Danke fürs Teilen! Was für ein schöner Klopper!
Druckbare Version
Danke fürs Teilen! Was für ein schöner Klopper!
Danke für eure Einschätzungen bzgl. des Tragekonforms der neuen PP's
Gar nicht mal so schön=(
Nicht sportlich, nicht elegant, nicht Fisch, nicht Fleisch - in meinen Augen eine unförmige Wuchtbrumme. :weg:
+1
+1
Die Farbe des ZB finde ich schön. Aber das wars dann auch. Für mich ist die Uhr zu groß. In Weißgold und am Lederband könnte ich mir die Uhr an einem entsprechenden Handgelenk ganz gut vorstellen.
Wenn es darum geht, Anhänger der Nautilus 1A Modelle zu Patek Fans zu machen, könnte die Uhr aber ein Schritt in die richtige Richtung sein.
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, jeder hat halt einen anderen Geschmack. ;)
Aber, neben der Optik, stört mich halt auch (ich nannte es nicht Fisch - nicht Fleisch) was diese Uhr "will". Will sie "elegant"? Dann passt m.E. das Stahlband nicht (welches mir übrigens noch schlechter gefällt als die Uhr), oder will sie "sportlich"? Dann passen 3 ATM WaDi halt auch nicht.
Aber wie gesagt, nur meine bescheidene Meinung, ich möchte Dir die Uhr natürlich nicht madig machen. ;):gut:
Was macht ihr alle mit der Wasserdichtigkeit rum? Das ist doch lächerlich. Diejenigen die sich daran aufgeilen, sind in ihrem Leben nicht mal im Entferntesten 30 Meter tief getaucht…:facepalm::D
Mali, nochmals, das ist lediglich meine Meinung zu dieser Uhr. Auch wenn Du sie als lächerlich empfindest:ka:
Und nochmals, ich möchte Dir die Uhr nicht madig machen. Wenn Du sie haben möchtest - Deine Entscheidung. Aber es sollte doch auch hier im heiligen HH Bereich möglich sein, eine andere Meinung haben zu dürfen. ;)
Hast Du bereits geordert? Falls ja, würde ich mich natürlich trotzdem über Deine persönlichen Eindrücke freuen.
Alle gut, Dirk!:dr: War natürlich auch ein Schuss Spaß und Ironie mit dabei…;)
Und wieder ist die Meinung eines anderen nicht akzeptabel, ja sogar lächerlich? Und sie geilen sich daran auch noch auf? Warum so unhöflich? Warum fällt es manchen hier im Forum nur so schwer, andere Meinungen und Präferenzen zu respektieren? Sehr unsympathisch.
Ich persönlich verbinde eine Uhr am Stahlband auch mit einer gewissen Belastbarkeit. Sonst trage ich sie persönlich lieber am Leder. Auch wenn es kein KO Kriterium für mich wär. Aber es treffen sich hier drei Dinge, die ich nicht besonders mag. Die 5905, das Band der Aquanaut und dieses Grün. Wer nun genau diese drei Punkte mag, der wird die Uhr wohl feiern.
Gut das die Geschmäcker verschieden sind.
Alles gut. Beruhigt Euch wieder. Es war natürlich von mir bewusst etwas spaßig provokativ formuliert und auch so gemeint. Und selbstverständlich respektiere ich Eure Meinungen und Präferenzen.:gut::dr:
Dir ist schon klar, dass die 30m Angabe bei Wasserdichte NICHT 30 Meter Tauchtiefe bedeuten, sondern ausreichender Schutz gegen Spritzwasser…?
Und genau das passt kaum zum „sportlichen“ Charakter, wenn man den mit dem Material Stahl und einem Stahl Armband erreichen will. Und darum passt „nicht Fisch nicht Fleisch“ schon ganz gut.
Aber vielleicht geht’s ja auch nur um das sagenumwobene, seltene und mystische Material Stahl und solche Effekte:
Tut es dem sportlichen Charakter und der Beliebtheit einer 5712 Abbruch, dass sie nur 60 Meter wasserdicht ist?
Die Leute, die aktuell noch eine 5712 kaufen, denen ist es i.d.R. genauso egal ob sie wasserdicht ist oder nicht, wie einem Käufer eines limitierten Ferrari, ob der eine Anhängerkupplung oder einen großen Kofferraum hat;)
Als die 5712 noch als Uhr betrachtet wurde, war es keinesfalls egal. Da wurde gegen andere Modelle abgewogen. Und nicht selten unterlag die 5712. Aber wir wissen doch alle, dass das längst vorbei ist. Es geht hier nicht mehr um Spezifikationen. Und über die Gründe wurde schon mehr als genug geschrieben.
Dem sportlichen Charakter tut es keinen Abbruch. Eine RO hat i.d.R. auch nur 5ATM. Aber eine 5905 hat für mich keinen sportlichen Charakter. Aber auch keinen eleganten. Irgendwie keinen. Da ist die fehlende WD nur ein weiteres Merkmal, aber nicht zwingend ein Ausschlusskriterium.
Zur vergleichsweise bemühten 5712: 60m ist schon ein Unterschied zu 30m… Nämlich das Doppelte.
Spritzwasser Dichte von 30m taugt (bzw. taucht…) allenfalls für die goldene Sonntagsuhr, die man allein schon wegen des Lederbandes sowieso kaum mit Wasser in Berührung kommen lässt.
Sportlich hin oder her: Ich würde mit einer 15202 oder 5712 zwar nicht in den Pool springen. Aber 60m erlauben zumindest, die Uhr mal ohne Sorgen zum Reinigen unters Wasser zu halten, damit sich zwischen den Gliedern des Metallbandes nicht der Schmutz und Schmodder festsetzt. Denn so ein Metallband wird man anders als ein Lederband der goldenen Sonntagsuhr nicht einfach nach einer Sommersaison austauschen.
Darum habe ich auch die AP Royal Oak Perpetuals mit ihrer m.E. lächerlichen 20m Wasserdichte (die man unverständlicherweise selbst bei der Modellpflege vom 39mm Modell auf das 41mm Modell nicht verbessert hat) nicht gekauft, als die vor 2-3 Jahren noch sehr günstig zu haben waren.
Folgt daraus, dass es nicht unbedingt empfehlenwert wäre, die 5905 mit Ihrem Stahlband unter laufendem Wasser zu reinigen?
Das wäre genau so wenig empfehlenswert wie bei jeder anderen Uhr mit 3 ATM. Ich bin da wahrlich nicht zimperlich bei 5 ATM (zB meiner Speedy), da sagt Uhrmacher A: Nein und Uhrmacher B: Ja. Aber bei 3 ATM, das ist halt nur Spritzwasserschutz. Da kann es sogar schon mal im Hochgebirge feucht im inneren der Uhr werden.
Ich hatte gestern schon mal gefragt: Hast Du bereits geordert? Ich glaube zwar nicht, dass sich etwas an meiner Meinung zur Uhr ändern wird, aber live Eindrücke einer Uhr im Alltag sind immer interessant .
Ich denke mein Beitrag war hinreichend klar.
Und wie andere schon schrieben: Wenn nicht jeder hier die neue 5905 toll findet, muss Dich das nicht davon abhalten, sie zu kaufen.
Vielleicht ist es ja sogar ein lohnendes „Investment“ dank des ach so seltenen Materials Stahl - das scheint heutzutage für manche leider ohnehin der wesentliche Aspekt bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf eines ein bestimmten Modells geworden zu sein. Dein Post mit den Chrono24 Preisen würde jedenfalls dazu passen…
Was haben das Posten der Preise und die Vermutung, dass die Uhr über Liste gehandelt wird, mit meinen Beweggründen zu tun, die Uhr toll zu finden, Namenloser? Wie kommst Du denn drauf, dass ich die Uhr jemals zum Listenpreis bekommen könnte, gerade auch bei den Graumarktpreisen?