8o 8o 8o
Druckbare Version
8o 8o 8o
Auf der Suche nach einer neuen Wohnung? ;)
Jetzt mal ehrlich, ich finde es verachtend wenn ein Mensch einen anderen ausraubt. Meine Nachbarin wurde vor ca. 2 Jahren mal ausgeraubt. Sie war nicht im Haus, die Täter haben nichts grossartiges mitehen lassen. Aber die Nachbarin hat all ihre Unterwäsche, Kleidung etc. weggeschmissen weil sie mit der Psychischen Belastung nicht klar kam, dass ein Fremder Mann ihre sachen angefasst und durchwühlt hatte.
Sollche Menschen gehören bestraft, naja unsere Gesetze sind im Verhältnis was die Leidtragende Person eventell dass Leben lang mit sich trägt absolut nicht im Verhältnis. Wenn sich jemand in ein Fremdes Haus schleicht und muss damit rechnen eine aufs Maul zu bekommen, sozusagen Berufsrisiko :-)
Nein Charles der Valentin vertritt mich und meine Geschäfte schon seit gut 4 Jahren und ich muss sagen der Mann hängt sich für seine Klienten rein. Ich bin mit meinem Umfeld ganz schön zufrieden.
PS: Woher kennst Du den Valentin? Bist Du auch aus ZH (keine angst, will dich nicht ausrauben)
Gruss
Einbrecher verletzten ist nur im Rahmen der Notwehr erlaubt....alles andere ist der eigenen Kreativität und Phantasie überlassen!
Um das ganze von der emotionalen auf eine faktenbasierte Ebene runterzubringen, mal etwas zur Rechtslage in der Schweiz, welche wie gewohnt interpretierbar ist ;)
In der Schweiz ist Notwehr in Art. 15 StGB geregelt. Wird jemand ohne Recht angegriffen oder unmittelbar mit einem Angriff bedroht ist es erlaubt den Angriff in einer den Umständen angemessenen Weise abzuwehren. Bei Überschreitung der Grenzen der Notwehr mildert das Gericht die Strafe (Artikel 16 Absatz 1: Notwehrexzess). Wird die Grenze der Notwehr jedoch in entschuldbarer Aufregung oder Bestürzung über den Angriff überschritten, so entfällt die Schuld und der Angegriffene bleibt straflos (Artikel 16 Absatz 2 StGB: entschuldbarer Notwehrexzess).
Bei mir (China) wurde schon 2x ins Haus eingestiegen, immer Nachts und immer waren wir zu Hause. Die nahmen einfach mit was in ein paar Minuten greifbar war und sind wieder verschwunden. Danach war dann immer ein neuer Laptop fällig, Geldbörse usw, einmal auch der Reisepass. Vor allem ärgerlich wegen der Rennerei und dem Aufwand den man dann hat. Nach jedem Vorfall haben wir dann weiter aufgerüstet. Erst Aussenalarmanlage und mittlerweile patrouilliert auch ein deutscher Schäferhund. Einen Wandsafe hatten wir von Anfang an einbauen lassen.
Im Bekanntenkreis sind Diebe tagsüber eingestiegen und hatten Zeit sich umzuschauen. Wandsafe gefunden, natürlich herausgerissen und mitgenommen. Da war es dann Zeit für ein Bankschliessfach, dort ist jetzt alles drin was einigermassen Wert hat. Das wertvollste was jetzt noch jemand aus dem Haus mitnehmen könnte wäre der Hund, der hat nämlich Stammbaum. Geklaut wird hier also auch und zwar nicht zu knapp. Die Bereitschaft Gewalt anzuwenden um zum Ziel zu kommen ist allerdings (noch) gering.
Interessanterweise beschäftigt man sich immer erst mit dem Thema wenn was passiert ist. Insofern ist der Thread sinnvoll und hat mit Paranoia nichts zu tun.
Habt ihr euch eigentlich schonmal überlegt wie einfach es ist, als Operator eines Internet-Providors an unsere Adressen zu kommen?
Es ist doch wohl kein Problem, die Verbindungen zum Forum zu filtern und auszuwerten.
Auch als man in the middle eines Forenservers könnte ich mir diesen Bösewicht vorstellen.
Vom Surfverhalten einer IP schliesst man schnell auf einen bestimmten User im Forum, IP-Adresse und Wohnadresse lassen sich ebenso abgleichen.
Immer nach dem Motto "if you see it, you can own it"
nur mal so ein par Gedanken
Was für ein Unsinn!
ehrlich? Unsinn?
gestern im selbstversuch, aus reiner Neugier ohne boese Absichten, mal kurz versucht ein Member zu "gugeln"
100% Tranzparenz...
m8o
Wenn ich mir das Log der Proxy und Firewall meines Arbeitgebers so betrachte, kommen mir zwangsläufig solche Gedanken.
Bei den Protokollen eines ISP würde ich mir die Finger lecken!
Klar sind die Members transparent, wie viele erfolgreiche Leute :ka:
Trotzdem kann man nicht herausfinden, ob die Kronen im Schliessfach oder daheim sind..... oder wie sicher das Anwesen ist etc. etc.
Diejenigen, die jeden Tag ein neuen Wristshot posten, rennen wahrscheinlich nicht taeglich zum Schliessfach :bgdev:
Gruss,
Bernhard
Find den Thread gut, gibt zumindest ein paar Anstöße vielleicht ein wenig vorsichtiger zu sein.
Vergisst du ein *Häkchen* bei photobucket ist dein Haus und Hof im iNet zu bewundern usw.
Geotagging per iPhone ist da ein Klassiker.
http://emob1184.photobucket.com/albu...e/e627048f.jpg
Roland, reicht das? und/oder auch *privat* in meinem* Album anklicken? Ich denke BEIDES,oder ??
