Da man zu den den Ausführungen von Kurt nicht mehr viel sagen muss :gut:.
Nimm die alte LV und freue Dich dann auf die GMT IIC als Deine nächste Uhr.
Druckbare Version
Da man zu den den Ausführungen von Kurt nicht mehr viel sagen muss :gut:.
Nimm die alte LV und freue Dich dann auf die GMT IIC als Deine nächste Uhr.
Mei, mei das geht hier ja wieder ab....
Auch ich denke der TS wäre gut beraten sich an Kurts Post zu orientieren. Gehe zusätzlich zum nächsten Konzi und binde Dir mal beide Uhren um. Vielleicht springt dann ja schon der Funke über...
meine Freundin meinte sogar, dass die GMT IIc und meine Omega Seamaster Professional eigentlich gleich aussehen X(Zitat:
Original von Mawal
tatsächlich ist es völlig egal, weil...
1. ...99% alller Menschen (deine Freundin / Frau inbegriffen) sagen werden, die sehen doch gleich aus.
2. ...du problemlos und mit geringem Verlust, die eine verkaufen und die andere kaufen kannst, falls du dich "falsch" entschieden hast.
3. ...du in ein paar Wochen begriffen haben wirst, dass du beide "brauchst", weil die Menschwerdung erst mit dem Besitz mehrerer Rolex-Uhren einsetzt.
4....es beides tolle, robuste, klassische Sportuhren sind.
Weiber halt. :ka:
Aber wehe man sagt mal, daß ihre Klamotten teilweise gleich aussehen...dann ist Polen offen. :rolleyes:
:rofl:
:D so nach dem Motto: äh, aber du hast doch schon 10 Paar schwarze Stiefel.
es wird aber langsam besser: Sie findet nämlich seit einiger Zeit die 14060 so richtig lecker. :jump:
GAnz klar LV wenn du beide mal am Arm gehabt hast kann es meiner Meinung nach nur die LV sein. Tragevergnügen 100%.
Hab meine GMTII (116710) wieder verkauft.
Fals du die möglichkeit hast ne alte GMT II zu bekommen nimm die.
Ansonsten rate ich zur LV oder die normale 16610 denn in schwarz schaut sie noch besser aus und ist einfach der Rocker schlechthin
Zitat:
Original von rabbid
meine Freundin meinte sogar, dass die GMT IIc und meine Omega Seamaster Professional eigentlich gleich aussehen X(Zitat:
Original von Mawal
tatsächlich ist es völlig egal, weil...
1. ...99% alller Menschen (deine Freundin / Frau inbegriffen) sagen werden, die sehen doch gleich aus.
2. ...du problemlos und mit geringem Verlust, die eine verkaufen und die andere kaufen kannst, falls du dich "falsch" entschieden hast.
3. ...du in ein paar Wochen begriffen haben wirst, dass du beide "brauchst", weil die Menschwerdung erst mit dem Besitz mehrerer Rolex-Uhren einsetzt.
4....es beides tolle, robuste, klassische Sportuhren sind.
Autsch das ist hart um ihr unser Hobby näher zu legen kauf ihr die erste Krone und schon fängt sie langsamm an wie wir zu werden
meine bekamm mal von mir eine Oyster Date jetzt hast sie sich schon 2 selber gekauft 1. Milgauss weiß und ne kleine Yachtmaster und ich habe nie wieder Stress wenn ich mit einer neuen Uhr nachhause komme
Vielen Dank für deine Antwort Kurt,Zitat:
Original von Koenig Kurt
So, Zeit für einen hochqualitativen Post:
Andy, Du sagst, Du bist ein "Uhrennarr ohne Uhr", der jetzt endlich zuschlagen will - und den an der Uhr mehr reizt, als nur die Zeit darauf abzulesen (sage ich).
Dann frag Dich, was Dich mehr reizt:
- Ein über viele Jahre gebautes Erfolgsmodell, noch mit den Attributen versehen, die seine Träger teils schon seit Jahren bemäkeln (Klapperband und Blechschließe), es andererseits aber gerade deswegen lieben (zudem alter Hörnerschliff, eleganteres Gehäuse), in einer, nennen wir es "Sonderedition", das es so neu höchstwahrscheinlich bald nicht mehr zu kaufen geben wird und das gerade günstig und schnell zu bekommen ist?
