Versprochen... :gut:
Druckbare Version
Ich find die Entwicklung gut!
Ich auch. Erwarte ich auch nicht. Finde es schon klasse, wenn es mal wieder welche zum LP gibt. Ich warte seit 09/2021 auf eine Explorer (Ref. 124270). Klar, gibt's die für einen Aufschlag auch auf dem Graumarkt; mag ich jedoch - für ein aktuelles -Modell nicht zahlen. Somit heißt es wohl warten. Nun ja, Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein ... meine dauert jetzt jedoch schon ziemlich lange an.
Ich bin ja schon ein paar Tage dabei und fand es damals gut, eine schöne junge gebrauchte Uhr oder eine ältere Uhr für eine halbes Monatsgehalt kaufen und flippern können.
Heutzutage kommt man mit dem Einsatz nicht mehr weit. Und dann komm ich ins Grübeln, denn mir wird der Spaß an der Uhr durch die aktuellen Preise genommen. Ich will eine Uhr einfach nur mit Freude tragen und mir keine Gedanken machen, ob ein Mikrokratzer mir die Rendite versaut oder ob mir die Uhr in der Stadt vom Arm gerissen wird.
Deswegen fände ich fallende Preise nicht schlecht, gönne aber auch jedem den schnellen Taler, den man zur Zeit mit Uhren machen kann:dr:
Geht mir ähnlich. Allerdings hätte ich mich rückblickend für den Kauf auf dem Graumarkt entscheiden sollen, denn die damaligen Preise lagen auf dem Niveau der heutigen Listenpreise. Einen Aufschlag von 10-20 % halte ich persönlich für vertretbar, wenn die Wartezeit voraussichtlich mehrere Jahre dauern wird. Selbst auf eine Uhr für meine Frau warte ich bereits seit 1,5 Jahren. Von einer Entspannung bei der Verfügbarkeit merke ich derzeit nichts.
Bei Licht besehen ist es doch so:
Die Dr. Crott Auktion hat Ergebnisse hervorgebracht, die unter den Preisen der bekannten - und seriösen - Grauhändler liegen.
Die Grauhändler habe ihre Preise nicht nach unten - hin zu den Auktionsergebnissen - angepasst:
Eine neue Stahl-Daytona liegt überall bei mehr als dem Doppelten des LP, auch mit schwarzem ZB, nämlich bei deutlich über 30K. Ob die vormals aufgerufenen Preise von 50K jemals bezahlt wurden wage ich zu bezweifeln.
Eine Senkung der Phantasie-Preise gibt es, ja. Aber nunmehr werden die Uhren auch schnell verkauft und stehen nicht Wochen oder Monate auf der jeweiligen Homepage.
Die Konzessionäre klingeln auch nicht Sturm bei den Wartelisten-Kandidaten und betteln, dass endlich eine Uhr abgenommen wird. Im Gegenteil: die Verfügbarkeit ist nach mit vor so wie sie ist. Nämlich dünn.
Fazit:
Die Uhren sind und bleiben schlecht verfügbar, wer nicht ungewiss lange warten will kauft beim Grauen oder lässt viel Geld beim Konzessionär für Sonstiges.
Bei Licht besehen sind es auffällig viele schöne Uhren im SC, die 4 Wochen vor Weihnachten zäh liegen bleiben.
vielen Dank für das Video
Mir würde die Entwicklung in die Richtung gefallen - denke das Verhalten der Konzis würde sich dadurch auch etwas normalisieren.
So wie es in letzter Zeit war, hatte ich keine große Lust mehr zur Erweiterung meiner kleinen Sammlung.
Warum es im SC so ist, keine Ahnung. Meinen Tudor Chrono zum LP wollte hier keiner haben. Im Nachbarforum haben sie sich fast drum geprügelt. War in weniger als einer Stunde verkauft.
Ach ja, und natürlich bleiben die Wartelisten lang und die begehrten Modelle knapp. Hier ist doch oft eher der Wunsch Vater des Gedanken. Das dieser Irrsinn aus dem Frühjahr korrigiert wird war doch zu erwarten.
