Ich finde den Thread auch klasse. :verneig:
Und der Thread war mit ein Grund, weshalb ich gestern abend mit meiner Frau noch Sushi essen war. :gut: :ea:
Druckbare Version
Ein Traum-Thread, Mic :gut:
Mir rinnt jedesmal das Wasser im Mund zusammen, wenn ich die Fotos sehe. Bitte weiter berichten! :ea: :ea: :ea:
Bin noch arbeitsmässig etwas eingespannt und muss packen (WE in Seoul, Korea), aber eventuell habe ich später noch Zeit für ne kleine (neulich schon angekündigte) Sushi-Beginners Einführung.
Nur zur Inspiration, die vielleicht doch bald mal wieder bei ihrem lokalen Japaner vorbei schauen wollen...
und in Korea gibts dann Hund?? :D
Gruss
Wum
Ich esse kein Fleisch (seit ca 7 Jahren nicht mehr)... Sorry!
Sonst könnte ich ja eine kleine Hunde-ess-Kunde hier einbringen, hehe.
Korea wird wohl nicht gerade mein kulinarisches Paradies werden, befürchte ich.
Schaumer mal!
Habe schon schlimmeres überstanden (Zentral- und Westafrika, Sahara, ländliche USA, z.B.)
Vielleicht ist Korea als Vegetarier etwas schwierig - die Küche an sich finde ich sensationell. Subjektiv würde ich sagen: Abwechslungsreicher als die japanische. Nicht ganz so seafoodlastig...
Uiuiuiui, das ist mal ne Aussage! Darüber könnte man wohl lange diskutieren, aber ich kann mir das kaum vorstellen!
Nach mehreren Monaten Japan ist bei uns noch nicht die kleinste Routine ins Essen gekommen.
Und die unzähligen Fleisch-Grill-Variationen esse ich ja nicht einmal...
Allerdings lebe ich auch mit einer hervorragend kochenden Japanerin zusammen.
Wobei ich zu meiner China-Zeit in Shanghai auch ständig beim Koreaner gesessen bin, und mir das Essen dort besser geschmeckt hat, als in den meisten chinesischen Lokalen.
Kimchi ist halt leider gar nicht mein Fall! Und ich befürchte, dass mich meine Gastgeber durch die ganzen freakigen Restaurants in Seoul schleppen werden. Brrr...
Wir werden sehen!
Ich wünsch dir auf jeden Fall ein paar schöne und abenteuerliche Tage in Seoul und freue mich auf Fotos :gut:
So, noch einmal heute...
Vor ein paar Tagen haben wir spontan bei unserem (hervorragenden) Supermarkt mit eigener (einsehbarer) Küche schnell ein kleines Sushi-Set mitgenommen und zu Hause fix verzehrt:
http://img96.imageshack.us/img96/62/sushi1i.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Es handelt sich um so genannte Nigiri Sushi ("handgemachte" Sushi) aus speziellem Reis (dazu komme ich ein andern Mal noch genauer) mit rohem Fisch.
Wie gesagt, das ist jetzt nichts besonderes, nichts selbst gemachtes oder so, aber trotzdem gutes frisches Sushi; die Portion für etwa Euro 3,50
Dazu gibt es etwas gepickelten Ingwer und Wasabi.
Normalerweise, wenn wir unserer Lieblings Sushi Bar sitzen, wäre der Chef leicht gekränkt, wenn wir zusätzlich noch Wasabi zu der von ihm genau portionierten Menge hinzunehmen würden.
Ist aber Supermarkt Sushi, also OK:
http://img98.imageshack.us/img98/5677/sushi2t.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Sieht sehr gut aus :ea: Glaub, ich muss mir auch schnell eines to go an den Schreibtisch holen... AUch wenns natürlich an dieses lang nicht rankommen wird...
Das mit dem Wasabi ist mir auch schon aufgefallen, habe auch aufgehört, das extra nachzubestellen...
Nun zu den einzelnen "Schmuckstücken", die relativ schnell hintereinander in unseren Schlündern verschwanden...
Dieses Nigiri kennt der aufmerksame Leser dieser Zeilen bereits, es handelt sich um "ika", den Fliegenden Kalmar:
http://img4.imageshack.us/img4/8232/sushiika.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Auch mit diesem Vertreter der Salmonidae dürfte der eine oder andere Europäer schon in Kontakt gekommen sein.
http://img818.imageshack.us/img818/5940/sushisake.jpg
Uploaded with ImageShack.us
In Japan handelt es sich meist um wild gefangene Hunds- oder Rotlachse.
