Zitat von
Surforbiter
Ich denke ja, es gibt drei Phänotypen von Patek-Freunden, die ich hier mal, verzeiht es mir, satirisch so überzeichnen würde:
- die Nautilus-Brusttrommler (viele absurd überbezahlte Athleten im späten Teenager-Alter darunter, aber natürlich auch Show-Business und Potentaten, und ja, ich hätte auch gerne eine.)
- die Patek-Elitisten, für die alles unter 40k Einsteiger- oder Basis-Modelle sind und eine "richtige" Patek immer ein Lederband haben muss und idealerweise unter 40mm misst, weil alles drüber ist vulgär (außer sie hat 23 verschiedene Komplikationen). Die Nautilus ist für sie eine primitive Sportuhr, die man aber zum Pool oder auf seinem Riva-Bötchen durchaus tragen darf.
- die Quirkies, die lieben Patek, weil die Marke so herrlich altmodisch-verschroben ist, und können mit diesen asymmetrischen Modellen wie der 5712 oder so Schrulligkeiten wie der Handschrift bei der 5212 oder der Vinly-Record-Anmutung der 6006 mehr anfangen als mit der stillen, edlen Schönheit einer 5227G.
Überschneidungen sind natürlich vielfach möglich. Und friedliche Ko-Existenz sollte möglich sein (außer im Thread Wo geht der Preis der blauen 5711 hin? natürlich :-)