Hallo Udo,
danke nochmals!
Dann habe ich mich doch geirrt und das "Easy-Link" in der Schließe fälschlicherweise als halbes BE interpretiert...:rolleyes:
Was würden wir nur ohne unseren Udo machen :op:
Druckbare Version
Die Be und Schrauben der WG Sub und WG GMT haben übrigens die selbe Artikelnummer ;-)
Hallo Udo, vielen Dank für die Info! Grüsse, Micha
Nun habe ich nur die erste und letzte Seite des jetzt schon 5 (fünf!) Seiten umfassenden Threads gelesen.
Vor allem danke auch ich Percy für die umfangreich bebilderte Schilderung der mir nicht bewussten Problematik und der Lösung dazu.
Früher, in der alten prähistorischen Zeit ohne Forum bzw Internet wäre man wohl zum Uhrmacher bzw. Konzessionär gegangen, und das Thema wäre erledigt und nie publik gewesen.
Man sieht, dass man vieles Persönliche im Internet lösen kann, auch der Umgang mit der Größe (s)eines Glieds.
Irgendwie spielt ja aber auch der Umfang eine gewisse Rolle; und so gelingt mir der dialektische Schluss zu meiner ersten Zeile, weshalb ich um Entschuldigung bitte, falls das schon zur Sprache kam. :bgdev:
Gravitationswellen gemessen
Die Sensation in allen Medien. Alle Welt spricht darüber, Einstein hätte seine helle Freude. Als Nichtwissenschaftler fragt man sich unweigerlich: Welche praktische Relevanz hat das?
Nachdem dieser Thread aufkam wurde mir erstmals bewusst, dass meine LB nicht korrekt sitzt. Glied von vorn nach hinten tauschen machte auch keinen Sinn. Nach einer unwesentlichen Spende von 625 Euro gen Genf bekam ich heute das 0,5er Glied, jetzt sitzt die LB ENDLICH perfekt.
Kein Mensch spricht darüber, interessiert bis auf ein paar Verstrahlte ja auch niemanden. Aber die Praxisrelevanz ist gegeben. Zweifelsohne.
http://up.picr.de/24571319zb.jpg
:gut:
Schon verbaut?
Und nicht vergessen, dein berühmtes Uhrmacherzeichen zu setzen! :op:
Klar verbaut. Aber das Uhrmacherzeichen habe ich vergessen. Hole ich aber bei Gelegenheit nach :gut:.
Die ist schon 2,5 Jahre bei mir Matze ;)...
Ich dachte, die wäre mal kurzfristig weg gewesen. In Deiner heißen PP-Phase :D
Sonst wären es 2 Monate mehr gewesen :D.
Hier wird aufgepasst! :D
Bild bitte.
Super! Warum ist denn eigentlich die eine Schraube so weit drin?
Was Du alles siehst. Keine Ahnung, sitzt aber bombenfest ;).
Danach sieht's aus, ja. :D
Super Thilo, das kleine Glied passt gut zu Dir.
Nach fest kommt - bombenfest. :D
Mit der Kraft der zwei linken Daumen! :verneig:
:zweilinkedaumenmann: :D
noch fest kommt meistens ab! ;-)
schau mal die andere Seite an, die müsste was rausstehen 8o
Glückwunsch zur erfolgreichen Montage, Thilo :gut: :verneig: ;)
:D
Tja was soll ich sagen..... Ich muss leider zugeben das es stimmt!
Mit kleinem Glied läuft tatsächlich so einiges besser.8o=(:D
http://up.picr.de/24627135fv.jpg
Die Schrauben der Goldbänder stehen bei vielen (allen Neuen ??? :grb:) Subs und GMTs weiter innen und sind nicht bündig.
Ich hol den Thread hier noch mal nach oben.
Ich habe das Problem, dass meine 16610 nicht "gerade" sitzt.
Wenn die Uhr oben am Handgelenk mittig sitzt ist die Schließe auf der anderen Seite nicht mittig sondern in Richtung 12Uhr-Seite der Uhr leicht versetzt.
Dem entsprechend wenn die Schließe mittig sitzt ist die Uhr auf dem Handgelenk zu hoch.
Ich wollte heute dementsprechend auf der 6Uhr-Seite das Band kürzen und auf der 12Uhr-Seite verlängern. Das geht aber nicht, weil auf der 6Uhr Seite nur noch das "kleine Glied" ist und somit wenn ich es richtig sehe keins mehr entfernt werden kann.
Was kann ich tun? Die Schließen-Feinverstellung ganz rein und ein Glied auf der 12Uhr-Seite rein? Aber das müsste aufs gleiche rauskommen, oder?
Versteht die Beschreibung überhaupt jemand? :D
Grüße
Acid
Denn hat deine Sub schon das 93250er SEL Band.Wenn da auf der 6 Uhrseite nur noch 4 Be und das kleine Anschlusselement der Schließe sind,das aber trotzdem nicht passt,hast du einfach zu dünne Handgelenke.Kann man leider nicht machen.
Gibt es eine Bezugsquelle für dieses halbe Glied hier im Forum??
Konzi :grb:?
Manon!?
Ja sorry Thilo, hatte vergessen dazu zu schreiben "bevor ich zum Konzi renne"
Könnte ja sein, dass jemand davon was in seiner Bastelkiste hat und es loswerden möchte
Stimmt, die Manon könnte ich mal fragen. Danke Kai
und die fragt denn den XXXX,der fragt dann den Konzi,der liefert dann an XXXX,der schickt es denn zur Manon und die denn wieder an ....
Das alles um nicht beim Konzi vorstellig zu werden und nichtX€ zu sparen :bgdev: