Sorry, Robert, hast ja völlig Recht.
http://i61.tinypic.com/bg33er.jpg
;););)
Druckbare Version
Sorry, Robert, hast ja völlig Recht.
http://i61.tinypic.com/bg33er.jpg
;););)
:rolleyes:
Im übrigen eint uns hier nicht ein fettes Bankkonto, sondern die Leidenschaft für Uhren sowie ein gepflegter Umgangston. Versteht aber natürlich nicht jeder.
Also ich bin völlig unschuldig an der Namensgebung dieses Forums.
Davon abgesehen, dass Luxus nicht zwangsläufig etwas mit Geld zu tun haben muss und auch eine Stahl-GMT als solcher bezeichnet werden kann, bist du nicht "unschuldig" für den Inhalt deiner Beiträge.
Was für eine Diskussion !!! Herrje!
Jungs:
1) Jeder kann mit seiner Uhr machen, was ihm gefällt.
2) Die Hörigkeit Rolex gegenüber nimmt ja dramatische Masse an. Be yourself!
3) 'Vorspiegelung falscher Tatsachen'? Ich hoffe sehr, dass jeder seine Uhr ausschliesslich für SICH trägt, nicht für seine Umwelt. Alles andere wäre ja übelst pubertär!
Glaube nicht, dass es einfach wird, an eine Pepsi Lünette zu kommen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Rolex da nicht extrem aufpassen wird. Habe da nur die Hoffnung, dass irgendein Master of Understatement sich die WG GMT kauft und die Lünette auf Stahlversion wechselt!
:D
Werner :gut:
Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben, weil mir die Engstirnigkeit und Borniertheit mancher Schreiberlinge hier ziemlich auf den Wecker (sic!) geht. Nachdem der Faden (so wie auch manche andere) zuletzt aber einen fast unerträglichen Verlauf genommen hat, versuche ich es noch einmal:
Luxus hat nicht unbedingt immer etwas mit Geld, teuer und "leisten können" zu tun. Ich möchte mich jetzt nicht in philosophischen Betrachtungen zu diesem Thema ergehen, das würde hier auch viel zu weit führen. Ich möchte nur an Hand eines Beispiels erklären, was ich meine:
Ein entfernter Verwandter von mir ist vor langer Zeit in die USA ausgewandert und hat es dort als Immobilienmakler zu großem Reichtum gebracht. Er kann sich jeden materiellen Wunsch erfüllen, es geht im rundherum gut, er lebt in einer luxuriösen Villa, fährt luxuriöse Autos, macht luxuriöse Urlaube, hat eine wunderbare Frau und wunderbare Kinder.
Einmal im Jahr kommt die Familie nach Kärnten, back to the roots sozusagen. Und jedesmal schwärmt er von Neuem vom größten Luxus, den er sich nur vorstellen kann, und von dem er das ganze Jahr über in Amerika träumt: von einer Speckjause bei unseren Bauern auf der Alm, mit Speck von Schweinen, die mit Molke gefüttert wurden, mit Käse, aus dem man noch die Almkräuter heraus schmeckt und mit Apfelmost aus Äpfeln von alten, knorrigen Bäumen. Die Jause kostet ca. 10 Euro.
Wenn hier also so oft von Luxus die Rede ist, so finde ich es befremdend, wie manche den Begriff "Luxus" interpretieren. Genauso befremdend ist es für mich, wie arrogant manche den guten Geschmack für sich reklamieren, und doch nur irgendwelche Allerweltsuhren zur Schau stellen -und ja, auch Golduhren können Allerweltsuhren sein!
Auf die Idee, dass Einige eine Stahl-GMT 116710 BLRO einfach lieber an ihrem Arm tragen würden als eine in Weissgold, und zwar OBWOHL sie sich die WG locker leisten könnten, kommen diese Leute gar nicht! Das ist ganz einfach arrogant und ignorant und hat mit Luxus, Fake, Bastelwastel und sonstigen so oft gebrauchten Vokabeln nichts zu tun.
Suum cuique! So, jetzt habe ich fertig ;)
Naja jeder hat halt so seine Meinung....
Und ne Emily auf ´nem Opel Calibra ist halt ne Emily auf nem Opel Calibra....
Ich bin ja froh, dass ich bei der 16710 nach Lust und Laune die Inlays wechseln kann und es niemanden stört. ;-)
Schön gesagt, Tom :gut: Prost :dr:
Liebe Freunde der PEPSI-GMT.
Bislang hat dieser Thread ca. 3.400 Zugriffe zu verzeichnen, ein Indiz für gesteigertes Interesse an dem Thema.
Leider werden diese und ähnliche Diskussionen von Eiferern geführt, die fest an ihre Mission glauben.
Wer seine Stahl-GMT "veredeln" möchte, der soll es tun.
Der Mangel an "frei verkäuflichen" Keramik-Lünetten wirkt da kontraproduktiv.
Wer eine Weißgold-PEPSI tragen möchte, der wird sie kaufen,
ohne auf all diese Beiträge Rücksicht zu nehmen.
Das ist ja auch eine wunderschöne Uhr.
Und glaubt mir bitte, im Alltag merkt es kaum jemand, ob die PEPSI-GMT eine Stahl- oder
eine Weißgolduhr ist.
Den meisten Menschen ist das auch völlig egal....=(=(=(
... was mich am meisten fasziniert ist die Welle die ich losgetreten habe...
Innerhalb von weniger als 36 Stunden fast 100 Antworten und über 3600 Hits.
Boah ey, und das bei meinem ersten Thread den ich aufgemacht habe. .. scheinbar den Nerv getroffen :)
Treffend formuliert Tom:dr:
Tom und Werner haben meine Gedanken dazu perfekt getroffen.
Und natürlich hat Rolex mit der Entscheidung für ausschliesslich Weissgold viele Fans vor den Kopf gestossen, die sich die Weissgold Variante niemals kaufen werden. Aus welchen Gründen auch immer.
Dafür werden die 5stelligen Referenzen bestimmt ab sofort bestimmt nicht mehr günstiger werden.
Ich find den Thread zwar nicht mehr, aber ich kann mich noch erinnern, als ein Member hier in der Luft zerissen wurde, als er gefragt hat, wo man ne WG Lünni für die Daytona herbekommt. Da hat niemand auch nur davon sich anmerken lassen, dass die Lünette einem vllt besser gefallen könnte als die auf Stahl und es wurde kein gutes Haar an ihm gelassen, was ihm einfalle.. Dass das nur an WG-D gehört etc.. Und jetzt liest man hier viele Alteingesessene, die eine Bastelei für in Ordnung halten. Eigentlich ist die Diskussion endlos. Die einen wollen was schönes (gegen "etwas Aufpreis" - Pepsi auf Stahl), die anderen wollen Orischinalität (wenn Pepsi, dann komplett WG) und ein paar möchten so tun als ob sie die schönste GMT der Welt haben ("Seht her.. Ich hab ne Uhr für über 30K" trotz Pepsi auf Stahl). Letztere Kategorie, wage ich mal zu behaupten, befindet sich hier nicht wirklich stark aktiv im Forum. Kann mich natürlich auch irren. :)
Ich find die reine Lünni ja wirklich unglaublich schön auf den Bildern und könnte es auch von den Leuten verstehen, die mal nicht 20K€ mehr für ihre GMT ausgeben können und trotzdem die Pepsi gerne auf der Stahl hätten, dass Wege gesucht werden um an eine Pepsi dranzukommen. Denen das direkt vorzuwerfen, dass sie eine Möchtegern-WG-Uhr besitzen zu wollen, aber zu wenig Fett auf der Kette haben, ist auch nicht der richtige Weg.
Wie man es argumentiert.. Einen der meckert findet man eh immer. :dr:
Die Pepsi-GMT spaltet wohl tatsächlich die Gemüter….
