Ich sag nur grausam.
Ok ich glaube ich werde zu alt für den Scheiss
oder einfach nur zu konservativ.
Die Uhr könnte auch ne Beilage im YPS Heft sein wer das noch kennt:dr:
Druckbare Version
Ich sag nur grausam.
Ok ich glaube ich werde zu alt für den Scheiss
oder einfach nur zu konservativ.
Die Uhr könnte auch ne Beilage im YPS Heft sein wer das noch kennt:dr:
Geile Uhr! Und 150k für einen Tourbillon: nicht billig, aber üblich. Dazu ein geiles, frisches Design - sehr, sehr guter Wurf!
Aber klar, dass ein paar „hater“ hier rumätzen, insbesondere auch gegen den CEO (natürlich ohne ihn zu kennen). Aber das würden die immer tun, egal was AP launched ... ich nehme das nicht mehr ernst.
Das ist einfach nur noch grotesk
Ich glaub, sowas ähnliches hab ich in der Spielzeug-Abteilung eines chinesischen Kaufhauses in Shenzhen gesehen. Für umgerechnet 20 Euro.
Für die Leute, welche eine wunderschöne zeitlose und sportliche (Stahl) Luxus Uhr wollen, ganz sicher nicht. Für diejenigen Leute, welche die 5711 als Statussymbol zum Prahlen unter IG kaufen, vielleicht. Wenn die 5711 mit der Sorte „Sammler“ nicht mehr in Verbindung gebracht wird, umso besser für das Image der Uhr.
Uhrmacherisch ist die Uhr sicherlich spannend und Highend. Design ist immer subjektiv, klar. Für mich schaut das Ding aus wie Disneyland Merchandising Store oder Beigabe zum Comic Magazin oder McD Juniortüte. Sorry...
https://youtube.com/shorts/2VHKPCM7-DM?feature=share
:D
@ cineast
Lies doch nocheinmal durch was du geschrieben hast .... das ist das höflichste was mir dazu einfällt
Also ich bin wirklich schockiert muss ich sagen... Und meine Erwartungen waren seit der Email mit der Ankündigung von der Kooperation mit Marvel schon extrem niedrig. Das sich AP zu solchen Marketing-Moves hinreisen lässt, hätte ich nicht gedacht. Aus meiner Sicht zeichnet sich eine Uhr durch ein zeitloses Design aus. Und AP hat hiermit genau das Gegenteil davon gemacht. Was passiert mit den Uhren, wenn niemand mehr Superhelden sehen möchte...? Unglaublich das AP das gemacht hat. Ich kann es wirklich nicht glauben. Jetzt fehlt nur noch AP x Marvel x Kellogg's. Dann können Sie die Uhren auch direkt in den Kellogg's Müsli Packungen distribuieren. Ich fand AP immer gut, aber heute bricht da wirklich eine Welt zusammen. =(
Kann man das Zifferblatt bei der wechseln:grb:
Die Uhr ist sehr gut umgesetzt. Meins wäre sie trotzdem nicht und mit Marvel kann ich sowieso nichts anfangen.
Nichts desto trotz, ein mutiger Schritt.
Die junge Generation kann man nicht (nur) mit Werbung ala : "Bewahre dir Uhr für die nächste Generation "als Kundschaft gewinnen. Da müssen schon ein paar neue Ansätze her.
Wer DIE zeitlos schöne sportliche Stahl Luxusuhr will bekommt sie auch weiterhin bei AP in diversen Größen und Versionen.
Ist ja nun nicht so, als würde AP die klassischen Uhren alle einstellen und nur noch bunte Marvel Teile produzieren.
Was Sailking damit sagen wollt ist vermutlich, dass was ich oben schon beschrieben hab.
Die jüngere Generation welche jetzt nachwächst, hat andere Vorstellungen als wir heute. :ka:
Wobei ich mir sicher bin, Fans für die klassischen Modelle wird es immer geben.
Oioioioi... Ich frage mich gerade, was ich mir erwartet habe, als ich von der Marvel-Edition gelesen habe. Offensichtlich nichts.
Was ich da sehe ist mein persönliches Ende von AP. Die eine, die ich gekauft habe, war definitiv die letzte. Die Marketingmaschine namens Audemars Piguet läuft mit Sicherheit ohne mich weiter.
Man wird mich in Zukunft im Patekbereich finden. Vom Faden um die Wertentwicklung der 5711 werde ich mich allerdings fern halten.
Hoffentlich kommt bei Patek nächste Woche was für mich als altmodischen Uhrenfan: Eine schlichte Uhr aus dem Bereich Haute Horlogerie. Kein Gehype. Kein Marketing.
@Roland90: Wenn Du mich zitierst, dann bitte im richtigen Zusammenhang. Ich habe nicht behauptet, AP baue nicht oder nicht mehr zeitlos schöne und sportliche Luxusuhren in Stahl. Ich habe selbst zwei Exemplare davon (15202ST und 26120ST). Es ging darum, dass Sailking99 schrieb, die neuen Marvel Uhren könnten demnächst die 5711 an Popularität unter IG ablösen als der neueste heisse Scheiss. Und daraufhin habe ich geschrieben, diese Neuvorstellung wird die 5711 allenfalls bei solchen Leuten unter IG ablösen, denen es eben um Social Media Status als der Inhaber des neuesten heissen Scheiss geht und nicht um eine zeitlos schöne und sportliche Luxusuhr in Stahl, welche die 5711 (genauso wie die 15202) repräsentiert...
Ich bin sehr positiv an die Kollaboration herangegangen, aber diese Uhr finde ich wirklich schlimm. Wirkt wie ein billiges Merchandise- Produkt aus dem Hause Marvel.
Ich bin bei Roland. Die Uhr hat eine spezielle Kundschaft. Wird schneller ausverkauft sein wie man schauen kann. Die wird zudem eh nicht oft im freien Feld zu sehen sein.
Wer die kauft, hat genug Kohle, den interessiert was zeitloses nicht. Der will die gar nicht wieder verkaufen und das ist sicherlich nicht seine erste Uhr. Der hat schon einige RM, PP, AP im Haus. Derjenige möchte auffallen. Und dafür ist sie gemacht. Das sind Rapper, reiche Asiaten, davon gibt es vermutlich mehr als Uhren. Aber die sind bestimmt finanziell nicht unsere Kragenweite (zumindest der der meisten hier, mich eingeschlossen)
Es ist wie ein Showcar in Kleinserie. Man zeigt was, was man kann. Das polarisiert (soll es auch), man diskutiert drüber, die Marke ist im Gespräch.
Für alle klassischen AP Träger ändert sich nichts. Die anderen Modelle sind weiterhin verfügbar. Wer es klassisch möchte wird weiterhin bedient. Wer jetzt eine polarisierende Uhr in Kleinstmengen, die eh nur auf Fotos angesehen werden kann, sich von einer Marke "verraten" fühlt: :ka: Wer von Euch hat eine Leo Daytona schon mal in freier Wildbahn gesehen. Die hat damals auch regelrecht polarisiert.
Ich finde sie im Video noch deutlich interessanter, da der 3D-Effekt besser rüber kommt als auf dem Foto. Das finde ich eher nicht gelungen. Klar würde ich mir die Uhr nicht kaufen (wie auch, der Geldbeutel passt nicht), ich finde sie auch nicht schön (ist eben nicht mein Geschmack). Aber immerhin wird mal was gemacht was die Szene etwas aufrüttelt. Bei der Moser-Käse-Uhr war das ja auch so.
Wie heißt es so schön, es ist genug für jeden da. Jeder wird bedient und es ist ja nicht so dass die Royal Oak deshalb eingestellt wurde. ;)
Bin absolut kein Fan des Designs, sehe es aber ähnlich wie Elmar.
AP wird wahrscheinlich noch 3 weitere Marvel Modelle rausbringen, sodass wir auf 1000 Uhren weltweit kommen. Das Set aus der AP x Marvel Reihe wird ein heißes Collectable unter sehr Vermögenden werden - das wars dann auch. Diese Sonderreihe bringt AP in die Schlagzeilen; die Uhren wird keiner von uns wahrscheinlich je sehen.
Bin froh, dass sie die Kollaboration in Kleinserie auf Basis der Concept gemacht haben. Schaden hätte die Marke m.M. genommen, wenn es eine Zifferblatt-Variante für die 15500 geworden wäre.
Im gestern vorgestellten Fall kann man aber beruhigt sagen: Reines Sammlerstück mit Marketing-Gang. Die klassische AP-Linien wird das nicht beschmutzten.
Und wartet mal ab, wenn nächstes Jahr die Jubiläums Jumbo und die Stahl RO Chronos mit AP-Werk vorgestellt werden. Dann kräht kein Hahn mehr nach den Marvel modellen.
Technisch sicher hohes Niveau, optisch spricht sie mich Null an.
und dann weiß ich nicht, hatten wir das Video mit den Live-Bildern hier schon?
https://www.youtube.com/watch?v=2VHKPCM7-DM
Je länger ich darüber nachdenke und mir das immer wieder ansehe, umso cooler finde ich diese Kooperation.
Die "alten Fans" hat AP eh schon und für die Freunde der klassischen Uhren gibt es genug Angebote im Portfolio.
Das ROO Portfolio spricht schon andere Kundengruppen zusätzlich an und mit dem Marvel-Thema bewegt sich AP in völlig neue Zielgruppen.
Die Filme sind Kult, haben eine irre hohe Fan-Base weltweit und mit denen verbindet sich AP jetzt über Kommunikation und ein paar ausgewählten Uhren.
Finde ich aus Marketing- und Positionierungs-Sicht 1000x gelungener, als jetzt z.B. auch noch Sportveranstaltungen zu sponsorn, wie das viele andere recht austauschbar machen. Da kann das Marvel-Thema schon richtig cool und authentisch wirken, wenn es gut und nachhaltig umgesetzt wird.
Gruselig!
Natürlich werden die Uhren alle flugs verkauft sein, Hauptsache sammeln.
Der Strahlkraft/ dem Markenimage von AP tut es nicht gut.
Wahrscheinlich tut es sogar am ehesten gar nichts....außer es konnten sich ein paar austoben und ein paar Andere viel Geld ausgeben.
Technisch Toll,:gut:ansonsten zum davonlaufen!:kriese::kriese::kriese::kriese:
Gruß
Kurt
Uff, was ist das denn für eine monströse Hässlichkeit?! :rofl:
Unglaublich, da fehlen einem echt die Worte... :facepalm:
Macht AP aber auch schon längst. Im Golfsport z.B.
Also eins haben sie definitiv mit der Uhr erreicht, sie sind im Gespräch. Aber halt mal wieder größtenteils negativ. Ob das, nach dem 11:59 Shitstorm, im Sinne von AP ist, wage ich zu bezweifeln. Aber die Modell-, Marketing- und Produktentscheidungen verstehe ich da auch schon längst nicht mehr. :ka:
Ich denke schon, dass solche Projekte einen gewissen Leuchtturm-Effekt haben. Oder marketing-technisch haben sollten. Braun will jetzt wieder in den High-End Hifi- und Design-Sektor, nachdem irgendwelche Rendite-Zombies die Marke ruiniert haben, indem sie grauenhaft häßlichen Billigschrot aus China einfach als "Braun" umgelabelt haben. Und was machen sie? Lassen Virgil Abloh die legendäre "Wandanlage" von Dieter Rams verchromen. Das ist ein Signal: eine Verbeugung vor der Ulmer Schule. Aber mit zeitgenössischer Verve.
Da bin ich dann doch anderer Meinung. Solche Kooperationen haben immer eine Ausstrahlung auf die gesamte Marke. Du kannst kaum die einen gewinnen, ohne zumindest Teile der anderen zu verlieren. Das Gebahren von Häupling Lederjacke erinnert mich ein wenig an die Nataf-Ära von Zenith. Das hat der Marke auch richtig weh getan. Aber ich mag mich ja auch täuschen
Was an der Uhr technisch toll ist habe ich nicht verstanden. Das ist doch der Uralt-Tourbi aus 200x? Von der RD2 hat man auch nix mehr gehört... Aber sei's drum. Mit Farben lassen sich Uhren heute besser verkaufen als mit mech. Innovationen.
Wow, die Erwartungen waren niedrig - verständlich nach der 11.59 und dann haut AP sonen Klumpen raus. Es wird Zeit, das Ruder aus der Hand zu geben, AP vermurkst sich.
Genau das habe ich mir auch gedacht!;)
Ich bin da total bei Dir Carsten.
Ich habe darüber hinaus für mich auch erkannt: AP möchte mich als Kunden sowieso nicht haben. Ich wohne ja nun wahrlich relativ zentral, trotzdem gibt es hier weder eine AP-Boutique noch ein AP-House, und nur noch Rüschenbeck, der noch eine Konzession auf ein Teilsortiment der Marke hat.
Sollen sie ihre Uhren halt an andere Kunden verkaufen. :ka:
Zu der Uhr hier im speziellen: Spielzeug für Menschen, die gar nicht mehr wissen wohin mit dem Geld. Design einer Kinderuhr zum Preis einer ETW.
Und ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob die hier immer wieder genannte neue, bzw junge Kundengruppe das nötige Kleingeld für solche Späße hat (außer natürlich Papi verschenkt die).
Da man in der HH ganz schnell Menschen auf den Schlips tritt: das oben geschriebene ist meine Meinung und wer sich eine solche Uhr kaufen mag - bitte sehr, ich möchte das nicht madig machen;)
Nur für mich wäre es halt, selbst mit dem nötigen Kleingeld in der Tasche, eben absolut gar nix.:)
Interessant finde ich die Vita des CEO - das erklärt für mich doch einiges ..( nein , das ist nicht negativ gemeint ) es macht einfach vieles verständlicher