[QUOTE=benjik;3091514]Bin mal auf die Diskussion gespannt wenn der 981 kommt. Angeblich 4 Zylinder Turbo.[/QUOTE
Back 2 the Roots. Porsche hat ja mit 4-Bangern angefangen.
Druckbare Version
[QUOTE=benjik;3091514]Bin mal auf die Diskussion gespannt wenn der 981 kommt. Angeblich 4 Zylinder Turbo.[/QUOTE
Back 2 the Roots. Porsche hat ja mit 4-Bangern angefangen.
Auch BMW plant mit aufgeladenen 4 Zylindern in ihren nächsten Modellen. Leider scheint die Ära der 6 Zylindermotoren der Vergangenheit anzugehören. Quo vadis BMW M ? Die driften ins Lager des weichgespülten Allerlei wie Audi, AMG etc. ab.
Die letzte interessante Porsche Baureihe kommt mit ihm...
http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...766841,00.html
180K+ ist ein sehr selbstbewusster Preis, aber fast schon normal in dem Segment.
Da lieb ich mir den Nissan GT-R - jeder handmade in Japan :)
... und schneller als alles was aus Germany kommt.
oder Great Britain
http://www.youtube.com/watch?v=eMahkopfgIA
Bei BMW find ich sehr, sehr schade, dass es den klassischen und traditionellen Reihen 6er nicht mehr geben wird. Man ist quasi gezwungen einen 4-Zylinder zu nehmen. Oder eben gleich den .35i - den zukünftig einzigen 6-ender im Otto-Segment. Eigentlich zum ;(
@Submaniac: TOP Gear macht geile Präsentation und die Tests mit Stig sind auch immer kurzweilig.
Aber besser als anschauen ist doch lieber selber fahren ... ich grinse immer nach dem Aussteigen
http://www.m3csl.eu/GT-R/B3.jpg
Ist ja alles ganz nett, aber ich dachte hier gings um den 991.
Das war doch nur der Vorwand um einen weiteren Autothread zu starten in dem es um alles geht aber nicht um den Threadtitel! :D
och Paddy, nicht so eng sehen - wir sprechen hier über ein Phantom was noch niemand selber fahren konnte.
Ich bin gespannt wie er (991) sich fahren wird, wie das PDK sein wird, wie das neue (überarbeitete) Fahrwerk sich anfühlt... nun gut, der aktuelle kostet mit ein etwas Schnick-Schnack schon 130k, dann wirds bei dem Neuen wie üblich auf 140+ hinauslaufen.
*Hust* damit wären wir auch schon wieder bei meinem persönlichen K.O. Kriterium...
Vor einigen Jahren war mal der Wunsch nach einem neuen GT3 oder GT3RS: bei einem P-Händler wurden Aussagen getätigt die mich gegen einen Kauf haben entscheiden lassen. Da waren so Sprüche bei wie: sie erhalten genau 0 bis gar nichts an Nachlass, bevor wir %te geben verkaufen wir lieber einen weniger, ja wenn sie einen Presseausweis haben, ja dann können wir bla-fasel....
2 Jahre später klingelten die einem hinterher und schmissen mit den Lila Lappen (%) nur so um sich...
Auto sind doch für Männer Emotionen und nicht nur eine reine kaufmännische Abwicklung.
Aber auch in den anderen Lagern wirds immer gruseliger...
GT3RS... hab ich auch erst gesichtet.
http://i846.photobucket.com/albums/a...3/0a6e11f6.jpg
Sieht aber irgendwie komisch aus mit den breiten Backen :grb: - ned original! :D
Die Auspuffrohre 8o
Die könnten in der Tat aus dem Rennsport kommen. Da is nix verschnörkelt und mit polierten Edelstahlblenden..... :D
Ich glaub aber, dass das sogar in Österreich ned ganz legal sein könnte. ;)
heute neu im Supertest - der neue 911er GT3RS 4.0
da hat man nochmal alles ausgepackt was in sportlicher Hinsicht Sinn macht... => Leichtbau - Verzicht auf alles was für die Beifahrerinn von Reiz sein kann
Das Auto gefällt mir bis auf den Preis.
http://img2.sportauto-online.de/spor...436-517508.jpg
Hallo,
wenn die neuen Modelle auch alles besser können bleib ich meinem alten 911" er treu.
Nix geht über Luftgekühlt! Statt viel PS lieber weniger Kilo! Das bringt mehr Spaß auf der Gass ;-)
Der Ton der neuen kann total abstinken im Vergleich zu den alten, meiner Meinung nach.
Au Elmar, die Lufti Diskussion hat noch gefehlt.....
Da enden alle Porsche Threads irgendwann...
Ich springe im Sommer aber lieber in den Pool als auf den Wind zu warten ;)
Es gibt doch so einen statistischen Wert, wie lange es dauert, bis in Internetdiskussionsforen ****-Vergleiche gezogen werden. Vielleicht kann man sowas auch mal für die Luft-Wasser-Diskussion bei Porsche-Threads machen :D
Ja die Art der Motorkühlung ist einfach essenziell bei tiefgründigen 911er Diskussionen. :gut:
Ich fands auch skandalös als BMW von Zugschaltern für das Abblendlicht auf Drehschalter umgestiegen ist. Seitdem kann ich Fahrzeuge auch nur noch anhand der, meiner Meinung nach korrekten Betätigung ihrer Lichttechnischen Einrichtungen für voll nehmen.
