wie geil - herzlichen Glückwunsch :dr: und allzeit gute Fahrt
Druckbare Version
wie geil - herzlichen Glückwunsch :dr: und allzeit gute Fahrt
Super schön! Herzlichen Glückwunsch! :gut: :dr:
Holy Cow, :dr:
Ein tolles Fahrzeug, bringe ihn mal zum Check auf Standschäden (Kettenkäöästen, Dichtungen) zu einer auf luftgekühlte 11er spezialisierte Werkstatt. Dies ist wesentlich günstiger und meist kennen sich die Experten besser aus als im PZ, das eher auf die Neueren spezialisiert ist. Die Classic-Abteilungen sind zu teuer.
Hammer, grad in schwarz! Viel Freude damit!
Sensationell! Glückwunsch und viel Spaß mit dem wunderschönen 993.
Schick, herzlichen Glückwunsch :gut:
Der sieht ja aus, wie geleckt !!!
Mega- Glückwunsch !!!
Cool, freut mich für dich !
Feines Auto. :gut:
Glückwunsch, Heiko. :dr:
Um so besser, Heiko :gut:
Sehr cool - Auto wie Story! Allzeit gute Fahrt! :dr:
Hallo Heiko,
ich mag Dich nicht beunruhigen, aber lass den Wagen lieber unabhängig checken. Meiner hat auch nur knapp 100k gelaufen und auch ein Classic Data 2+ Gutachten. Nichtsdestotrotz habe ich einiges wie Kettenkästenaddichtung inkl. Ventildeckel, Doppelzündverteiler, Bremsleitungen, Getriebspülung, Fahrwerk, Endtöpfe mit der Zeit machen lassen. Die Fahrzeuge sind rund 25 Jahre alt und einiges verschleisst bei Nichtnutzung sogar schneller.
Das ist alles nichts Dramatisches und der 993 ist ansonsten absolut wartungsarm. Die Motoren halten locker 300Tkm bei richtiger Pflege. Du hast somit noch etwas Zeit, bevor Du Dir Gedanken über einen Austausch machst. :]
Ein Traum - den haette ich mir auch gewünscht!
Viel Freude damit und immer gute Fahrt
Das würde ich nicht unterschreiben. Aber die These das kleine spezialisierte Werkstätten besser sind, gehört sicherlich ins Reich der Wünsche.
Das sind meist gelernte Mechaniker, die durch irgendwelche Zufälle zum luftgekühlten Porsche gekommen sind. Oft ehemalige Mitarbeiter oder
waren selbst Besitzer eines Luftis und sind so an einen hohen Kenntnisstand gekommen. Aber wenn ich eine jetzt noch aktive Werkstatt für einen
993 benennen dürfte, wäre es das Porsche Zentrum 5 Seen, dort ist ein Herr Walch, er ist eine wahre Koryphäe. Also, Urlaub am Starnbergersee.
Das zu schreiben ist begrenzt clever, weil ich sicherlich 20-30 Porsche Werkstätten als Kunden habe. Aber sicherlich lesen die nicht mit :grb:
Naja, meine unmasßgebliche Meinung dazu ist:
- Kettenkästen und zugehörige Dichtungen - solange das Öl nicht davon läuft nichts daran machen,
- Ventildeckel - siehe Dichtungen zu den Kettenkästen,
- Doppelzündverteiler - Riemen kontrollieren, die Lager sollten bei nur 47.000 km in Ordnung sein,
- Bremsleitungen - eine Kontrolle schadet nichts, wenn jedoch die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wurde gibt es auch kein Wasser drin, und wenn das Auto immer trocken gestanden ist, dann korrodiert da auch nichts von außen,
- Getriebspülung - neues Getriebeöl hat noch nie geschadet,
- Fahrwerk - wenn das Auto präzise fährt und keine Geräusche macht, dann ist das bestimmt nicht dringend, eine optische Kontrolle kann natürlich auch hier nicht schaden,
- Endtöpfe - wenn die löchrig werden (und das kommt bestimmt irgendwann), dann wird man das auch hören.
Es ist ja ein Europa-Auto, da gibt es dann auch keine Schwierigkeiten mit der Abgasrückführung und diesen amerikanischen Zusatzteilen.
Ich würde einfach mal 1000km oder etwas mehr damit fahren und dann das Auto von einem Spezialisten anschauen lassen, außer natürlich den Riemen der Zündverteiler, der kann, wenn die Entlüftung nicht funktioniert durch Ozonbildung recht schnell kaputt gehen, und dann kann es teuer werden.
Wow saustark :gut:
Glückwusnch zu diesem tollen Auto und stets viel Freude :dr: