Georg, der Graumarkthändler Ardi aus HH hat die gesuchte Uhr gerade im Angebot.
Druckbare Version
Georg, der Graumarkthändler Ardi aus HH hat die gesuchte Uhr gerade im Angebot.
Danke für den Tipp. Da frage ich mal nach.
:gut:
Warum bitte 10% über Liste kaufen für eine gebrauchte Uhr? Wenn man die Uhr nicht mehr neu beim Händler bekommt ok, aber nicht in diesem Fall.
Es hat schon einen Grund warum nicht jeder auch sofort eine lagernde Uhr bekommt. Ein vernünftiger Händler versucht die Uhr demjenigen zu verkaufen der auch die Uhr trägt und behält. Wartelisten gibt es eben weil so viele nur wegen dem schnellen Geld eine Uhr kaufen wollen. Würden nur jene die die Uhr zum tragen kaufen, wären die Wartelisten sicher viel kürzer.
Ich bin sicher, dass dieser Preis nach der nächsten PE der LP ist oder sogar drunter. Wenn man sie noch sicher vor den PE zum LP irgendwo bekommt, klar, dann ist das der noch bessere Deal. Gold ist seit der letzten PE so massiv teurer geworden, das muss einen Einfluss haben auf die Preise der Goldmodelle, ganz besonders, wenn kein Oysterflex dran ist, welches viel Goldgewicht ersetzt. Wenn man den neuen LP nach der PE zahlen muss? Dann sieht ein heute hoher Preis beim Grauhändler vielleicht gar nicht mehr so hoch aus.
Bei einer Uhr, die beim Grauhändler 10% oder 20% mehr kostet als Liste ist das Flippen nicht interessant. Ich gehe nicht davon aus, dass da viele Flipper unterwegs sind bei diesem Modell. Als Beikauf um sofort an ein Stahlmodell zu kommen, das den doppelten LP wert ist am Markt, haben sich bisher die Goldmodelle von Rolex auch nicht gerade angeboten. Meist sind die Beikäufe von anderen Marken.
Man kann also davon ausgehen, das fast jeder, der 'ne DD mit Standard Blatt kauft, die nicht zum Geld verdienen kauft. Warum ich nicht schreibe "zum Tragen"? Weil da durchaus auch Leute bei sein können, die schon zwei Dutzend edle Uhren haben - mehr als eine tragen sie davon aber selten gleichzeitig. Ist also auch normal, dass eine goldene DD 99% der Zeit im Tresor liegt und nur sehr selten getragen wird. Das hat aber nichts mit Flippen zu tun, sondern mit Sammeln.