.....man kann es aber auch alles wirklich komplizieren.......
leg sie ab, fertig und gut
leg sie um, stelle sie und zieh sie auf und gut
.....es ist nur eine mechanische Uhr aus dem 21.Jahrhundert :D
Druckbare Version
.....man kann es aber auch alles wirklich komplizieren.......
leg sie ab, fertig und gut
leg sie um, stelle sie und zieh sie auf und gut
.....es ist nur eine mechanische Uhr aus dem 21.Jahrhundert :D
@Manon: Kann man kaum besser formulieren! :dr:
Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen: Diskutieren wir hier wirklich über knapp 100,- Euro Kosten bei einer fünf Jahre alten Uhr, die täglich ihren Dienst verrichtet? Wem die Kosten zu hoch sind, sollte sich wirklich Gedanken darüber machen, das Hobby zu wechseln ...
Ich würde erstmal einen zweiten WD Test machen lassen...soll ja auch schon vorgekommen sein, dass so ein Testgerät "suboptimal" gewartet wird bzw. nicht regelmäßig geeicht wird.
Ist mir mal passiert...Spaßeshalber beim Konzi eine 1 Jahr alte 116619LB prüfen lassen...zwei Mal...jedes Mal Ergebnis: undicht.
Einen Tag später in Kölle gewesen...zum Rolex Atelier...WD prüfen lassen...alles dicht.
Okay dann werde ich meine Uhr mal bei Wempe testen lassen...
@Dirk: Nimm mich einfach nicht ernst ... ich habe seit drei Tagen die Grippe (habe dieses Jahr groß****ig auf die Spritze verzichtet, da ich ja immun bin), liege mit aktuell 38,8 Grad brach und bin nicht mehr voll geschäftsfähig ... habe es gestern sogar geschafft, im Nachbarforum gesperrt zu werden ... :)
Nicht bis zur Revision warten - Dichtungen wechseln lassen und dann wieder Freude dran haben :gut: Eventuell kannst du ja auch gleich eine "kleine Revision" machen lassen. Es ist eine Taucheruhr, die braucht schließlich wieder Kontakt mit ihrem Element ;)
Falls du einen günstigen Uhrenbeweger suchst, dann kann ich dir den von Conrad empfehlen!
@Sascha: So ein Mi$t - dann wünsche ich dir gute Besserung :gut:
@Manon: Merci bien! :dr:
Was für ein Aufriss um die Investition in die Wasserdichtigkeit bei einem Wecker, der mehrere tausend Euro gekostet hat.
Nicht dass dass das zweite Gerät vielleicht auch schlecht gewartet ist, weiß man ja nicht, dann müsste man ja sicherheitshalber noch bei einer dritten Stelle testen lassen.
Und nicht vergessen auch einen Betrag für die Zeit anzusetzen, die du bisher damit verdödelt hast und für das ganze Hin und Her noch verdödeln wirst ...
:gut:
Manchmal denke ich mir auch, den Leute ist ihre Zeit nichts wert ... bevor ich Stunden im Forum diskutiere und dann noch eimal testen lasse, dann Kostenvoranschläge machen lasse etc. pp ... würde ich das Teil bei meinem Konzi abgeben ... und wenn er sie eh öffnen muss, kann er gleich einen Blick werfen, ob sonst noch alles im grünen Bereich ist ... und habe die Gewissheit: Wenn ich sie wieder am Arm habe, ist sie wieder dicht und alles ist mit ihr in Ordnung ...
Ihr habt sie doch nicht mehr alle... :D
96 Beiträge für ne Uhr die den Dichtheitstest nicht bestanden hat :rofl:
:D
Und schon wieder sechs Seiten ohne Bilder... :kriese:
die ist zum Beispiel nicht Wasserdicht :grb: :ka: :D
Was fehlt außer den Dichtungen ? :p;)
http://up.picr.de/24689326ir.jpg
Die Federstege. :op:
Schöne Farben die du da hast. Alles Nagellacke?! Oder auch Lippenstift dabei:bgdev:
Klar - bin ja Avon Beraterin :D
....sonst wären es ja Ersatzklingen-Döschen ;)
Ich bin mir sicher sie weiß wie es gemeint war!!
Und falls nicht..........sollte ne Blume evt dabei helfen;)
http://up.picr.de/24689962dr.jpg
Zeigt, wie wichtig funktionierende Dichtungen sind ... :op:
Ihr seit schon gut drauf, ne Krone für 7-10 K kaufen und dann nach 5 Jahren über 90€ maulen.
Musst halt eben ne Swatch kaufen und wegwerfen, wenn die Batterie leer ist :bgdev:
Eine Diskussion über Kleingeldbeträge zur besten Arbeitszeit?
Ich hoffe mal Ihr seid alle Chef im eigenen Laden oder Privatier. Oder Ihr habt Urlaub.
Ansonsten wäre hier bei einigen Vielpostern eine Abmahnung seitens des jeweiligen Arbeitnehmers wirklich gerechtfertigt.
Was ist mit Nachtarbeitern wie Zuhältern im Angestelltenverhältnis und Türstehern?
Wasserdichtheit ist ja keine bleibende Eigenschaft. Ein "Leck" kann zum Beispiel durch ein Schlag auf die Krone, ein "Chip" im Glas oder leicht poröse Dichtung durch zum Beispiel häufiges Tragen im Salzwasser entstehen.
Woran viele aber auch nicht denken:Manchmal ist es auch ein kleiner Aufkleber von der original Rolex Verklebung ab Werk, aus dem noch Luft entweicht. Dein Uhrmacher sollte die Ursache eigentlich relativ schnell finden...
Dieser Thread "made my day"! Danke dafür.
Aber auch eine gute Erinnerung meine Sub mal beim Konzi vorbeizubringen.
Den 25 EUR für den WD-Test und das Reinigen werde ich den kostenlosen Espresso oder Cappucino aber gegenrechnen.
So,ich mach denn mal die nichts sagende #120