Und....was meint Ihr, wie froh Rosberg war, nicht Hamilton interviewen zu muessen ? :D :bgdev:
Druckbare Version
Und....was meint Ihr, wie froh Rosberg war, nicht Hamilton interviewen zu muessen ? :D :bgdev:
wenn Ferrari den Finnen geblockt haben, dann haben sie es geschickt gemacht, ich habe nichts bemerkt.
Vettel ist schneller gefahren und Räikkönen nicht langsamer als ihr Schnitt.
Hätte es aber Kimi genau so gegönnt zu gewinnen.
Beste Grüße
René
Interessant, das hier nur das Staubsaugerrennen geschaut wurde, während woanders in D. ein richtig geiles Rennen ablief (24h Nürburgring).
Jungs, ihr habt da echt was verpasst... ;)
Zwingt Dich keiner F1 zu mögen...
Staubsauger in Monaco bei 290kmh hat schon was.
Dauert ja auch keine 2 Stunden, so das man von Ring auch genug mitbekommt.
Stimmt Flo, selber in Monaco schon mal dabei gewesen?
Ok Percy, habe das Deckeln verstanden!
Sorry dafür, habt weiterhin viel Spaß in der Königsklasse :gut:
Aber spannender als das heutige Rennen war die grüne Hölle allemal. :gut:
Eh.
Aber.
Die letzten 10 Runden hatten was.
Na sauber! 8o
Dann wird also nur noch Ferrari gewinnen.....!?
Wird sich Herr Vettel freuen.:bgdev:
... naja, die Formel 1 ohne Mercedes sehe ich genauso spannend:grb: wie bisher.
Die Ära Mercedes war doch im F1 Verlauf der neueren Zeit nur ein kurzes Aufflackern und bis zu den ersten ernsthaften Erfolgen haben sie sehr, sehr viel Geld und Zeit investiert. Erst mit dem Kauf eines Weltmeisterteams hat es geklappt mit dem Siegesanspruch ...;)
Hossa! Grade Quali-Aufzeichnung gesehen... Hamilton hat ja ne Traumzeit eingebrannt, respekt.
Bin gespannt wie die Rennperformance der Top 10 wird.
Hülkenberg ist ja drin, geil!
Fand das Rennen gestern recht spannend, also hinter P1 :D
Hülki auf #8 am Ende, klasse :gut:
Doof nur, dass die Force India (von wo er weggewechselt ist) weit besser performed haben (dank MB Motor Stufe 2 ?).
Vettel hatte richtig zu kämpfen (viele Faktoren, wie vergeigter Start, Reifenstrategie..).
Toll auch, dass der Kanadier Stroll beim Heimatrennen Punkte geholt hat.
Und die Bremsenmordende Strecke tat ihr übriges, uA auch deswegen einige Ausfälle.
Es war was los.
Wir lesen uns zum 8en Rennen am 25. Juni in Aserbaidschan (dieser kranke Stadtkurs) :dr:
http://up.picr.de/29469445jm.jpg
Renault könnte mittelfristig Potential haben. Hoffe ich zumindest ;).
könnte lustig werden wenn Herr Alonso tatsächlich wieder Richtung Renault wechselt.
Im Plan sind die Herren in Gelb auf jeden Fall, was man so hört.......;)
Wobei ich Honda nicht so frueh abschreiben wuerde...diese Saison werden die nichts reissen und sind eher eine Lachnummer, aber die werden die bereits getaetigte Investition nicht abschreiben und die Schmach nicht auf sich sitzen lassen....und naechste Saison koennte dann McLaren den Phoenix aus der Asche spielen.... :Glaskugel:
Ist aber eher zweifelhaft das sich das Alonso noch eine Saison antut.
Ja, klar...ich bin von einem neuen, frischen, Fahrer ausgegangen....das Honda-Engagement ist ja fahrerunabhaengig.
Alonso ist für 2018 nicht sicher. Egal wo.
Wäre ich er, würde ich aussteigen, an der Kohle liegst ja nicht, aber Ferrari war der Zenith, einmal raus kommt man da nimmer rein.
Fahren kann er, dass ist nicht die Frage.
Die Frage ist aber heute, wie die F1 einen Alonso als Ware sieht und der Motorsport ist so voll toller und junger Talente, welche man formen kann.
Ich würde mir den Fallobststatus nicht geben (wenn ich da an den armen Nick Heidfeld denke...) und ein Sabatical genießen und dann ggf sowas geiles wie Le Mans fahren oder so.