Es geht ja nicht nur um ne Uhr. Du verwechselst wohl das Chuchichäschtli mit meinem Kissen ;-) 100% Sicherheit gibts net, aber ich würde meine ehrlich verdiente Sache, egal obs 20.- Fr. Oder 20`000.- Fr. Wert hat, niemand ohne weiteres überlassen und wenns Verletzte meinerseits geben würde, was ich leider schon mal durchmachen musste, aber würde genau gleich reagieren. Naja halt Charakter Sache. Nicht falschverstehen, wenn ich Kinder im Haus hätte, würde die ganze Sache anders aussehen, aber solange ich "nur" mich gefährde, gebe ich meine Sachen ganz bestimmt nicht kampflos her!!
Für den Bestohlenen sicher nicht schön, aber das wenn und aber in den letzten Threads erschließt sich mir nicht, schon garnicht der Einsatz von Schusswaffen, zumal auf einen Menschen zu schießen da gehören mächtig Eier in die Hose was manche nicht mal bei einem Reh hinbekommen.
Von daher driftet das Thema an.
Kann bitte nochmal jeder seinen Tresor mit Herstellernamen, Standort, Privatadresse und Urlaubszeiten angeben....
Wieso das denn? Wieso sollte ich hier öffentlich sagen, dass ich in der Hansestraße.66 in Armersbach wohne und jeden Tag von 9-18 Uhr arbeite? Das würde doch sowieso nichts bringen, da du nicht weisst, dass mein zweiter Haustürschlüssel unter der roten Matte neber der Eingangstüre liegt und somit nicht ins Haus kommst. Naja, spätestens am Tresor würde der ungebetene Gast scheitern, da ich die Zahlenkombination so klasse gewählt habe, das niemand vermuten würde, das es sich um 4 x die 0 handelt! Zumal der noch benötigte Schlüssel auch hier unter der Dekomatte vor dem Tresor liegt, was man sicherlich nicht auf den ersten Blick sieht oder gar vermutet! Also denke ich, das meine 50 Uhren inkl. Zertis und mehrere Stapel an Bargeld absolut sicher sind!
Puhhhh, was soll da schon passieren?
Das reicht bei allen danach aufgenommenen Bildern, da dann die Geokoordinaten gar nicht erst eingebettet werden.
Was könnte man über mich finden?
- Hat drei Kronen und etwas Plunder.
- Plunder und zwei der Kronen sind auf der Bank.
- Eine hat er rum.
- Die geht aber falsch.
- Und hat tacken.
- Ne PTM ist er auch nicht.
- Aber ein Erbsenzähler.
- ...
:ka:
An alle Ganoven:
Habe meine Luxusticker verschenkt und trage nur noch Seiko! :D ;)
Also insgesamt ein sehr interessante Thread. Danke dafür! Aber im Grunde bin ich jetzt ziemlich verwirrt. Wir haben Uhren, ausser denen am Arm, auf der Bank und sonstige Wertsachen sind nicht in dem Umfang zu Hause, dass ein herber Verlust wäre, aber aus Gründen der Faulheit (Uhrwechsel) dachte ich darüber nach, einen Safe anzuschaffen. Aber wenn ich das hier lese... Ich denke die Kohle kann ich mir sparen. :grb:
100%igen Schutz gibt es ohnehin nicht... Tja, da muss ich aber noch mal in mich gehen. Vielleicht verkaufe ich doch alles und lebe als Mönch?!? Nee, lieber doch nicht! Aber wie sagt man hier: Et hätt noch immer jot gejange...
Gruß, Thorsten
Ich persönlich bin Charles für den Thread sehr dankbar.
Er hat mich dazu angeregt, meine Besitztümer mal wieder zu katalogisieren
und meine Hausrat vom Makler dementsprechend überprüfen zu lassen.
Ab und zu braucht man so einen Denkanstoss.
Ja, ich habe auch vorgestern morgen ein Bankschließfach gemietet, ob ihr´s nun glaubt oder nicht. Eigentlich gehöre ich zum weniger paranoiden Typus, aber Florians Bericht (der ja auch nicht der erste war) und die Diskussion hier haben mir schon noch die ein oder andere Anregung gegeben, trotz großem Hund (den ich aber auf keinen Fall gefährden möchte :flauschi:) und Tresor zuhause.
Einr Uhr zuhause im "Tresörchen", eine am Arm und der Rest im Schließfach und ich kann wieder ruhig schlafen oder in Urlaub fahren oder sonst was außerhäusiges machen - und das ganze für nur 49 € im Jahr! :)
So, eben von der Bank zurück. Mit 37,20 EUR im Jahr bin ich dabei... Hätte ich eigentlich schon viel früher machen sollen. Da kommen jetzt alle "Ersatz-Uhren" rein und gut.
Ihr habt es geschafft. Nun bekam auch ich Paranoia. Komme ebenfalls gerade von meiner Bank zurück. € 30,- p.a. für 11cm Höhe. Passt mehr rein als ich dachte. Leider kein 24/7 Zugang und die Uhren sind nicht jederzeit für mich sichtbar.
Nun muss ich mir ein Ersatz suchen. Vllt. sammle ich jetzt Tamagotchis. Die müssten heutzutage günstig zu bekommen sein und lassen sich ebenfalls streicheln.;)
Gruß,
Matze
Dank R-L-X haben die Schliessfachvermieter Hochkonjunktur
Wird man als Schliessfachbesitzer beigentlich auch observiert?
Bei meiner Bank sind die Dinger nämlich ungünstig im Sichtbereich der Laufkundschaft aufgestellt. ;(