Zitat:
Original von Donluigi
Warum die "normalen" heutigen Sporties niemals richtige Vintage-Kracher werden: es liegt an der Seltenheit, bzw. der häufigkeit.
Warum schreien die ganzen Sammler nach einer 1530 mit Papieren? Weil vielleicht 100 Stück davon in Umlauf gekommen sind. Seltenheit ist alles, Herrrschaften. Unsere Objects of Desire kursieren millionenfach auf dem Markt, jeder ist sich der Kostbarkeit seiner Uhr bewußt, pflegt sie also gut und hebt natürlich alle Papiere und jedes Fitzelchen Zubehör auf. Die Folge: spätestens eure Erben werden irgendwann den Markt mit perfekten Zwiebeln überschwemmen - was das für die Preise bedeutet, kann jeder an 5 Fingern abzählen. Auch spielt die Entwicklung eine Rolle: echte Tritiumblätter sind deswegen so selten, weil sie eigentlich schon alle kaputt sein müßten, das selbe gilt für echte Superdomed-Plexis. Und nur die toperhaltenen Uhren halten ihren Wert oder steigen exorbitant, die durchschnittlichen Möhren dümpeln nur so dahin und sind eher schwer zu verkaufen.
Der Vintage-Hype, den wir erleben, ist m.E. einmalig. Diese Uhren werden ihren Wert halten, die neuen sicherlich auch - aber eine 16610 wird ebenso wenig zur 5508, wie ein SLK nicht zum 300 SL Flügeltürer wird.
Das ist genau meine Ansicht. Ich denke auch dass die heutigen Sporties nicht diesen Status erreichen, wie die jetzigen Vintages... ;)