Sehr schöne Bilder, aber ich nehm se doch in Schwarz :gut:
Druckbare Version
Sehr schöne Bilder, aber ich nehm se doch in Schwarz :gut:
Ich bewundere Euch immer wieder für die Photokünste.
Aber Daytona muss schwarz sein :D sorry
So etwa ?? ............ :D
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1550.jpg
Oder so ??
http://img.photobucket.com/albums/v2...Daytona/a1.jpg
Oder doch so ??
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/DSC00175.jpg
Obwohl, weiss auch nicht übel ist ........... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/DTBlatt4.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1873.jpg
Und bei genauer Betrachtung hat diese Variante auch was ......... :D
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP4782.jpg
ich glaube so in etwa meinte er das, Wolfram :D :D :D
Wolfram, mach mir bitte nicht den Mund wässrig :]
Womit ??............ :rolleyes:
:D
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1124.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1302.jpg
Wunderschöne Uhren und Bilder! :gut:
Da kann man(n) wirklich schwach werden. ;)
Ich finde die schwarze 16520 mit den braunen Subdials schön.
Allerdings: war das mal eine Fehlproduktion oder wurde die tatsächlich so produziert?
Denn es sieht immer so aus, als seien die Totis wirklich nur angelaufen... :rolleyes:
Habe von einem Händler gehört, dass sich die Totalisatorenringe einiger Daytonas der Produktionsjahre 93 und 94 später braun verfärbt haben, was tatsächlich ein Produktionsfehler war. Habe letztens so eine gesehen und das sah wirklich extrem cool vintage-mässig auf dem scharzen Blatt aus. Diese Daytonas werden angeblich unter Liebhabern nicht unwesentlich höher gehandelt, als vergleichbare Daytonas ohne diesen Produktionsfehler.
Die Italiener nennen diese Daytonas dann liebevoll: Bella Daytona marone
Gruß,
Markus
Und hier ein Bild ...Zitat:
Original von Waterman
Die Italiener nennen diese Daytonas dann liebevoll: Bella Daytona marone
http://img222.imageshack.us/img222/5...amarone0gm.jpg
Ja, Produktionsfehler soll's schon ab und an geben ...
Die weiße Daytona hat schon was ...
http://img228.imageshack.us/img228/4...tewrist0zh.jpg
;)
mittlerweile hab ich mich durchgerungen
16520 weißes Blatt
116520 schwarzes Blatt
btw, kann mir jemand einen Tip/Link geben, wo ich den Thread bezgl. der Unterschiede beider Werke finde....danke vorab
Meinst Du den hier? Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520Zitat:
Original von Rüdiger
btw, kann mir jemand einen Tip/Link geben, wo ich den Thread bezgl. der Unterschiede beider Werke finde....danke vorab
Super Thread. :gut:
Es fehlt ja kaum eine Zifferblatt-Variante! =)
Zitat:
Original von Hannes
War es das nicht für jeden einmal? ;)Zitat:
Original von watchi
Fotografieren ist leider ziemliche Schwerstarbeit für mich :(.
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/1_16520s3.jpg
Das Bild ist ja der Hammer !!!
Tolle Bilde, danke fürs Einstellen!
Gruß,
István
Ruf doch mal bei Zeitschrift Chronos an. 2000 oder 2001 kam mit der Einführung der Neuen ein ausführlicher und lesenswerter Bericht über beide Werke. Vielleicht gibt es die Ausgabe noch.Zitat:
Original von Rüdiger
mittlerweile hab ich mich durchgerungen
16520 weißes Blatt
116520 schwarzes Blatt
btw, kann mir jemand einen Tip/Link geben, wo ich den Thread bezgl. der Unterschiede beider Werke finde....danke vorab
Danke, Harald, aber ich meine, es gäbe einen Thread, der sich nur mit den Unterschieden zwischen dem 4030er und 4130er beschäftigtZitat:
Original von newharry
Meinst Du den hier? Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520Zitat:
Original von Rüdiger
btw, kann mir jemand einen Tip/Link geben, wo ich den Thread bezgl. der Unterschiede beider Werke finde....danke vorab
THE ONE AND ONLY !Zitat:
Nur die und sonst keine.
Gute Wahl. ;)