weiß nicht warum man solche offensichtlichen Tatsachen ausblendet und so tut als könnte ein Unternehmen wie Rolex niemals Produktionsprobleme bekommen.
Zumal man ja nun soooo viel Erfahrung in der Produktion von Titangehäusen und Titanbändern dieser Güte noch nicht hatte. Die Deepsea Challenge war da ja die Premiere, was die Serienfertigung angeht. Und die Bearbeitung des Titan bei Tudor ist halt auch was anderes als die des härteren RLX Titanium. Ob man da jetzt allerdings von "erheblichen Produktionsproblemen" sprechen kann, das steht auf nem anderen Blatt.
Es mag ja sein, dass - wie bei jedem Hersteller - immer mal wieder kleinere Probleme auftreten.
Aber irgendwie hab ich doch den - natürlich völlig subjektiven - Eindruck, dass alles nicht so dramatisch ist, man seitens Rolex aber schon ganz gerne auf der Branding Welle reitet: "Alles schwierig, noch limitierter, noch seltener und damit begehrenswerter." Hier mal eine gestreute Info an Konzis, dort mal was bei den einschlägigen Youtubern fallen gelassen. Bin da sehr skeptisch, obwohl es mir in der Sache selbst eigentlich völlig egal ist:D
Wie gesagt, ich wollte das auch nicht als Behauptung aufstellen, sondern hatte das nur von einem befreundeten Graumarkthändler gehört. Genaueres wußte er aber auch nicht.
Bisher habe ich auch noch kein Stück irgendwo im Angebot gesehen. Das mag aber auch ganz profane Gründe im Produktionsablauf haben.
Dramatisch ist das sicherlich nicht, die Kapazitäten können gut von anderen GMTs genutzt werden. Auch spielt die Exklusivität der Begehrtheit der Pepsi (und somit auch Rolex) in die Karten. Mir ging es nur darum, dass es unmöglich ist, dass diese ersten Lünetten der Pepsi so gewollt waren. Das war einfach so schief, auch wenn ich Ihnen etwas abgewinnen kann. Mir ist es prinzipiell auch egal - ich habe eine Pepsi, die ich sowieso nicht hergebe ...
Ob man bei der DS Challenge wirklich von einer Serie sprechen kann?
Mir ist noch nicht ganz klar in welchen Mengen diese außertourlichen Neuvorstellungen mit gesprintetem Logo am Deckel der Box (und es würde mich nicht wundern, wenn die neue PN auch eines hat) wirklich produziert werden…
Liebe Grüsse
Thomas
Hatte die jetzt bei der Rolex (eigenen) Boutique in Genf am Arm. Sehr schön und ja, sehr leicht. Bin auf der Liste, aber nicht dort, da dort nur eine Uhr pro Person geht und ich mich bereits für die mintgrüne Skydweller vorgemerkt habe. Denke beide werden ewig dauern.
https://up.picr.de/46138007ne.jpeg
https://up.picr.de/46138008hc.jpeg
https://up.picr.de/46138009wp.jpeg
Hat dein Konzi dir auch etwas zur Verfügbarkeit der YM Titan gesagt ?
Meiner meinte, dass das ähnlich der DS Challenge sein wird.
Ich fühle bei der YM nichts :weg:
Bockfad halt :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Genau Jürgen, noch fader geht praktisch nicht…:ka:
Müsste man mal in der Hand haben :grb:
An der YM will mich nun auch nichts so recht kicken.
Zwar OT, aber: Die Skydweller sieht neben der GMT erstaunlich klein aus. Optische Täuschung?
Optische Täuschung. Ich hätte die weissgoldene GMT Master II an dem Tag kaufen können. War auf der Liste und sie war da (Genf). Habe mich dann aber dagegen entschieden, da sie mich am Arm (für das Geld) doch nicht so abgeholt hat wie erhofft. Die Sky Dweller aber umso mehr und ich würde/werde auch die Yachtmaster als Toolwatch nehmen, wenn sie kommt. Leichte Uhren haben auch ihren Reiz - ich habe ein paar Keramik/Titan Omegas und das die „Schwerelosigkeit“ ist im Alltag sehr nett.
Zur Lieferzeit: qualifizierte Antworten bekommt man da wenige. Sie meinen aber sehr lange, da neues Material/Produktion wäre sehr aufwenig. Finde ich zwar Quatsch, denn Tochter Tudor kann das ja auch und Omega ebenfalls. Denke aber, dass die es langsam angehen lassen.
https://up.picr.de/46143725jd.jpeg
Ahh, da sieht man wieder, was die Sky für ein Brummer ist. Danke dir.
Wird wohl keiner wissen wie viel nun wirklich kommen wird. Allerdings ist es
Eine YM die überdies recht farblos wirkt und auch seinen Preis hat. Nicht unbedingt eine Allerwelts Combo.
Für mich hatte man weitaus mehr daraus machen können.
Ein Oysterflex hatte gereicht um daraus eine spannende Uhr zu machen.
Nur das Oysterflex würde sie auch nicht viel schöner machen.:ka:
Wie so häufig, wer am Lautesten schreit, will nicht andere überzeugen, sondern sich selber. :dr:
Anfangs Unge-/beliebte Sachen werden oft die begehrtesten Schätzchen!
Ob das hier auch zutrifft? Wird die Zeit zeigen...
Ich freue mich auf mein Exemplar, wann immer das eintreffen wird! :gut:
Weiß jemand ob die Titan YM schon irgendwo ausgeliefert wurde?
Nachdem noch nicht einmal eine in C24 aufgetaucht ist, vermutlich nicht. (zumindestens konnte ich auf c24 keine finden)
Auf der Rolex Seie auf Instagram wird gerade die neue YM42 Titan in einigen Beiträgen getrommelt, denke mal das mit Beginn der Auslieferung könnte im September klappen, Verfügbarkeit ist dann wieder mal eine ganz andere Geschichte...
Liebe Grüße
Chrissy