Wunderschönes Bild :gut:
Druckbare Version
Vielleicht eine Möglichkeit schneller dran zu kommen...
https://www.bachmann-scher.de/gebrau...ategories%5D=4
Eben. Und wenn dann der "Prager Frühling" da ist, kannste immer noch abgeben.... ;)
23.890€
Die war dann ja schnell weg. Oliver?
Nope - hatte heute nochmal mit der zauberhaften Dame in der Prager Boutique Kontakt, die mir "meine" für Juli oder August avisiert hat...so lange warte ich gerne noch...;)
Ich schließe mich übrigens Peter (EX-Omega) an: die 15202 wird im Windschatten der 5711 zügig Richtung 30k marschieren.
Diejenigen, denen die Preisentwicklung der 5711 zu blöde ist, schwenken langsam um und entdecken, dass die 15202 mehr als eine Alternative ist (am Arm mitunter sogar schöner). Und dann sind 30k vs 50k (die die 5711 in 1 Jahr evtl. kostet) ein echtes Argument.
Hinzu kommt noch: auf der Münchner Uhrenbörse habe ich EINE einzige 15202 gesehen (und das war eine Händleruhr in der Vitrine von Uhrenworld)...anonsten: Fehlanzeige. Die 5711 hat man im Gegensatz relativ häufig gesehen...aber keine unter 39k...
Zurück zur 15202: Bei Elvio Piva liegt schon eine für 28k...insofern hat der Peter mal wieder den richtigen Riecher...
LG
Oliver
Gute Wahl. Zeitnah neu und zum LP ist besser, als jetzt teurer Gebraucht. Und Juli/August ist ja bald.
Da fällt mir gerade auf - sie sagte Juli oder August...aber nicht welches Jahr...8o :kriese: :weg:
:D
Klasse Oliver :dr: und das zeigt mal wieder das Größe und Haupt auf dem Haar ordentlich Eindruck hinterlassen :D Mir konnte keine mehr in 2018 zugesagt werden, nur eine der "ersten", im überragen ein sehr dehnbarer Begriff, in 2019 :op:
Jetzt nur noch geschwind das Jahr bestätigen lassen, Herr Krämer :bgdev:
Spaß bei Seite, es sei dir gegönnt :gut::gut::gut:
Ich weiß doch...;)
:)
Ah, Chrono. Ich hatte auf seiner HP geschaut, da war sie nicht.
Die Schließe finde ich aber komisch, gabs die so? Die Schrauben auf den Drückern müssten ja bei geschlossenem Band auch sichtbar sein.
Meine schaut so aus:
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/f7DYJp.jpg
Thorsten, Du Adlerauge! Ich denke es ist eine der minimalen Veränderungen zur Ref. 15202, wir haben ja die "neue" mit dem .A am Ende der Ref.-Nr. Hierbei wurde kleinere technische Dinge geändert, wie z.B. auch das Bandelement (im inneren bzw. wohl nicht Sichtbar). Das habe ich bei der Bestellung zum 1,5er Bandelement gemerkt, da ich beim erstenmal das falsche bestellt habe und es nicht zu montieren war. Es gab dann ein weiteres neues für die Ref. Nr. mit dem .A am Ende
Bei PP wurde ja z.B. auch mal von "Schraube" auf "Stift" umgestellt.
Übrigens die 15202 ist viel viel seltener gebraucht oder neu zu finden als eine 5711. Ich denke das AP nun eine ähnlichliche Politik fährt wie PP bei der 5711. Dieses wurde hier ja schon berichtet. Daher kann sich das nur erhöhend auf den Preis auswirken. Ich denke die 30k sehen wir schon ziemlich bald.
Schön ist die Beschreibung von B&S:
Iconic Gerald Genta design master piece for gentlemen.
Maybe one of the coolest wrist watches from the 2nd half of the 20th century?
:gut: