Kennzeichen des BMW....DAU....:D
Druckbare Version
Kennzeichen des BMW....DAU....:D
Genau solche Szenen haben mich bis jetzt davon abgehalten an Touristenfahrten teilzunehmen!! Passieren kann immer etwas (technsicher Defekt/Abflug), aber sich Gegenseitig auf der Strecke in die "Kiste" zu fahren muss wirklich nicht sein... ein wenig Rücksicht und nicht auf der letzten Rille und solche Situationen könnte man vermeiden! Gewinnen kann man ja sowieso nichts.
100% find ich übertrieben, sagen wir Hauptschuld, denn besonders bei Touristenfahrten sollte man nicht so knapp beisammen fahren und immer mit der Dummheit der anderen rechnen.
Gut, dass kaum was passiert ist.
Ach Leute. Ihr seid doch nicht dabei gewesen. Auf letzter Rille fahren wir in den TF sowieso nicht, da gibt es Trackdays für.
Um das Ganze aufzuklären: das Video zeigt Pflanzgarten, der Lotus hat nach der Eiskurve und in der Rechts/Links vor dem Sprunghügel rechts geblinkt, ist nach ganz rechts gegangen und hat augenscheinlich gebremst. Das sah für uns ganz eindeutig nach der Aufforderung zum Überholen aus. Platz war da mehr als ausreichend vorhanden. Er hat sich vor der Sprungkuppe erschrocken (Novize) und den M3 nach eigener Aussage schlicht übersehen (da frage ich mich, wie kann man mit drei Merkmalen zum überholen "einladen" und dann nicht checken, das der Wagen noch nicht vor einem ist. Jedenfalls hat er blindlings nach links reingezogen, das sieht man auf dem Video.
Du musst dich jetzt nicht in die Defensive gedrängt fühlen ;) Ich sag ja: Hauptschuld, ohne Vorwurf. :gut:
:dr:
Manchmal schadet es dennoch nicht, einfach mal Licht ins Dunkel zu bringen ;)
Ich bin (zum Glück) in dem Moment auch nicht selbst gefahren, sondern war Beifahrer im 1er. ;) mir tut der Junge allerdings echt leid. Kanadier, hatte sich die eine Woche mühsam abgespart und wird jetzt richtig zur Kasse gebeten...
Für mich ist die Haftungsfrage nicht eindeutig geklärt. Dem BMW-Fahrer trifft eine Mitschuld.
In einem ähnlichen Fall konnte ich 40% von Schaden übernehmen.
Wie gesagt. Der Fall ist bereits erledigt.
Dann ist es gut. :dr:
:dr:
Die Nordschleife wird nach dem schweren Unfall dieses Jahr in der Winterpause stellenweise überarbeitet und das Speedlimit fällt dadurch wieder:
http://www.pistonheads.com/news/gene...ampaign=buffer
Jemand dieses Wochenende am Ring? :dr:
Starten in 2h, morgen VLN, Sonntag morgens Sport 1 Trackday und danach rüber zu den Tourifahrten...sind mit den gewohnten Schirmer BMW da, vielleicht sieht man sich ja :)
Ich bin am 3.9. und KW 38 wahrscheinlich da.
Bin nächstes Wochende an den FIA WEC - 6 HOURS OF NÜRBURGRING.... je nach Lust und Laune werde ich die Nordschleife das erste Mal in Angriff nehmen, obwohl ich kein Freund von Touristenfahrten bin, werde das vor Ort entscheiden.
Bei meiner Versicherung (ist in der Schweiz übrigens üblich so) sind nur Fahrsicherheitstraining welche in der Schweiz stattfinden versichert.... Trackdays, Touristenfahrten u.s.w. nicht.
Oliver,
ich wohne ja ca. 40 km vom Nürburgring entfernt und bin in den letzten Jahren die ein oder andere Runde gefahren. Es ist auf alle Fälle ein wirkliches Erlebnis. Zu der Gefährdung nur soviel: Wenn du einen Pseudorennfahrer hinter dir kleben hast (bei deinem Wagen ja eher nicht =) ) kurz rechts blinken und vorbei fahren lassen. Es gibt da einige Verbissene, die scheinbar um ihr Leben fahren und die habe ich lieber vor mir.
Danke Werner und Frank
Werde das ganze gemütlich angehen, habe ja schon an einigen Trackdays teilgenommen. Das Auto wird mir wohl nicht gross weiterhelfen...da werden viele schneller unterwegs sein;)
So, zurück von einem genialen Wochenende :dr:
@Hegi: Bei einigen Versicherungen greift die offizielle Deklaration des Nürburgringes während der Touristenfahrten als "mautpflichtige Einbahnstraße", daher dann volle Deckung gegeben.
Aber abklären im Vorfeld mindert die Nervosität zumindest in diesem Hinblick ;) viel Freude auf deiner ersten Runde und alles heile lassen.
Ich werde es wohl leider erst wieder im Oktober schaffen. :mimimi:
Anhang 96760
Ich finde dass das 1er M Coupe von Schirmer extrem geil aussieht.:gut:
Gefällt mir!
Macht auch immer wieder Spaß, damit anzugasen auf dem Ring (550 PS) ;)
Nene, ist schon der N54 geblieben ;) Aber alles geändert, von der Ansaugung, über die Turbos bis hin zur Avgasanlage :)
Ihr fahrt mit Avgas?! 8o
:D
Die ersten Runden habe ich auch hinter mich gebracht;), es ist schon eine "Hammer" Strecke...ohne Streckenkenntnis kommt man sich aber eine wenig verloren vor 8o. Ich bin das ganze vorsichtig angegangen und jeweils auch auf die rechte Seite wenn die "schnellen Jungs" angeflogen kamen....gut die meisten waren Schneller, sofern sie das Ziel erreichten.
Zum Teil schon verrückt was da vor Ort abgeht, was da an Schrott produziert wurde bei den wenigen Runden die ich drehte!!
Same here. Das war halt bevor es das Ultimate 102 usw. gab.
Aber warum ultraeklig?
Aufbewahrungsvorschriften, Bleizusatz im Avgas 100 und manchmal Unverträglichkeit mit Kunststofftanks und -leitungen.
Ah okay, Aufbewahrungsvorschriften? Wir haben das behandelt wie jeden anderen Kraftstoff auch und die Tanks und Leitungen haben auch nie Probleme gemacht. Der Bleizusatz ist halt blöd, aber das hast bei Flugzeugen auch.
Ohne Stahlkanister wollte man mir 100LL regelmäßig gar nicht verkaufen und verwies auf Aufbewahrungsvorschriften :ka:
Kunststofftanks dürfen nur aus HDPE sein für 100LL. Bei manchen Tanks und Leitungen gabs Probleme, besonders bei Mehrschichttanks. Ich hab sogar schon durchgefressene Vergaserschwimmer gehabt mit 100LL. Bei Kunststoffbehältern habe ich auch schon erlebt, dass Avgas nach ein paar Monaten Lagerung gar nicht mehr zündfähig war.
Dazu kommt noch, dass man mit Avgas 100LL die Zweitakter magerer Abstimmen musste und so ein Wechsel zwischen Tankstellensprit und 100LL nur nach Schrauberei möglich war.
Achso, wir hatten immer ein 60l-Fass und den Vergaser haben wir eh immer selber vor und sogar während der Fahrt abgestimmt.
Sind das alles Privatfahrzeuge oder ist das ein Verein, wo sich die Mitglieder die Fahrzeuge teilen gegen Mitgliedschaftsbeiträge?
Alles reine Privatfahrzeuge.