Als echter Liebhaber der Marke und infiziert mit der Rolex-Vintage-Leidenschaft bin ich Verfechter von Originalität und Authentizität.
Ich bilde mir auch ein, dass gerade letzteres in unserer Gesellschaft immer mehr gefragt ist.
Ich will wirklich niemandem unterstellen, er möchte eine Pepsi-Lünette auf einer Stahl-GMT haben um damit den Eindruck zu erwecken, eine Weissgold-Uhr zu tragen. Natürlich gibt es sicher einige, die einfach die Pepsi-Lünette lieber auf einer Stahl-GMT tragen möchten, zumal sie sich genau diese Kombination (wie ich auch) so sehr gewünscht haben….
Dennoch, wie ich schon mal schrieb: Es wird teilweise endlos diskutiert, von wann bis wann die 16520 ein inverted six Blatt haben darf, bis zu welcher serial der kleine GMT-Zeiger verbaut wurde oder aber das OCC-Blatt drin sein muss, ob die Datumsscheibe eine hook7 haben muss etc….(die Aufzählung könnte beliebig fortgesetzt werden).
Und dann, ja dann findet man es plötzlich völlig ok, wenn auf eine Stahl-GMT - aus welchen Gründen auch immer - eine Lünette draufgebaut wird, die ausschließlich einer anderen Version vorbehalten ist ??
Welche Motive hierfür auch immer ausschlaggebend sein mögen - ich finde es nicht gut. Und selbstverständlich ist das Bastelei - was denn sonst ??
Bleibt mir wohl nur die Hoffnung, dass Rolex evtl. Vorkehrungen getroffen hat, damit die Lünetten so gut wie nicht zu erhalten - oder nicht kompatibel sind (vgl. Bericht Prof. Rolex).
Eines noch zum Schluß: Ich habe mir auch sehr gewünscht, dass dieses Jahr eine Stahl-Pepsi kommt und war zunächst enttäuscht, dass die Pepsi wohl ausschließlich der WG-Variante vorbehalten bleibt.
Aber: Ich bin absolut bereit, genau dieses zu akzeptieren. Und glaubt mir - mit Intoleranz hat dies bestimmt nichts zu tun ! :dr:
Jürgen :gut:
Bitte entschuldige, Jürgen, aber dieser Vergleich hinkt. Die von dir genannten Beispiele lassen sich nur anhand von Erfahrungen und Vermutungen belegen. Eine andere Lünette dagegen lässt sich sofort anhand der Referenznummer "entlarven". Dementsprechend habe ich hier auch schon 1601 oder 1803 mit glatter Lünette gesehen - ohne größere Proteste. Bei einer 6-stelligen Stahl-Pepsi käme sogar noch das Fehlen der Punzen hinzu.
Wie auch schon an andere Stelle bemerkt: Ich persönlich möchte sie irgendwann gerne als 116719. Aber ich möchte auch niemandem die Freiheit absprechen, mit seinem Eigentum zu machen was einem beliebt. Suum cuique, to each his own, jedem das Seine - wie auch immer, es lebe die Toleranz. Ein Frevel ist es nicht. Und in jedem Fall: nur eine Uhr :dr:
es ist halt irgendwie schwierig. seit wann? 1955? ist die blau-rote lünette unübersehbares erkennungsmerkmal des gmt basismodells. tooliger gehts ja eigentlich nicht. stahl-trageuhr für oftzeitzonenwechsler (umstürzler...usw) ....und jetzt? blau-rote lünette auf einer wg-uhr! das basismodell für 30k! ehrlich gesagt, kann ich das verlangen nach einem umbau nachvollziehen und finde ausserdem, dass es umgekehrt richtig gewesen wäre.... ln oder blnr für weissgold. sieht einfach eleganter und passender aus zu edelmetall.
also für 30k würde mir einiges besseres einfallen , um mein handgelenk zu bespaßen. aber das nur nebenbei.