Sehr schön erklärt, Joe. :gut:
Druckbare Version
Sehr schön erklärt, Joe. :gut:
Alles richtig, Joe. Die Frage ist nur, brauch ich das in einem Geländewagen?
Im G vermutlich ja, weil er schon seit Jahren eine völlig andere Zielgruppe hat.
Ich bin gespannt, ob die Professionell-Modelle erhalten bleiben.
Der G nimmt für mich bisher so eine Mittelstellung zwischen der Luxusburg Range Rover und den SUV ein. Für die Luxusburg ist er zu klein, aber von Preis, Prestige und Ausstattung her würd er gern mit dem Range mitziehen. Mercedes wird den G halt in Zukunft wahrscheinlich komplett im Range-Rover Segment sehen wollen.
*angeblich* soll ja der aktuelle G als Professional weitergebaut werden. Oder eine abgespeckte "Einstiegsversion". Zumindest hieß es das vor ein paar Monaten.Zitat:
Ich bin gespannt, ob die Professionell-Modelle erhalten bleiben.
Ja, man muss schon unterscheiden, was man mit dem Wagen will:
Käufergruppe 1:
Show & Shine, muss robust aussehen, aber auch Eindruck schinden, wird wohl kaum im Gelände bewegt, muss dann auch leise, komfortabel, sicher sein.
Für diese Klientel ist ein Update auf eine moderne Plattform sinnvoll.
Käufergruppe 2:
Der Nutzen und die Zuverlässigkeit steht im Vordergrund. Optik ist sekundär, der Wagen muss halten und arbeiten. Dies auch abseits der befestigten Straßen. Weniger Technik und Ausstattung ist hier mehr.
Für diese Klientel wäre möglichst bewährte, aber simple Technik ideal.
Käufergruppe 2 kauft aber heute in aller Regel keinen neuen G mehr (die professionell Modell ja vielleicht mal außen vor).
Außer man ist Oligarch.
Die von dir beschriebene Gruppe Menschen fahren ehr Lada Niva, Suzuki Jimny etc.
Da kenne ich genügend Gegenbeispiele.
Die einen G zum reinen Arbeiten kaufen und bei denen die Optik , der Mythos das Image sekundär bzw. komplett unwichtig sind :grb:
Das viele ihren G auch hart rannehmen Ok, dafür ist er unter anderem auch gemacht.
Aber sind das nicht eher Offroad Fans die den G genau wegen seiner Eigenschafften, seinem Charakter, seiner Optik und seiner oldschool Machart lieben und nicht einfach nur Kunden die ein Auto gekauft habe um damit im Gelände zu arbeiten, egal wie es aussieht Hauptsache robust ? Das kann ich mir bei einem Geländewagen um die 100.000€ einfach schwer vorstellen.
Komplett ausschließen kann ich es aber auch nicht
Ich darf mal zitieren:
Der G wird ja weiterhin als Fahrgestell, also wie der da mit Einzelkabine gebaut. Für Zivile und Militärs, bei den Militärs ja sogar als 6x6 - und grade deswegen glaube ich, dass der jetzige Professional noch ein paar Jahre im Programm bleibt, weil ja die verschiedenen Militärs der Welt (Kanada, Deutschland, Australien) alle noch welche geliefert bekommen.
Heute im Offroadpark Südheide.
Anhang 149999
Anhang 150000
Anhang 150001
Anhang 150002
Anhang 150003
Cool, das hat bestimmt Spaß gemacht. :gut:
Wie geil :gut:
Und die Farbe :verneig:
Ja, ein Riesenspaß! Und alle sind freundlich, rücksichtsvoll usw. Eine super Atmosphäre da im Park - ganz egal, wer was fährt oder weniger oder mehr kann usw.
Die Farbe meines G: RAL 7011 Eisengrau. Habe ich so lackieren lassen. Der war ab Werk silber und das mochte ich gar nicht.
Alles richtig, also meines Wissens wird die neue G-Klasse rund zehn Zentimeter breiter sein, als die bisherige. Das sieht man ja schon an dem Prototypen, auf der Seite vorher. Dass die rustikale Optik nicht aufgeben wird, ist klar. Schließlich will man den USP des Originals nicht verwässern. Es sollten auch wieder Untersetzungen etc. kommen, ungeachtet dessen, ob diese von der Käuferschar auch genutzt werden. Denn, machen wir uns nichts vor, die G-Klasse ist für einige auch ein Lifestyle-Produkt.
Einhergehend mit den Veränderungen wird der Komfort bei der neuen G-Klasse gegenüber dem "alten" Modell deutlich zunehmen. Das geht von der Dämmung des Motors bis hin zur Federung etc. Auch eine elektromechanische Lenkung wird es wohl geben, um die von Joe angesprochenen Assistenzsysteme zu realisieren.
Für alle G-Fans:
G63 im Leasing für 969€ https://www.rosier.de/sale/neuwagen-...ngangebot.html
15.000€ für Aliengrün sind sportlich :D
Christian, sehr geil :verneig: die Farbe rockt.
G-Freunde sollten jetzt mal ZDF einschalten. :)
Der Mercedes G 63 AMG 6x6 war das einzig sehenswerte an dem Film. Der hatte sogar Stuttgarter Kennzeichen.
kann man so sagen....,
Michael Douglas´eigentlich nicht würdig, dieser Schinken....
aber der Sound von dem G-AMG in der Wüste war irre....,
und was ich toll fand; die fernbedienbaren Flack-Scheinwerfer auf dem Dach......;)
Aliengreen, geil...kost ja nur 15k Aufpreis. :D
Gut, das ist dann auch schon wurscht. :D
Der grüne ist ja der Hammer8o8o
Anhang 152084
Auch ein guter Grund für einen Dachträger. Herr Patrick Grabowski bei der Arbeit:
Anhang 152473
Hatte den Herrn mal neben mir an der Tanke, damals noch ohne Modifikationen am G, und mich noch gefragt, was das für ein unseriös aussehender Typ ist. :rofl:
Anhang 152474
Ich besitze keine G-Klasse, aber finde diese ursprüngliche pure Form und die Proportionen einfach nur schön! Den schaue ich mir immer wieder gerne an. :top:
Finde die G6x und 4x4/6x6 ja auch richtig g**l, aber die Dinger (+in der Öffentlichkeit stehende, sich damit produzierende Personen) sind die 2010er Version des H2 Hummer.
Die 4x4² sind bedeutend schöner und ich kann sie auch ernst nehmen wenn sie Beadlockfelgen haben - so sehen sie immer aus wie Hot Wheels Autos.
Nur mal so, von heute:
Anhang 157904
So gestern war es soweit! Folien entfernen und los.....
http://up.picr.de/30185245mi.jpg
http://up.picr.de/30185246yr.jpg
http://up.picr.de/30185247jm.jpg
http://up.picr.de/30185248gk.jpg
http://up.picr.de/30185250hq.jpg
geil!
Echtes Männerauto :gut:
Gratuliere zum Stadtflitzer! :dr:
Ich mag die in Försterausführung. In einem Parkhaus, in dem ein Auto von mir steht, hat anscheinend jemand so einen - in grün, keksfarbenes Interieur, schmalste Stahlfelgen, alles in Quasi-Neuzustand. Mehr braucht es bei dem Wagen nicht.
ein aliengrüner steht gelegentlich im Frankfurter Westend - eigentlich schon blöd, wenn man eine vermeintlich seltene Farbe bestellt und die dann doch überall zu sehen ist...
sehr schön, gute Fahrt...:gut::winkewinke: