Doppelpunkt.Zitat:
Original von buchfuchs1
WMF Keramik.
Punkt.
..hab ich auch, funktioniert perfekt, ist die Küchenmühle...für den Esstisch habe ich noch eine Alessi mit Peugeotmahlwerk....geht auch...
Druckbare Version
Doppelpunkt.Zitat:
Original von buchfuchs1
WMF Keramik.
Punkt.
..hab ich auch, funktioniert perfekt, ist die Küchenmühle...für den Esstisch habe ich noch eine Alessi mit Peugeotmahlwerk....geht auch...
WMF Keramik. Natürlich Die Lafer Edition.... http://cosgan.de/images/midi/froehlich/h110.gif
Eh kloar ! ;)
Esstisch Carl Mertens mit Cermikmahlwerk :supercool:
Dreifachpunkt.Zitat:
Original von Mawal
Doppelpunkt.Zitat:
Original von buchfuchs1
WMF Keramik.
Punkt.
..hab ich auch, funktioniert perfekt, ist die Küchenmühle...
Für den Pfeffer verwenden wir eine Tupper-Mühle mit Keramikwerk, funzt seit Jahren zuverlässig und problemlos.
Himmel, seid Ihr ausgerüstet.
Ich zerkaue immer die Pfefferkörner und spoize
den Kram dann übers Essen.
Zitat:
Original von karlhesselbach
...
Ich zerkaue immer die Pfefferkörner und spoize
den Kram dann übers Essen.
so viel Mühe mach ich mir nur, wenn Gäste kommen...ibi, Flo und Nico können berichten..
...je größer die Mühle desto schlechter der Koch :DZitat:
Original von Bergmann
Aber die Ikea Streuer gibt es nicht in 50cm und 40cm höhe.
-Den hab' ich irgendwo mal gehört.... ;)
Ich habe zwei elektrische Mühlen von WMF mit Licht.
Sehen gut aus und funktionieren einwandfrei.
Sie lassen sich 5-stufig verstellen (fein-grob).
Die würd' ich mir immer wieder kaufen.
Vor allem:
Sie krümeln nicht nach. Oder anders gesagt: Es ist ein kleiner Untersetzer dabei, sodass das "Nachkrümelgut" nicht auf dem Tisch oder eben auf dem Untersetzer landet.
Ja, wer mich inzwischen kennt... Ich sammle ja gerne Sachen an - so auch Mühlen.
Peugeot nur in Metall, Einstellschraube mit Nagellack sichern - okay, aber nicht der Bringer.
WMF Keramik (in verschiedenen Gehäusen) - empfehlenswert
Monopol (auch nur in Metall) - tolles Mahlwerk, lausigste Verarbeitung des Gehäuses (aufgeklebter Edelstahl auf Plastikuntergrund - man kann sich selbst ausrechenen, wie lange das hält)
Mein FAVORIT: Weber Keramikmühlen! Nicht ganz so schick auf dem Esstisch, aber in der Küche unschlagbar. Bestes Mahlwerk bislang (auch über dampfender Pfanne), gummiert - einfach perfekt!
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Ich lege noch ein Bild nach. Wie gesagt - keine "gehobene Gastronomie in 50cm", aber eine grundsolide Mühle mit ausgezeichnetem Mahlwerk und Handling
http://i49.tinypic.com/2nm0vah.jpg
Hab auch ne WMF Keramik und die funzt bombe :)
Auch bei Garantiefällen sind die sehr kulant bei WMF
Ich sehe gerade - Weber-Mühlen gibt es auch in 30cm (also fast schon "gehobener Gastronomie-Standard) und in Edelstahl - KLICK!
Beste Grüße,
Kurt
Für mich ist die Einhandmühle aus Stahl die beste und praktischte, insbesondere am Grill gibt es nichts besseres:
http://www.likiba.com/products/de/Ku...fermuehle.html
Übrigens: elektrische Pfeffermühlen finde ich stillos, und das gesure am Tisch bringt mich zum Wahnsinn !
Ist halt wie bei den Uhren Mechanik rulez ! :gut:
Peugeot - seit Jahren ohne Probleme.
und ich dachte ich wär cool mit meiner elektrischen tschibo mühle http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/a045.gif
ich brauche für ein wunderbares "Salz-Chili-Pfeffer"-Gemisch eine gescheite Mühle. Habe das schon in Peugeot Pfeffermühlen gefüllt, allerdings kam dann teilweise nichts und eine Drehung weiter war eine massive Ueberdosierung vollbracht :rolleyes:
Hat das allwissende Forum einen guten Tipp für mich?
Wurde in dem Thread WMF Ceramill schon erwähnt? :D
Ich finde Mahlgrad und Dosierbarkeit perfekt. Da die Mühlen für Salz und Pfeffer identisch sind (werden nur separat verkauft, da sie einmal mit Salz und einmal mit Pfeffer vorgefüllt kommen) Daher denke ich, dass ein Gemisch aus beidem ebenfalls sauber durchgemahlen wird. Der Verschluss is etwas albern, da er nur gesteckt ist und mit einer recht gammeligen Gummilippe gehalten wird.
http://www.hubertusdemmel.de/wmfceramill.jpg
Peugeot in Stahl seit vermutlich über 20 Jahren im Einsatz, ohne irgend ein Mucken. Das würde ich gerne auch über Autos schreiben können ;).
Hatte ich, glaube ich, genannt.
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps8117489e.jpg
Ich mag die auch sehr! Auch als Gewürzmühlen.