RE: Frage, was würdet Ihr machen - Kratzer am Gehäuse vom Konzi
Zitat:
Original von PBW
An einer neuen Uhr ist m.E. nix zu polieren, sonst kann ich mir ja direkt eine gebrauchte kaufen und da die Tragespuren entfernen lassen.
Wer Luxusuhren verkauft und gut daran verdient, sollte auch die fachliche Kompetenz und die feinmotorischen Fähigkeiten besitzen ein Band zu wechseln.
Kommt es einmal zu einem Fehler, was menschlich ist, so muss er selbst dafür einstehen, nicht aber der Kunde.
Den Fehler dem Kunden nicht zu melden (vielleicht merkt der ja nichts) spricht zudem für sich.
Eine Nacharbeit, die mit Materialabtrag und im schlimmsten Fall Veränderung der Kontur verbunden sein kann ist m.E. nicht tragbar.
:gut: :gut: :gut:
RE: Frage, was würdet Ihr machen - Kratzer am Gehäuse vom Konzi
Ich habe mir bis jetzt alle Antworten durchgelesen, die Meinungen sind wie fast überall im Leben verschieden, darum diskutieren wir ja auch und ich finde es auch gut so!
Ich denke ebenfalls, daß es keine Wandlung/Tausch geben wird, eher eine kleine "kostenlose" Aufarbeitung. Wenn man beim Bandwechsel die Hörner nicht abklebt, so gibt es bei der Bandmontage vom Federstegwerkzeug zwei kleine Kratzer am unteren Horn, die weningsten Fachhändler machen sich hier die Mühe, wie es bei Rolex direkt aussieht weiß ich nicht, vielleicht benutzen sie dazu ein Spezialwerkzeug, denn eine nagelneue und verklebte "Krone" weißt diese Spuren noch nicht auf.