Achtung, Steinewerfer auf der Autobahn! ;)
Genau ;-)
Das wichtigste bei einem Sportwagen ist der Motor! Stellt euch mal vor ihr sitzt in einem Porsche gebt Gas und ihr hört nix ???????? Maximal noch ein leises säuseln.......
Bei den neuen Motoren treiben die Akustiker einen enormen Aufwand um den alten Boxersound zu erzeugen. Kriegen sie aber nicht hin.
Dann gibts beim neuen nur mehr eine Serviceklappe wie beim Boxter. Gott sei Dank darf der Monteur eh immer den Motor ausbauen wenn er was reparieren will.
Heißt Fortschritt immer Zeugs durch die Gegend spazieren zu fahren was Mann nicht unbedingt braucht? Ein alter 72er RS macht meiner Meinung nach sicher mehr Spaß und das Fahrerlebnis ist intensiver als ein neuer 991. Was brauch ich mehr zum fahren als ein gutes Popometer, Lenkrad, Pedalerie, Drehzahlmesser und freie Strecke?
Jetzt werden die Sportwagen immer größer, fetter, schwerer und benötigen immer mehr PS um in die Puschen zu kommen. Um dem entgegenzuwirken gibts dann Sondermodelle mit Aludeckeln, Dünnglas, Türzuziehlaschen und Schnick Schnack für viel Geld die dann RS, GT XY heißen und all die kleinen Helferlein wieder teuer ausgebaut werden. Fortschritt Benzinverbrauch??? Ich hab es auch schon geschafft beim gemütlichen Spazierenfahren unter 9L auf 100km zu kommen.
Und erst die Servolenkung in diesen modernen Kisten..... :rolleyes:
;)
Natürlich werden die Autos immer schwerer. Die wenigsten möchten mehr auf eine Klimaanlage o.ä. verzichten.
Für die Puristen gibt's doch die GT-Modelle. Aber es werden trotzdem mehr normale Carrera oder Turbo verkauft. Die Porsche-Kundschaft ist mittlerweile eben eine andere als "früher".
Gesetzliche Vorschriften tragen natürlich auch dazu bei, dass die Autos immer "fetter" werden. Ich würde auch keinen Neuwagen wollen, der einem Sicherheitsstandard aus den Siebzigern entspricht. Mit anderen Werkstoffen wäre es wohl möglich, das Gewicht der Fahrzeuge deutlich zu reduzieren, aber das will dann wieder keiner bezahlen.
Die alten Kisten machen mir auch mehr Spaß, keine Frage. Ein leichteres Auto lässt sich einfach angenehmer bewegen. Aber sowas ist offensichtlich nicht mehr zeitgemäß. Außer ein paar Freaks kauft das doch keiner. Von daher wäre Porsche ganz schön blöd, nur Autos für solche Leute zu bauen. ;)
Zum Verbrauch:
Ich bin dank Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen neulich mit meinem 997S von Mainz an den Nürburgring mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,6l/100km gefahren (ca 130 km).
Das hat mich wirklich gewundert.
Was wollt ihr immer mit 964 und 993? Es gibt überhaupt nichts darüber zu diskutieren, dass der einzig wahre Porsche der 356er ist. Der ganze Schnickschnack, der in der Zwischenzeit eingeführt wurde, Benzineinspritzung und ABS zum Beispiel, braucht wirklich kein Mensch. Wer nicht in der Lage ist, das Auto bei Leerlauf am Berg mithilfe der rechten Fußspitze am laufen zu halten oder wer nicht richtig ohne ABS bremsen kann, sollte halt gar kein Auto fahren!
(fast) ungeteilte Zustimmung meinerseits....
Gerade deshalb finde ich den aktuellen DI Motor im 997 (wohl die gleiche Basis wie im 991..) so toll: der hat Power, Drehmoment, ist relativ verbrauchsgünstig und hat - ok, nur mit dem Klappenauspuff - eine tollen Sound. Bis auf den Sound vermiss ich das bei den alten , obwohl die auch wirklich Klasse sind. Wie eine Keramik Sub auch alles besser kann als eine Redsub.....
Weshalb fast ungeteilte zustimmung: ich durfte diese Woche mal die Konkurrenz von Porsche fahren, einen R8 V10 . Was für ein g..ler Motor... Aber das drangeflanschte Getriebe verdirbt den kompletten Spass...
und back to topic: ich glaube, dass der 991, wenn erstmal die Familie komplett ist (also Cabrio, Targa, GT3 und turbo da sind) nahe am Optimum meiner Vorstellung eines Sportwagens sein wird. Nur vom langen Radstand weiss ich noch nicht, was ich davon halten soll. Aber erstmal fahren, dann heissts bestimmt: Neue benchmark, die alte vom 997 war auch schon nicht übel....
Der Elfer ist halt (auch) ein GT. Wer mal mit einem Elfer schnell auf der Autobahn gefahren ist, wird den längeren Radstand schätzen.
Und sonst: Marcus ;)
Hier, den noch: Luft gefriert nicht!
Hallo Max,
ALLE die einen Porsche ihr eigen nennen!
Die haben definitiv mehr Spaß auf der Gass.......;-)
Gestern gabs 3 von den neuen 911 GT3RS 4.0 auf der NS zu bestaunen...wo sonst wollen die hin. Ich mag die Serie, hatten auch einen kernigen Sound, fast so wie die Luftikusse
Weiß nicht ob das schon bekannt ist. Ich finde v.a. die Farbe ziemlich schön.
http://www.youtube.com/watch?v=aFNRrygIzAA