Wenn der Esel zum Esel "Esel" sagt :op:
Druckbare Version
Wenn der Esel zum Esel "Esel" sagt :op:
:D
Unabhängig davon, dass mir die Uhr ganz gut gefällt, ist es logisch, dass der Bereich "Jagd" polarisiert. Ob es geschickt ist, seitens einer Firma mit Großwildjagd zu werben, müssen andere entscheiden. Was mich extrem stört, sind diese Pauschalaussagen "widerliche Lustmörder" etc. Das zeugt eigentlich nur davon, dass man sich mit einer Sache nie richtig auseinandergesetzt hat. Und ja, es gibt solche und solche -auch bei den Jägern gibt es schwarze Schafe.
Der Don hat das schon richtig gut geschrieben - vielleicht für die Interessierten noch ein Link: http://www.warum-wir-jagen.de
Dort steht gut beschrieben, was Jagd ausmacht. Ich selbst bin auch Jäger. Was diejenigen, die einfach pauschalisieren, nicht sehen, ist: Das Schießen ist nur ein wirklich kleiner Bruchteil. Der überwiegende Teil, der die Jagd auch ausmacht, ist Hege. Niemand sieht, wenn ich seit Anfang Mai trotz Heuschnupfen stundenlang durch die Wiesen latsche und Rehkitze raustrage, die sonst übermäht werden. Die letzte Wiese haben wir genau vor 2 Tagen durchsucht. Dafür wird auch Urlaub genommen, wenn ein Bauer anruft. Ich lade diejenigen, die am lautesten Kritik üben, gerne mal dazu ein, mitzumachen.
Ein Tier töten macht keinen Spaß. Ich empfinde dabei auch keine Lust und würde Jagd nie als Hobby bezeichnen. Es ist manchmal einfach notwendig, auch zu schießen. Nur: Ich stelle ein ganz hochwertiges Lebensmittel selbst her ohne dass lange Transportwege anfallen. Und ja, Rehbraten schmeckt richtig gut.
So, jetzt dürft ihr über mich herfallen ;)
Gruß Frank
Gegen eine derartige Jagd ist absolutnix einzuwenden - ich hasse es aber, wenn Leute um die halbe Welt fliegen nur um ein Tier zu schießen, was nicht der Nahrung, sondern Ausschließlich als Trophäe dienen soll, das finde ich abartig
Frank, ich glaube das was Du machst und Deinesgleichen, da hat hier niemand irgendwas gesagt. Und ich denke, wenn Sinn die Uhr auch so beworben hätte, wäre der ganze Thread hier gar nicht entstanden.
Das gestrige Motiv allerdings war jedoch erheblich zweideutiger....
Interessanter Weise hat Sinn die vorhergehenden Uhren ganz anders beworben - irgendein Marketingmensch hatte bei der ursprünglichen Kampagne für Uhr Nr. 3 wohl eine "tolle" Idee ohne weiter über die Aussenwirkung nachzudenken.
Die Uhr finde ich wie bereits geschrieben nicht schlecht. Ähnlich wie die Fliegeruhren gut abzulesen. Über das Grün kann man geteilter Meinung sein, aber das ist nun mal die traditionelle Farbe, die der Jagd zugeschrieben wird. Mir persönlich gefällt die Farbwahl sehr gut. Erinnern wir uns mal an die Submariner LV, auch die war und ist nicht jedermanns Sache, nur steht halt eine andere Marke drauf und der sachliche Zusammenhang ist ein anderer.
Gruß Frank
Mea Culpa, Tom :D
Ticktacktom, ehemals aggressiver Anwalt. Jetzt Anwalt mit Herz:op:=)
Bitte Status ändern...
Auf alle Fälle interessant, wie schnell die das geändert haben.
Absolut.
Die Uhr gefällt mir nicht, daher kommt sie auch nicht in die Tüte. Die Idee und die Werbung find ich ich ok.
Viele Grüße, Marco
Welche Werbung, die um die es hier ursprünglich ging, oder die aktualisierte ? ;)
Hallo zusammen,
m.w.n. wird das Fleisch an die Einwohner des
"Jagdabschnittes" gegeben.
Somit haben viele etwas von dem Kontrollierten
Abschuss.
Stimmt, da bleibt kein Krümel davon übrig.
Das erlegte Tier wird vollkommen von den Dorfbewohnern verwertet.
Aber das ist eigentlich kein Thema zum Thread hier. Da wurde so viel Käse geschrieben und mit Kraftausdrücken um sich geworfen, da mag man gar nicht alles kommentieren bzw. zurecht rücken.
Ich wundere mich nur, dass hier so viele Militaeruhren (oftmals von Diktaturen) sammeln, aber sich ueber Jaghduhren aufregen!
Durch Werbung wird nur ein bestimmtes Image oder Abenteuer suggeriert, welches mit der Realitaet nichts zu tun hat. Jemand, der James Bond Uhren oder Utensilien sammelt, rennt auch nicht sofort los und ballert durch die Gegend.
Danke für die Aufklärung... ;)
Unabhängig von diesem Hintergrundrauschen.....mir gefällt die Uhr sehr gut! ;)
Bernhard,
1. über "Jagduhren" regt nich niemand auf, nur über die Art, wie die Uhr ursprünglich beworben wurde - das Thema hat Sinn erledigt;
2. Ist dann deiner Meinung nach jede gestalterische Form der Werbung erlaubt, weil sie immer nur eine Vorstellung suggeriert ? Dann wirds aber hochgradig bedenklich.........
Stimmt !
Guckst Du:
http://i61.tinypic.com/16lhd1c.jpg
http://i57.tinypic.com/xbd0qr.jpg
Da ich (leider) dieses Unterforum noch nicht für mich entdeckt hatte, kannte ich diesen Thread leider noch nicht.
Die meisten kennen ja meine Leidenschaft und meine ehrenamtliche Tätigkeit als Artenschützer, insbesondere
für die Grauen Riesen.
Habe mich mal ordentlich hier durchgelesen.
Zitate wie "Für diese sogenannte "Afrikajagd" werden pro Abschuss enorme Summen von den Jägern bezahlt. Und genau dieses Geld wird dafür verwendet, um Ranger einzustellen und damit den Wilderern einhalt zu gewähren." Das ist die Rechtfertigung, die immer wieder angeführt wird, aber leider nicht funktioniert. Beispiel Tansania - Der Selous -Park ( zu 90% an Jagd-Konzessionäre verpachtet ) hat von 2009-2013 25.000 Elefanten durch Wilderei verloren - nimmt man die angrenzenden Gebiete dazu kommt man auf 57.000 Elefanten. Auch hier sollte das Geld aus der Jagd in Anti-Wilderer Maßnahmen fließen. Hierzu liegt mir sogar ein Schreiben der Deutschen Botschaft vor, die das Verschwinden der Gelder in dunkle Kanäle bestätigt.
Ein lebender Elefant ist 76 mal mehr wert als ein toter Elefant, und Länder die im Jagd-Tourismus ganz vorne lagen wie z.B. Botswana, habe die Jagd
komplett verboten. Und zwar genau aus diesem Grund.
Der Satz "Es gibt auch in vielen Gegenden einen starken Überbestand, welcher extremen Schaden anrichtet. Elefanten werden z. B. Tausende KM umgesiedelt, weil in anderen Gegenden wenig Elefanten vorhanden sind, oder weil sie in manchen Gegenden einfach alles zerstören."
ist auch nur bedingt richtig. Die Zahlen der Elefanten in Afrika sind rapide gesunken (1970 - heute) von 1,6 Millionen auf unter 400.000 - allerdings ruht die obige Aussage auf der Tatsache, das sich die Bevölkerung rapide vermehrt und ausgebreitet hat. Die Lebensräume der Tiere (nicht nur der Elefanten) wurden immer mehr besiedelt und somit kommt es zwangsläufig zu Mensch-Elefanten-Konflikten. Jahrhunderte alte Wanderrouten der Elefanten wurden so unterbrochen und somit können die Tiere nicht mehr "mit dem Futter" wandern, was zu der "Zerstörung" der Natur in einigen Gebieten führt.
Auch die Aussage "Da bekommt man klare Vorgabe, WELCHES Tier geschossen wird. Das sind dann meistens sehr alte Tiere, teilweise Tiere die verletzt sind etc."
mag der Idealfall sein. Leider regiert aber auch hier das Geld. Und der Trophäen-Jäger will immer die größte Trophäe, was dann die älteren, aber für die Weitergabe von Genen sehr wichtigen Elefanten-Bullen den Tod bedeutet.
Zum Glück - wenn auch wahrscheinlich schon fast zu spät - reagieren doch langsam viele Rand-beteiligten - Fluglinien nehmen keine Trophäen mehr an Bord - die EU verhängt Einfuhrverbote - und Re-Export-Verbote. Deutschland investiert 21 Millionen US-$ alleine im Selous zum Schutz der Tiere, leider noch nicht an eine Aufgabe der Jagdkonzessionen gekoppelt.
Wer mehr wissen möchte, darf sich gerne jederzeit an mich wenden.
Gruß
Thomas
Mal eine vermutlich blöde Frage ... wer einen Elefanten erlegt, der hat es nur auf sein Elfenbein abgesehen? Oder ist der Elefant sonst irgendwie verwertbar, ist sein Fleisch schmackhaft oder nicht? Weiß das jemand?
Der Trophäen-Jäger ist mal klar - der Wilderer will in der Regel auch nur das Elfenbein.
Ich habe es schon oft gesehen, das sich dann die Menschen aus den Dörfern das Fleisch holen, allerdings
gilt halt auch hier immer die Rangfolge: Polizei zuerst, dann der Rest ;-) Ich selber habe es nicht probiert,
allerdings sagte man mir, es sei besser als kein Fleisch.
Über Elefanten-Füße als Tische und die Haare als Schmuck will ich mich hier mal nicht auslassen :o(
Aber der Hauptgrund ist das Elfenbein, welches im Bezug auf die Wilderei mittlerweile zu ca. 90% in den Terrorismus fließt
und dieser auch die organisierte Wilderei kontrolliert.
Gruß
Thomas
Danke!
Finde ja schon den Hinweis auf U-Boot-Stahl auf manchen Uhren der Marke ein bisschen seltsam, jedenfalls weckt es keine positiven Assoziationen bei mir. Dieses Marketing für eine Uhr aber schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.
http://www.sinn.de/de/Modell/JAGDUHR_3._Edition.htm Mit Preisangabe.
4000€ für eine solche SINN?? Die haben es langsam auch nicht mehr... 8o
4K € ? Das sind dann aber reine Selbstkosten...da ist vestimmt nichts mehr verdient dran :rofl:
Hm, die Uhr hat folgende Besonderheiten:
Schwarze PVD Beschichtung auf tegimentierten Untergrund. Fast unkaputtbar, ich halte diese Beschichtung für die Beste am Markt (ich habe 2 solcher Uhren).
Trockenhaltekapsel
Drücker können unter Wasser betätigt werden!!!
Super harte Entspiegelungsschicht (beidseitig)
Umgebautes 7750 – 60 Minutenzähler
U-Boot Stahl, sehr hart
So was in`ner Omega und das Ding kostet über 5K
In einer Sinn 1799,-
OK, wir haben es verstanden. Du stehst nicht auf Sinn :ka:
Doch! Ich mag Sinn!! Ich mag nur nicht wenn man im Übermut eine 'Jagduhr' für 4000€ verticken will...
Ich hatte einige schöne SINN Uhren aus der 'alten' Zeit, genauso wie Nomos und andere Marken die noch ihren Preis wert waren... =)
Das war doch auch eigentlich immer der Sinn an Sinn....
Mag die Uhren auch aber 4K, never...
Warum habt ihr alle keine Guinand vom alten Sinn gekauft ......
Ich kenne Leute, die damals beim EZM I sagten: 699€ für eine Sinn? Never!
Heute eine anständigen EZM I unter 3,5 K zu bekommen wird schwierig :D