Ich glaub er meint einen alten BMW mit Alpina(look)Felgen. Nur weiss ich nicht was er meint. Bavaria wär ein e3, ein e28 wär aber ein alter 5er.
Go for the Knutschkugel, du bist kein BMW Typ :dr:
Druckbare Version
Ich glaub er meint einen alten BMW mit Alpina(look)Felgen. Nur weiss ich nicht was er meint. Bavaria wär ein e3, ein e28 wär aber ein alter 5er.
Go for the Knutschkugel, du bist kein BMW Typ :dr:
also entweder Abarth oder 500 Twin Air....ich hab mir als "Vernunftskarre" nen Twin Air geholt, braucht wenig, geht wie Seuche und macht unglaublich Spaß, und in nen Fiat 500 gehört konsequenterweise einfach ein Zweizylinder :-D...
Was kostet denn so ein Fiat?
Wenn ich die Wahl und die Werkstatt hätte: Renault R5 Turbo II
Mein Cooper S ist von meinem BMWler in 3 1/2 Jahren auch nur 3 x gewaschen worden....... bei Auslieferung, Ölwechsel und jetzt bei ner Inspektion..... Öfter sieht der den nämlich nicht..... ;)
Du lässt deinen Wagen durch die Bürstenanlage rollen?! 8o
Klar, sonst hab ich ja nix zum Polieren.....;)
Ne, ne wenn ich schon dran denke. Bin nicht sonderlich scharf auf´s polieren, solang es sich vermeiden lässt.
Hat sich wohl eh erledigt, da die 123-Scene auch nicht mehr das ist, was sie mal war...
Servicelink
Also ich bin den Abarth und den Abarth esse esse ausgiebig gefahren.
Solange man relativ kurze Strecken damit fährt, ist alles gut. Aber die Karre(n) sind recht straff und hart, um die Kraft auf die Straße zu bringen. Der kurze Radstand macht es nicht besser....
Ich finde beide cool (würde (wenn) den esse esse nehmen, aber im Grunde Kurt beipflichten). Aber im fahrdynamischen Vergleich zu einem Cooper S oder Cooper Works keine Alternative. Allerdings kosten letztere deutlich mehr....
Heute kam meine kleine Schwester mit ihrem Freund der so einen esseesse fährt - kann nur sagen coole Kiste
also leute, wir müssen hier ganz klar vom Abarth reden, nicht vom normalen 500.
denn wenn der 500 schon defizite dank dem kurzen radstand hat, dann wenigsten BUMMS.
smart ist noway eine option, niemalsnich!
wenn, dann eventuell diesen citroen c1 sport (haha).
aber das argument zieht dennoch, hmm...
problem ist grad: neu kommt betriebswirtschaftlich und speziell bei DEM auto, nicht in frage, wäre ja deppert.
aber was vernünftig gebrauchtes liegt auch nicht vor der türe.
Jetzt mal ehrlich. Kauf den Abarth 500c. Was besseres gibts in dem Segment nicht. Und sry, der Mini spielt m.E. in diesem Segment eh nicht mit, der ist ne ganze Nummer größer und taugt daher nur schwer zum direkten Vergleich (auch wenn AutoBild Sport gerade einen Vergleich der beiden gedruckt hat)
Der Abarth hat Emotionen, Spaß und genau die Portion Unvernunft, die zu uns Kerlen einfach passt
Wenn dann eh nur diesen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...RT&tabNumber=1
haha.
dann hätte ich den boxter ausm network eher gekauft
Ich würde einen Cabrio Italia nehmen.
http://www.youtube.com/watch?v=VqHWQDzXnio
Da gibt es zwei Handtaschen mit dabei, könnte die Frau versöhnen.;)
wieviele versionen gibts denn noch davon ? ist ja wie bei ap.
Also den Essesse mit 160PS würde ich schon gern mal fahren!
Endlich, am Dienstag kommt unser neuer.:jump::jump::jump:
Ich bin Essesse und den "normalen" Abarth schon zur Probe gefahren - allerdings leider immer mit
nem Verkäufer neben mir und in der Schweiz mit strengem Tempolimit und hohen Strafen.
So zumindest konnte ich keinen grossen Unterschied feststellen. Mir wurde auch mehrmals
vom Essesse Kit abgeraten, da die Serienstreuung so hoch nach oben wär, dass man sich den
Aufpreis sparen könne...
Hat hier jemand den Vergleich ohne Tempolimit und Verkäufer auf dem Beifahrersitz?!
Normalerweise sind es doch die Verkäufer, die einen gerade dazu drängen, noch ne Kelle draufzulegen.
probefahrt mangels auto steht in den sternen.
naja, habe zeit.
vielleicht gibts bis dahin aber schon was neues/anderes...
Passt hier am besten rein:
http://www.autobild.de/artikel/fiat-...a-2847328.html
:D
die StTropez-Version kann ich mir gut vorstellen!
Anhang 10840
Alter...
der sieht ja echt shice aus. Wie ein golfcaddy
Ich bin ein Seher!
Nachdem mein Abarth-Kumpel auf facebook dieses Bild gepostet hat ..
http://img813.imageshack.us/img813/2...5813125810.jpg.
... hab ich ihm geantwortet "Ich überspringe den Clubman und warte auf den Pullman". 8o
Nimm lieber einen gebrauchten Boxster (gibt's mit 4 oder 5 Jahren zum gleichen Preis wie einen Abarth)! Hatte auch mal eine Brabus-Version eines Kleinwagen. Da wurde ein großer Teil des Aufpreises in schöne dicke Schweller/Kotflügelverbreiterungen und fette Alu-Räder verbraten. Dann enthielt das Brabus-Kit noch etwas Chip-Tuning um mehr PS (bei entsprechend deutlich höherem Verbrauch) ohne großen Aufwand aus dem Turbo-Motor herauszuholen.
Woran man dann aber merkte, dass daraus kein Sportwagen geworden war, war das Fahrwerk und vor allen Dingen die Bremsen.
Ich schätze mal bei Abarth wird das ähnlich sein? Oder hat die Abarth-Version bessere Bremsen und ein besseres Fahrwerk?
Boxster? Ist doch mehr so ein Frauenauto. Und überhaupt: ist das überhaupt ein richtiger Porsche? :ka:
Geht gar ned! Dann lieber Abarth... :gut:
Porsche vs. Fiat :rofl:...
Abartisch sowas!
Die kommen in einer Kiste und werden vom Händler eingebaut.
http://img839.imageshack.us/img839/4667/esseessekit.jpg
:rofl: Wollte ja nur nicht, dass Du auf falsche Gedanken kommst. :D
Abarth 500 - die reine Lehre - TU ES!!!!!!! :gut: