Hallo zusammen,
ich wollte Euch dann doch bei dieser Gelegenheit nochmal auf dem Laufenden halten, was diese leidige Geschichte angeht.
Wie ja weiter oben schon angekündigt, habe ich die Uhr an den Verkäufer zurückgeschickt. Brief dazu und noch einen mit seperater Post, in der ich das Ganze in freundlicher Art und Weise nochmal dargelegt habe.
Dann habe ich nach- na sagen wir mal ca. 14 Tagen nochmal per e-Mail nachgefragt, weil ich so garnichts von ihm hörte. Er meinte als Antwort, er wäre gerade im Ausland unterwegs, würde aber in den nächsten Tagen dann seine Post checken.
Dann hörte ich wieder einmal eine Weile lang nichts, bis mich dann eine Mail erreichte, dessen Inhalt ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Originalmail
___________________
Hallo Herr Strathmeier,
ich habe am Samstag die Uhr erhalten und musste leider feststellen dass das Glas komplett beschädigt ist, wahrscheinlich ist dies der unsachgemässen Öffnung duch den von ihnen aufgesuchten Juwelier zu verdanken, diese Tatsache sollte Ihnen beim Entgegennehmen der Uhr nicht entgangen sein. Umso unverschämter ist es von Ihnen noch Geld zu verlangen.
Ich bin selbst seit über 10 Jahren Gutachter für Uhren und habe gerade mit Mitarbeitern von sog. seriösen Firmen schlechte Erfahrungen gemacht.
Dessenungeachtet werde ich Ihnen den Kaufpreis inkl. Versandkosten erstatten, ich bitte jedoch mir den Namen des Uhrmachers mitzuteilen, der sich so abfällig und unqualifiziert über die Uhr geäussert hat.
Mfg
____________________________________________
Darauf folgte dann ein recht reger Mailwechsel und um es ein wenig abzukürzen, dann vorige Woche nochmal eine Erinnerung meinerseits, da immer noch kein Geld auf meinem Konto eingegangen war.
Naja, Nun ist die Kohle da, von der Zusage der Zahlung bis heute sind satte drei Wochen vergangen und was soll ich sagen, die Tudor ist bereits wieder bei eBay im Angebot. Hab sie gerade entdeckt...
Gruss
Jörg