Hat in dem Falle meines Freundes nicht funktioniert. Frau ist Italienerin und den Mietwagen haben sie in Italien gebucht. Der Typ in dem Mietwagenverleih wollte das Auto ohne Zusatzversicherung trotzdem nicht rausrücken.
Druckbare Version
Sorry, aber das sind Gangstermethoden, und solche müssten eigentlich mindestens den grossen, international operierenden Companys wie Europcar, Sixt, Avis, Hertz et al. mehr als peinlich sein.
Mal eine positive Erfahrung.
Online billigstes Fahrzeug ( Twingo ) ohne jegliche Versicherung am Flughafen Salzburg gebucht. Vor Ort kostenloses Upgrade auf nagelneuen Octavia RS Kombi. Bei Rückgabe Fahrzeug abgestellt, Schlüssel abgegeben, Fahrzeug wurde nicht einmal angesehen.
In so einem Ausnahmefall darf der Vertragspartner auch genannt werden ;)
War einer der vier genannten, ich sage jetzt nicht wer es war.
Möchte aber auch noch was positives berichten. Habe mind. schon viermal bei Alamo in den USA Mietwagen ohne Versicherung (versichert bin ich über meine KK) gebucht und hatte nie Probleme. Einmal habe ich soga den Ersartzschlüssel verloren was bei er Rückgabe zur Kenntnis genommen wurde, eine Rechnung habe ich aber nie erhalten.
Mit Alamo haben wir auch sehr gute Erfahrungen.
Wir haben uns für 2 Monate n Auto gebucht, hatten genügend Kilometer, n guten Preis und einen super Service am Flughafen von Seattle.
Auto abgestellt, es wurde einmal kurz begutachtet und wir bekamen direkt eine Quittung über den einwandfreien Zustand.
Auch mit Hertz in den USA habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich brauche für den Juni einen Mietwagen um zum Flughafen zu kommen.
Gebucht übers Internet in einer kleinen Stadt in Kansas. Als ich den Mietwagen abholen wollte, wusste niemand von meiner Buchung.
Nach einigem hin und her fanden wir heraus, dass ich den Wagen aus Versehen für Juli gebucht hatte.
Leider war vor Ort kein Mietwagen mehr vorhanden. Was dann kam, hat mich doch positiv überrascht:
Der Chef des Ladens ist für mich extra 40 Meilen nach Wichita gefahren um dort in der Hauptniederlassung ein Fahrzeug für mich zu holen.
Das Ganze auch noch kostenlos. So sieht exzellenter Service aus.
Ich war büber Weihnachten/Sylvester in USA und wir hatten auch einen Mietwagen von Alamo ab San Francisco bis LA.
War vorher auch schon gebucht inkl. Vollkasko und navi und vor Ort sagte man uns dann auch, dass wir keine haftpflichtversicherung hätten... wtf???
Haben für ca. 15 $ pro tag dazu gebucht (ca. 180 $ insgesamt) und uns im nachinein über das Bookingportal über die Machenschaften beschwert und mitgeteilt, dass wir uns betrogen fühlen...
die 181 $ wurden uns erstattet...
insgesamt sind wir mit Alamo zufrieden gewesen und würden wieder darüber buchen.
MfG
Uns hat es seinerzeit in Faro/Portugal erwischt. Normalerweise buchen wir da immer bei den kleinen, lokalen Anbietern. Nie Probleme gehabt.
Dann einmal auf Sixt ausgewichen, weil die Kleinen keinen Van bereitstellen konnten (wir waren fünf kräftige Jungs mit Gepäck). Alles im Voraus gebucht. Tja, am Tresen dann dieselbe Geschichte, wir MÜSSEN noch die Versicherung XYZ buchen, sonst kriegen wir den Wagen nicht. Mitten in der Diskussion verstand der Typ hinterm Tresen dann plötzlich kein Englisch mehr usw. Mein cholerischer Kumpel Jan wäre da fast über den Tresen gesprungen.
Aber es half alles nichts, wir haben uns zähneknirschend abzocken lassen...und auf dem Parkplatz stand dann kein Van, sondern eine Passat Limousine :wall:
Zu Hause bei Sixt nochmal ordentlich Wind gemacht, auch mit Hilfe des AMEX Service, aber ausser 'nem Sixt-Gutschein gab es nichts - als ob ich da nochmal buchen würde...
Lustig, dass gerade jetzt eine Sixt-Werbung für einen Van unter Deinem Post erscheint :D
Bei mir nicht. :rofl:
OK. Den Wagen ansonsten: "Nicht auszuhändigen" - ist natürlich auch "gut".
Aber für Laien fast noch irritierender ist, wenn der MA in aller Seelen-Ruhe die Arme in weitem Bogen von sich streckt - als würde er Gottes Nachrichten direkt empfangen - und meint: "Sie!, nicht ich!, haben eine Lücke im Vertrag. Also von unserer Firma aus müssen Sie diese Option sicher nicht nehmen. Es ist ein Dienst an unsere Kunden. Sehr guter und seeehr günstiger Service für Sie. Nehme ich privat exakt so auch immer. Viel mehr Wert als die Optionen-Gebühr. Aber, es ist freiwillig! Wenn Sie eine Lücke im System wollen? Dann wird es bei inzschittent (incident! :D - das war sein Lieblings-Wort) seeehr teuer".
Einer Kollegin von mir in etwa so passiert. Sie wusste schon was Sie wollte. Am Schluss wusste Sie jedoch aufgrund des schlechten E des MA jedoch nicht mehr, was genau den nun in Ihrem Vertrag noch fehlen sollte...wer will bei einer Auto-Versicherung eines 100k-Wagens im Ausland schon eine "Lücke" riskieren. Bezahlt hat Sie die Optionen am Schluss - logisch: doppelt. Auf den Kopf gefallen ist die Kollegin übrigens nicht, hat schon für die NASA gearbeitet. Jaja :D - Theorie&Praxis...I know.
Ich glaube - ich eröffne eine Auto-Vermietung. "Philly's Maximal-Option Car Rental". Dort gibts fünf-stufige Vollkasko-Options-Möglichkeiten mit dynamischen Bonus-System - sowie die Vollkasko-Option für den Fahrer selbst.
Wem nicht?
Habe mich extra ausgeloggt und sehe sie trotzdem nicht. :motz:
Du hast ja auch nicht bei SIXT gebucht, da kostet die Anfrage ja schon 21.- EUR
Würde demnächst wieder Deiner Empfehlung folgen. Auf Teneriffa ist meine Frau wieder rein ins Büro und sagte, dass das Auto überall Kratzer und Beulen hat. Die Antwort war sinngemäß: Das gehört so bzw. ist normal. Also sind wir damit gefahren und es gab keinerlei Probleme bzw. Besichtigung bei der Rücknahme.:gut:
Ich glaub eh, Teneriffa existiert nur noch durch Mietwagen.
Auf den Kanaren ist Cicar seit Jahren der Autovermieter unserer Wahl - sehr entspannt