Alonso ist aber für die Marke Formel1 sehr wichtig.
Mal schauen wie Mercedes das Bottas Cockpit und Ferrari das Räikkönen bestzt, davon wird einiges abhängen.
Alonso hat seinen Zenit doch laengst ueberschritten - egal, in welchem Cockpit er sitzt. Mich wuerde nicht wundern, wenn er durch seine gute Indy-Performance dort einige Tueren geoeffnet hat (a la Montoya).
Weiterhin denke ich, dass Mercedes an Bottas festhaelt, Raikkoenen aber Ferrari verlaesst/verlassen muss.
Alonso ist mit Sicherheit noch immer einer der schnellsten und besten Fahrer.
Er war nur irgendwie meist zur falschen Zeit im falschen Cockpit.....
Nee.....wenn der im Mercedes, Ferrari oder Red Bull sitzt, fahren die anderen Kreise um ihn....man muss erkennen, wenn seine Zeit vorbei ist. Er hat mit Sicherheit noch den Spirit und kann dem einen oder anderen jungen Huepfer durch seine Routine noch 'was vormachen, aber gegen die etablierten sieht er keine Schnitte.
Time will tell :op:
Bin da bei Stefan - was der fahrerisch aus dieser Seifenkiste rausholt, ist immer wieder beeindruckend. Und Fans hat er nach wie vor jede Menge, war doch großartig, wie er gestern spontan auf die Tribüne lief.
Nein, einen Alonso möchte ich, derzeit, noch nicht missen - ich würde ihm noch einmal ein gutes Auto gönnen und ihn gerne noch Rennen gewinnen sehen.
Von den jungen Roboterfahrern, ohne Charisma, gibts eh zu viele.
Falls das falsch ruebergekommen sein sollte.....ich habe nichts gegen Alonso, im Gegenteil...in Interviews kommt er sympathisch rueber und er ist einer der letzten Charaktere/Dinosaurier....faellt mir nur noch Kimi ein, aber ich beziehe mich nur auf die Performance.....also peace :D
Nöö, ist nicht falsch rübergekommen.:dr:
Wir sind eben nur nicht der Meinung, dass Alonso "seinen Zenit überschritten" hat und die "jungen Fahrer in einem gleichwertigen Autos Kreise um ihn fahren würden".. .;)
absolut!
aber das ist genau das was ich meinte: die F1 Welt sieht ihn nur noch als Ware. Und da ist er nunmal bereits durchgereicht worden und das wird sich nicht gegenteilig ändern. Einmal B-Ware, immer B-Ware. Bitter, aber war.
Das geht/ging vielen so... Frentzen, Heidfeld, Glock, Sutil Button, Massa... Was Schumacher schaffte (das Mercedes Comeback), wird wohl absolut einzigartig bleiben.
Da hast Du leider ein wenig recht.
Obwohl es natürlich schon ein Quantensprung in der fahrerischen Qualität zwischen Heidfeld und Frentzen einerseits und Alonso auf der anderen Seite ist...
na ja, FA ist Doppelweltmeister.
Frentzen, Heidfeld, Glock etc. haben wohl eher nix gerissen, kannste auch gleich noch Ralf Schumacher mit aufführen.
Das waren alles Statisten, die in der Epoche F1 auch nie nach vorne gespült wurden und meist im falschen Cockpit saßen.
Das kann Nico H. auch passieren wenn es dumm läuft und Renault kein konkurrenzfähiges Auto auf die Strecke bringt, dann läuft ihm genauso die Zeit davon wie den anderen auch die vor ihm den Traum vom Weltmeister geträumt haben...............
Alonso ist aus meiner Sicht ein Top-Fahrer.
Das hat er beim Daytona 500 eindrucksvoll bewiesen.
+1
Die Frage wird doch aber sein, wie dominant Ferrari, MB und Red Bull die nächsten Jahren sein werden und der neue Besitzer der F1 die Kohle verteilt.
Nur dadurch können auch die Mittelfeldteams profitieren und nach vorne kommen.
Wird mit der Zeit langweilig wenn nur die großen ihre Kreise da vorne drehen.
Und solange es das Gehaltsgefälle von kleinen Teams mit 1-2 Mio. bis 22 Mio. im Jahr bei den Großen Teams gibt, werden die großen Teams sich auch in Zukunft ihre Wunschcockpits zusammen kaufen können.
Die Antriebseinheit ist einfach viel zu teuer, die derzeit geltende Motorenregelung ist Schwachsinn.