Diese beiden schmucken Zwillinge gehörten einmal zu einem Thunfisch, in diesem Fall dem Mebachi Maguro:
http://img842.imageshack.us/img842/579/sushimebachi.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Meguro, oder Thunfisch, ist in Japan eine Wissenschaft für sich. Es gibt mehrere Arten, die rasend gerne verzehrt werden, darunter der begehrteste, der Bluefin Thuna (Thunnus Thynnus), der auf deutsch sinnigerweise Roter Thun heisst!
Er wird gigantisch gross, ist ziemlich bedroht und Riesenexemplare erreichen manchmal Auktionspreise von mehreren zehn- bis hundertausend Euro.
Der hier gezeigte Mebachi Maguro heisst bei uns Grossaugen-Thun (Thunnus Obesus) und soll noch einigermassen reichlich in der Natur vorkommen.
Das Fleisch ist, wie alle rohen Thun-Sorten sehr fettig, aber deliziös und butterweich. Man kann ein frisches Stück buchstäblich durch die Zähne in den Mund ziehen.
Bei aller politischen Korrektheit und löblichen Tierschutzgedanken meinerseits, ich kann die Japaner verstehen, dass für sie nur ein "Toter Thun ein guter Thun ist"...;-)
Allerdings bemühen wir uns, nur als nicht bedroht eingestufte Thun-Sorten zu essen, wenns geht.
Aber manchmal ist man auch eingeladen, und da wäre ein "nein" zu einem Stück feinsten o-toro eine tödliche Beleidigung!
Ich hoffe, diese wirklich leckeren Sushifischchen sind nicht beleidigt, aber ich esse gerade die schnelle office Variante aus dem Takeaway in der U-Bahn Station. Durch Uni-Nähe aber guter Abgang und daher frisch...
http://img217.imageshack.us/img217/3097/sushitn.jpg
Guter Abgang ist wichtig! Seh geil aber - der Bezug zur österreichischen Heimat: Das in der Mitte ist doch Rinderzunge, oder? Lecker!
Wünsche wohl gespeist zu haben,
Kurt
Auch diesen jungen Hüpfer (oder eigentlich Schwimmer) namens "ebi" haben wir bestimmt schon mal gesehen.
Es handelt sich hier für Nigiri Sushi ausnahmsweise nicht um rohen Fisch, sondern eine gekochte Garnele:
http://img849.imageshack.us/img849/3776/sushiebi.jpg
Uploaded with ImageShack.us
In Japan werden für ebi meist gezüchtete Black Tiger Shrimps verwendet (Penaeus monodon), oftmals importiert aus Thailand oder Vietnam.
Im Gegensatz zu dem eher gewöhnlichen ebi sushi gibt es noch die rohen Garnelen kuruma, eine wahre Krönung des Sushi Genusses. Aber den holen wir uns nicht aus dem Supermarkt, sondern essen ihn zu feierlichen Anlässen.
Hier einer meiner persönlichen Favoriten aus der Kategorie der "Allerwelts-Sushi",
den tako, oder den Gewöhnlichen Kraken (Octopus Vulgaris):
http://img220.imageshack.us/img220/4213/suako.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Dünn geschnitten und kurz poschiert hat der tako zwar Biss, sollte aber frisch überhaupt nicht zäh sein. Wie gesagt, einer meiner Lieblingshappen!
Nun zu den Highlights dieses bescheidenen Mahls.
Eher ungewöhnlich, und wahrscheinlich in Europa nicht so oft im Standardpack zu finden ist der sayori, auf englisch Halfbeak oder auf Anglerdeutsch Halbschnabelhecht:
http://img708.imageshack.us/img708/7780/sushisayori.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Er ist ein ausgeprochener Frühlingsfisch, und wird in Japan zu anderen Jahreszeiten kaum gegessen.
Roh, mit einer Prise Frühlingszwiebeln ist er als Sashimi oder Sushi ein Genuss!
Und hier der Höhepunkt des Sets, die Hotate oder Jakobsmuschel:
http://img5.imageshack.us/img5/1705/sushihotate.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Es handelt sich um den Adduktorenmuskel dieser herrlichen Muschel, roh, wunderbar weich und im Munde schmelzend, leicht süsslich schmeckend und unwillkürlich erotische Assoziationen hervorrufend.
Die Jakobsmuscheln, die in Japan in grossen Mengen genossen werden, dürften meistens aus chilenischer Zucht stammen, da sie meist gefroren angeboten werden.
Hi Mic,
mal wieder sehr informativ - vielen Dank!
Bitte mehr davon!
