Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
Rookie1992
Klar kenne ich Sarkasmus und die Verwendung von Smileys, trotzdem möchte ich nicht dass Du mich so schräg von der Seite ansprichst.
Und klar habe ich mir "Die Mühe" gemacht und den Link angeschaut.
Trotzdem ist die Empfehlung klar von Omega kommuniziert, dass die Moonwatch zum Schwimmen nicht so geeignet ist. (Liegt auch u.a. an der nicht verschaubten Krone und den Chronometer-Drückern).
Aber: mach Dir bitte mal "Die Mühe" und schaue diesen Link an:
https://www.watchmaster.com/de/magaz...t-ist-ihre-uhr
Aber klar, jeder wie er will, du "darfst" deine Ohr gerne tragen whereever you want. Deine Aussage ist trotzdem falsch.
Schau, einmal versuche ich es noch mit Fakten, dann lasse ich es gut sein.
Warum Du Dich von der Seite angesprochen fühlst, nur weil meine Antwort eine Andere ist, als Du Dir sie erwartest sei Dir ungenommen.
Ein Hersteller hat verbindliche Angaben zu machen und diese auch im Garantieumfang klar zu definieren.
Wie es OMEGA selbstverständlich auch durchführt. Siehe offizieller Wasserdichte Chart von OMEGA, also nicht von MIR, oder dem Uhrmacher der Mitzi Tante:
https://www.omegawatches.com/fileadm...ance_chart.pdf
Hier nehmen wir uns also die Überschrift zu Gemüte, Zitat OMEGA:
"WATER RESISTANCE CHART
Each and every OMEGA watch in the current collection is tested in water during production up to its relative pressure reference.
All OMEGA bracelets and straps are manufactured to allow daily contact with water. For intensive in- and underwater usage,
we only recommend our metallic bracelets and rubber straps."
Auf Deutsch:
"WASSERWIDERSTANDSTABELLE
Jede einzelne OMEGA Uhr der aktuellen Kollektion wird während der Produktion in Wasser bis zu ihrem relativen Referenzdruck getestet.
Alle OMEGA-Armbänder und -Armbänder sind so hergestellt, dass sie den täglichen Kontakt mit Wasser zulassen. Für den intensiven In- und Unterwassereinsatz,
empfehlen wir nur unsere Metallarmbänder und Kautschukbänder."
Soweit verständlich? Ja?
Gut. Dann nehmen wir uns eine Speedmaster Moonwatch zur Hand...
Die passende beiliegende Karte, drittes Piktogram von rechts, erste Zeile, leider etwas unscharf..."5 BAR Wasserdicht"
Wir wissen noch, was wir in der obigen Tabelle von OMEGA gelesen haben? Ja? Gut.
Anhang 286540
Dann sehen wir uns noch kurz die mitgelieferte Bedienungsanleitung an:
Anhang 286542
Chronographendrücker unter Wasser nicht betätigen, ist klar. Und OMEGA empfiehlt (schreibt also nicht als Garantiebedingung vor) die
Uhr einmal pro Jahr auf Wasserdichte prüfen zu lassen. Ok soweit? Sehr gut.
Jetzt checken wir noch die nächste Seite, die Piktogramme von OMEGA betreffend:
Was sehen wir hier? Ein Piktogramm für "nicht wasserdicht" und Dies wäre das EINZIGE, wenn es Deine Uhr betrifft und auf Karte und Bedienungsanleitung vermerkt wäre, für eine Uhr spricht die nicht wasserdicht wäre. ALLE anderen Angaben sprechen laut Omega und deren Uhren von "Wasserdichtheit".
Anhang 286543
Und jetzt erklär mir bitte, was an MEINER Aussage, die ja nicht meine Aussage ist, sondern die schriftliche Zusicherung vom Hersteller selbst, falsch sein sollte.
Bitte aber mit Fakten vom Hersteller und nicht mit irgendwelchen Aussagen von irgendwelchen Leuten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also schwimmen gehe ich mit meiner auch nicht, aber reinigen mit Seife und Zahnbürste und dann unter Wasser abspülen mache ich jeden Tag wenn ich sie getragen habe.
Anhang 286563
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, Versuch macht kluch!
Die Hesalit ist und bleibt eine meiner meistgetragenen und am Liebsten getragenen Uhren.
Die Saphir ist wunderschön und die elegantere Uhr, hats aber genau dreimal für Fotos an den Arm geschafft.
Anhang 287222
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Witzig wie sich Dinge ändern, wenn man ihnen Zeit gibt.
Momentan trage ich häufig und gerne die Saphirvariante.
Jedenfalls hat Omega da in meinen Augen einen großen Deal gelandet mit dem neuen Modell.
Der TS hat sich ja leider nicht mehr gemeldet, ist heute hier anscheinend oft üblich.
Anhang 298712