Apropos SC: Für mich als relativer Newbee ist es ungewohnt, dass dort (und auch in anderen Foren) mittlerweile der aufgerufene Preis auch mal nach unten korrigiert werden muss.
Meinem Empfinden nach konnte noch vor einem Jahr so ziemlich jedes Angebot binnen kürzester Zeit erfolgreich ins Archiv verschoben werden, die regelrechten Preis-Exzesse waren hier im Forum aber auch eher die Ausnahme.
Aber die Verkäufe laufen nicht deswegen so zäh weil die Uhren keiner haben will, sondern weil alle darauf warten, dass sie noch günstiger werden.
Bei meinem Konzi gehen ungebremst jeden Tag mind. 50 Anrufe ein mit Rolex Kaufanfragen.
Das ist doch klar. Hier gibt es mindestens 3 Preisthreads, die immer an oberer Stelle bei "New" stehen. Da wartet doch jeder, dass es noch weiter runter geht. Wenn es dann wieder anzieht, kommen die "ach hätte ich doch" Threads wieder hoch.
Ich warte jetzt seit 1,5 Jahren auf meine Sky. Langsam verliere ich die Lust darauf. Leider ist nur die Stahl für mich schön, die will aber scheinbar jeder.
Würde gerne eine neue spannende WG Sky von Rolex sehen. Da "Gold ja wieder unter Liste fallen wird", will dann keiner und ich kann sie sofort nehmen und bekomme noch ein Goody dazu - so stelle ich mir ein Einkaufserlebnis beim Konzi vor. Ach waren das noch Zeiten vor 5 Jahren, als man mit Freude namentlich empfangen wurde. Jetzt komme ich mir eher lästig vor.
Also ich habe hier im SC gerade kürzlich eine Uhr innerhalb eines Tages verkauft. Lief absolut problemlos und der Preis war auch ok für beide Seiten. Qualität verkauft sich immer.
Zum Konzi, der hat mich seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen. Und der wird von seinem Ross noch runter kommen, da bin ich mir sicher.
Denke - aus eigener Erfahrung - auch, dass die Preise noch im freien Fall sind:
Meinen ungetragene Tudor BB Chrono wollte hier im SC deutlich unter LP niemand haben.
Und als ich ihn dann bei einem Händler - komischerweise zu einem top Preis - in Zahlung gegeben habe für ein ungetragenes, teilverklebtes Rolex Sportmodell mit Zuzahlung gab es dieses für knapp über Liste. Der Händler meinte, dass er Rolex fast ausnahmslos (Ok, Pepsi, Daytona anderes Thema) nur noch unter Liste ankaufe, um im VK gute Preise machen zu können. Sonst würde zwar ein hoher Preis am Schild stehen, verkaufen würde er dann aber nichts.
Tudor sei für ihn aufgrund der niedrigeren Listenpreise im Verkauf noch "einfacher".
Persönlich freue ich mich über eine Rückkehr zur Normalität. :gut:
Für Anlageinvestments gibt es wieder so viele Möglichkeiten, warum sich die meisten auf Uhren eingeschossen haben bleibt ein Phänomen. Meine Uhren jedenfalls behalte ich aus Freude am Tragen, deswegen habe ich sie mir ja angeschafft. Für das Produzere speziell beim Uhrenverkauf wäre ich sowieso nicht der (geduldsame) Typ, das geht bei anderen transportablen Wertsachen unkomplizierter und vor allem schneller :ka:
https://i.ibb.co/Z1bfzDz/IMG-0346.jpg
Mit vorzüglicher Hochachtung :dr:
…gab beim Uhreninvestment halt die letzten Jahre mehr Renditechancen als bei Gold / Sparbrief und Co … und Aktien kann nicht jeder
Das können nur die Allerwenigsten, Glückwunsch dass du offenkundig dazugehörst. :gut: