Zitat von
Hunter99
Hei,
ich würde die Uhr auch so nicht mehr nehmen. Aus dem gesetzlich zugesicherten Recht auf Sachmängelhaftung, hast du bei Fehlern innerhalb des ersten halben Jahres als Verbraucher das Wahlrecht. Soll heissen du kannst entscheiden ob Nachbesserung, in Form von Fehlerbeseitigung oder Umtausch gegen neue Ware oder Rückabwicklung. Dies gilt in der Regel bei allen Dingen. Ist auch bei elektronischen Sachen so. Es ist immer wieder ärgerlich für mich, dass sich einige Verbraucher im ersten halben Jahr mit Reperatur abspeisen lassen.
p.s. Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer dir beweisen, dass die Kaufsache bei übergabe zu 100 % in Ordnung war. Nach dem halben Jahr bist du an der Reihe zu beweisen, dass die Kaufsache bei übergabe mangelhaft war.
Ich kann dir jetzt nicht sagen, aus meinem Bauchgefühl, wie man dir den Wassereinbruch anhaften will. Evtl. damit, dass es heisst du hast die Krone nicht zugedreht. Das wäre ein Fall von Fehlbedienung !