- Oder willst Du ein anderes Traditionsmodell - hier aber in seiner neuesten Auflage, mit zahlreichen Verbesserungen (in vieler Augen aber auch Verschlechterungen wie Wegfall des schrägen Hörnerschliffs, dickere Hörner etc.) auf dem "neuesten" Stand der Technik?
Soll diese Uhr der einzige, hochpreisige zeitanzeigende Wegbegleiter fürs Leben sein - oder vielmehr der Anfang einer neuen Sammelleidenschaft?
Wenn ersteres, tendiere ich zur GMT, wenn zweites, zur LV.
Die GMT wirst Du noch ein paar Jahre so neu kaufen können (evtl. dann sogar als Pepsi?), die LV neu dann nur noch aus Tresoren.
Beste Grüße,
Kurt
es soll ein Anfang einer Sammelleidenschaft werden.
Klar werde ich erstmal beide Uhren anprobieren, dennoch denke ich, dass du aus tiefster Erfahrung sprichst und du mit deiner Aussage recht hast.
Wie gesagt...ich werde erstmal ein paar Nächte darüber schlafen und dann zum Konzi und dann wieder schlafen :D
Ich werde euch berichten! Und ich wollte hier nichts lostreten und Zündstoff für eskalierende Gespräche liefern.
Schönen Abend Jungs.
Vielen Dank auch für die anderen Antworten :gut:
Absolut nicht deine Schuld, relax. :dr:Zitat:
Original von Andy5000
Und ich wollte hier nichts lostreten und Zündstoff für eskalierende Gespräche liefern.
Du machst mit keiner von beiden einen Fehler!
Hier, zum Warmwerden:
http://i50.tinypic.com/t98e0w.jpg
http://i49.tinypic.com/2ckkgo.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Zitat:
Original von joggi
GAnz klar LV wenn du beide mal am Arm gehabt hast kann es meiner Meinung nach nur die LV sein. Tragevergnügen 100%.
Hab meine GMTII (116710) wieder verkauft.
Fals du die möglichkeit hast ne alte GMT II zu bekommen nimm die.
Ansonsten rate ich zur LV oder die normale 16610 denn in schwarz schaut sie noch besser aus und ist einfach der Rocker schlechthin
:gut: :gut:
Genau Andy :gut: geh erstmal zum Konzi, schnalle beide um und entscheide dann :supercool:und wenn du dir dann immer noch nicht sicher bist... Viel Glück :D
Die GMT II, die beste Uhr der Welt, hat bei dauerndem Tragen einen Vorteil:
<-------
<-------
und natürlich noch viele andere Vorteile zusätzlich. Siehe in diesem Forum.
Sie ist modern und passt zu mehr Kleidern als die LV. Diese sehe ich eher als Sammeluhr.
Aber als sehr häufig gesehene.
so schauts nämlich aus, und net anders! :gut:Zitat:
3. ...du in ein paar Wochen begriffen haben wirst, dass du beide "brauchst", weil die Menschwerdung erst mit dem Besitz mehrerer Rolex-Uhren einsetzt.
ich stand unlängst vor derselben Frage und habe mich für LV entschieden, weil
- sie mit dem Grün was besonderes ist, besonders im Sommer
- die Möglichkeit zum Lünettenwechsel auf schwarz besteht, was wohl bis auf weiteres den neuen Modellen abgeht
- die klassische Ausstrahlung der LV (Band, schmale Kronen, Schrägschliff, siehe Kurt etc.) die überlegene GMT-Haptik schlägt.
- weil sie einfach irgendwie hübscher ist :).
Womit wir zu dem Schluß kommen:
GMT
FALLS die neue Stahl-Sub auch mit grüner Lünette erhältlich ist, das weiss man am 17. März, Pressetag der Baselworld, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Kauf einer LV sinnvoll wäre. Dann könnte man die Uhr auch nach mehr als 20 Jahren noch tragen. Ich allerdings gehe davon aus, dass die grüne Lünette nicht ins Dauersortiment kommt.
Eine echte GMT-Funktion ist allerdings längerfristig eher zu gebrauchen als eine Lünette für Tauchzeiten. Die Wasserdichtheit der GMT II ist ausreichend.
Alle guten Argumente sind zahlreich genannt, jedoch auch von mir ein Statement:
Nimm die GMT II !!!!
Viele Grüße
Thomas
LVLVLVLVLV oder alte GMT II - pepsi