Liebe Grüße aus München
Gerald
HERRLICH :gut:
Ich glaub, ich muss heute beim Heimweg vom Büro noch beim Japaner vorbeischauen :ea:
Ohhhh, ich muss unbedingt mal wieder in die Sushi Bar! :ea:
Leute, ich geh ein paar Tage ins "Exil" nach Korea.
Hoffe, danach kann ich weitermachen mit der kleinen Japan Food Schule!
ciao :dr: viel Spass
Gruss
Wum
Was ein geiler Thread! :verneig: :ea:
Doch wieder Mittagstisch bei meinem Lieblingssushi Mann :jump: :ea:
http://img4.imageshack.us/img4/1914/...1105201314.jpg
mmhh....schaut gut aus.....noch n büschen Tunke um Wasabi zu verdünnen wär ned schlecht :D
Gruss
Wum
Die war jetzt net so fotowürdig, die tunke :D
So, liebe Leit. Nach fünf Tagen Seoul bin ich zurück in Tokyo und habe mir gleich mal lecker Sashimi geholt.
Aber zuerst ein paar Impressionen von koreanischem Essen.
Ich muss sagen, ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, aber war eigentlich ganz lecker, zumal unsere Gastgeber ganz wunderbar aufgetischt haben.
Sehr variantenreich, oft recht scharf aber immer mit viel Geschmack!
Und, nein, ich habe keinen Hund gegessen. Die meisten Koreaner mögen das nämlich auch nicht.
Hier ein paar Bildchen:
http://img849.imageshack.us/img849/8982/koreafood1.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mit einer japanischen Delegation war ich auf einem "Royal Dinner" eingeladen. Bestimmt 25 Gänge, oder so... Wirklich königlich!
http://img821.imageshack.us/img821/4890/koreafood2.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img88.imageshack.us/img88/6749/koreafood3.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Der Reistopf aus Stein:
http://img571.imageshack.us/img571/3229/koreafood4.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img62.imageshack.us/img62/278/koreafood5.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img838.imageshack.us/img838/7792/koreafood6.jpg
Uploaded with ImageShack.us
SEHR scharf:
http://img573.imageshack.us/img573/6476/koreafood7.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Die Fischchen dienen als Würze. Man kann sie auch einfach so als Snack zum Bier essen. Wirklich lecker:
http://img193.imageshack.us/img193/1834/koreafood8.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Seafood Suppe:
http://img190.imageshack.us/img190/7902/koreafood9.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Das sieht alles ziemlich appetitlich aus. Ich würde mich da jetzt auch gerne durchprobieren. :verneig:
Ich hab auch noch weniger appetitliche Bilder, hehe...
Die kommen dann später, wenn alle gefrühstückt haben.
Genial :ea: :verneig:
schaut super aus :gut:
Gruss
Wum
Hier noch ein paar "Spezialitäten" aus Korea, die sicher nicht jedermanns Sache sind...
Die gerösteten Larven des Seidenspinners sind eine presiwerte Proteinquelle, bei Koreaner wirklich beliebt:
http://img18.imageshack.us/img18/7582/koreafood11.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img193.imageshack.us/img193/4530/koreafood12.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mein Fall sind sie nicht.
http://img706.imageshack.us/img706/5725/koreafood13.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hier noch ein leckeres Gericht, dass sich bei uns aber wahrscheinlich trotzdem nicht durchsetzen wird.
Ich fand San Nakji wirklich sehr deliziös, nur etwas diffizil zu essen, speziell mit Essstäbchen.
Die Fangarme des noch lebenden Oktopus wuseln nur so vor sich hin, und glibberig sind ebenfalls.
Und wenn man sie dann im Mund hat, saugen sie sich auch noch fest. Nix für Besoffene, es hat wohl schon Todesfälle gegeben...
http://img222.imageshack.us/img222/77/koreafood10.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Ich habe auch noch ein lustiges Video dazu...
Kann man das irgendwie hier einstellen?
Sonst einfach mal auf youtube gucken!
ach Du kagge 8o ...
Gruss
Wum
Diesen Thread darf meine Tochter auf keinen Fall sehen, auf gar keinen Fall. :rofl: :rofl: :rofl:
Ich find die Bilder herrlich! :D :verneig:
8o
Muahhh - manche Sachen muss ich nicht wirklich haben...
Danke, dass du uns dran teilhaben lässt. :]
Grüße Axel
Also der Oktopus ist wirklich lecker, am besten mit einer scharfen Sosse:
http://www.youtube.com/watch?v=5BKAC...eature=related
tzzzzzzzzz.... :D no way
Gruss
Wum
Also, den Oktopus könnte ich wahrscheinlich auch nicht essen.
Schmeckt bestimmt gut, aber er bewegt sich halt noch. Dafür bin ich wohl zu westlich.