-
Ich stell mal ne Liste zusammen, damit wir nen Überblick für das nötigste haben. Kann natürlich gern ergänzt werden.
Bei Gelegenheit schreibe ich auch nochmal gern was zu den Sachen, falls gewünscht. Ich hab im Grunde genommen aber Wert auf Funktionalität und Design gesetzt. Beim Buggy war mir wichtig, dass er geklappt in den Kofferraum vom S cabrio passt. Ansonst war mir Sicherheit und smarte Gadgets, die Mamas Alltag erleichtern wichtig.
Koala Babycare Anti-Plattkopfkissen
Cybex Maira click Babytrage
Cybex Cloud Z Babyschale
Cybex Mios Buggy
Angelcare Windeleimer mit Duftkartuschen
Angelcare Video Audio und Atmungsüberwachung
„Oje ich wachse“
Schutzmatte für Autositz (für unter Babyschale)
Beistellbett
So das wars. Beim Kinderwagen bin ich mir noch unsicher. Da ich nur Autos mit kleinen Kofferräumen habe, war mir die Klappfunktion besonders wichtig. Zusammen mit der Cybex Babyschale ist der Cybex Mios ein vollwertiger Kinderwagen laut Baby Walz VK. Außerdem kann man bei dem noch die Babytrage dazu kaufen. Die Federung soll wohl nix zu Wünschen übrig lassen und reicht für die Stadt vollkommen aus. Überdimensionierte Kinderwagen im Louis XIV Style find ich nicht nur peinlich sondern höchst unpraktisch.
-
-
Cool :gut: kannte ich noch gar nicht
-
Eine Babyschale mit fahrbarem Gestell ist niemals nie ein Ersatz für den ersten Kinderwagen! :op:
Das Kind braucht wenn es länger liegt eine möglichst ebene Liegefläche.
Babyschale wirklich nur so lange wie nötig.
-
Korrekt!
Je weniger Babyschale, desto besser!
-
Deswegen habe ich die Cybex cloud Z mit Liegefuntion gekauft. Ausgeklappt liegt das Baby darin flach. Meint Ihr eine Liege ist trotzdem notwendig?
-
Ja, sehe ich schon so.
Das Baby wird viel im Kinderwagen liegen und darin schlafen. War bei uns so.
Ein richtiger Kinderwagen mit flacher und großzügiger und gut belüfteter Liegefläche ist durch nix zu ersetzen.
Haben deshalb eine Emmaljunga Kinderwagen genommen. Da kann das Baby lange drin liegen bevor es rauswächst.
Der Kinderwagen ist aber halt auch ein Monster. :D
Babyschalen haben ja eine andere Aufgabe. Kann mir nicht vorstellen, dass da auf Dauer langes Liegen gut sein kann. Die Babyschalen waren auch immer sehr warm. Kind war bei allen Wetterlagen immer sofort verschwitzt.
Waren aber auch immer reine Maxi Cosi Babyschalen.
Später sitzen sie dann im Sportsitz vom
Kinderwagen und pennen auch da gerne. Und irgendwann kommt dann eh der Buggy weil sie nicht mehr in den Sportsitz wollen und Dich der Monster Kinderwagen nervt.
War bei allen so. :ka:
-
Für Vielflieger:
Der Babyzen Yoyo, darf man als Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Und wenn man nicht gerade in den Emiraten landet, wo Kinderwagen direkt am Gate stehen, hilft das Ding ungemein um das Kind durch die Terminals zu transportieren.
https://www.babyzen.com/de/yoyo-plus