:top:
:rofl:
Druckbare Version
Und daran sieht man, wie schwer guter Text ist. Richtig müsste es heißen "sogar Du kannst es". Denn das 'kann' bezieht sich auch auf das 'Du', was aber falsch ist. Denn "Du kann" gibt es nicht. ;)Zitat:
Texter kann jeder werden, sogar Du :D
Ui, jetzt kommt Schärfe ins Gespräch :bgdev:
Die Werber wollen ja auch leben... Meistens gibt es den Text in Englisch und dann muss in jede Landessprache übersetzt werden, was auch nicht immer einfach ist.
Aber sie haben wenigstens Rolex richtig geschrieben. Wenn ich da an den Audemars Piguet Prospekt der ersten Michael Schumacher Edition denke... Im Einführungstext von Michael Schumacher auf Seite 3 wurde die Marke falsch geschrieben :bgdev:
Eine Rolex zählt sogar die Zeit; schwimmt dafür aber nicht auf Milch.
Also ich weiß ja nicht, aber so hat das auf mich nie gewirkt :ka:
Ich fand die Idee der Campus und ihr Marketing sehr schön und charmant. Dabei geht es doch nicht darum das Nomos nur Uhren an Akademiker verkaufen möchte.
Es geht nur um die Idee hinter EINER Uhr im Portfolio. Keine der anderen Modelle wird in so einer Weise vermarktet.
Mit der Club Campus versucht man für mein Empfinden einen Anstoß an Eltern zu geben ihren Kindern ein Stück deutsche Uhreingeschichte und Handwerkskunst zu schenken. Etwas was bleibt und sie auch noch Jahrzehnte später an diesen erfolgreich geschafften Lebensabschnitt erinnert.
Einen zeitlosen Begleiter fürs Leben.
Nach dem Abitur sind die meisten in dem Alter wo sie mit so einem Geschenk etwas anfangen können. Nach Haupt oder Realschule (die ich im übrigen beide besucht und von denen ich auch jeweils einen Abschluss habe ;)) ist man meist noch nicht soweit, das man sowas wirklich zu schätzen weiß.
Sei es drum, ich finde es eine nette Idee für den Start ins Studium und nett gemachtes Marketing.
Vielleicht spring ich aber auch nur drauf an weil ich selbst Akademiker bin :grb:
Naja, Nomos reitet ständig auf ihrem vermeintlichen Akademiker-Image rum, auch bei diversen anderen Modellen: "die Uhr für Studenten und Vorstände... gefällt Architekten, Kinderärzten, Schriftstellern... mit Master und Diplom...". Dazu ständig sowas wie "schlau, smart, seriös, die Kollegen in New York..." und so'n Geschwafel.
Egal, aber es gibt scheinbar schlimmeres als die Texte von Rolex.
Das sehe ich anders, lieber Gerhard. "Texter kann jeder werden, sogar Du... (kannst das)". In meinen Augen vollkommen in Ordnung.
Und müssen sich Texte überhaupt zwangsläufig irgendwelchen Regeln unterwerfen, um gut zu sein? Für das Gegenteil gibt es viele geniale Beispiele, sowohl in der Werbung als auch Literatur.
ich beneide diesen Werbetexter nicht. Er/Sie musste einen anspruchsvollen Text für eine gewöhnliche Uhr schreiben, um die Uhr dem Leser schmackhaft zu machen.
Ein echter Heldenauftrag. Da wären auch andere dran gescheitert.
Och, so schwierig ist das auch nicht, wie ein aktuelles Beispiel aus meiner Heimat zeigt ;)
«SAVOIR VIVRE IS WRITTEN LARGE HERE»
ok ok bei carglas habe ich dann auch beschlossen, es sein zu lassen. aber ich glaube (ernsthaft), dass eine dienstleistung oder ein produkt, wenn ich sie/es benötige, von mir gekauft bzw. in anspruch genommen wird, egal wie besch... die werbung ist. andererseits nehme ich dank internet und adblocker immer weniger werbung wahr. traurig, dass ich das schreibe. ich verdiene mein geld damit...:weg::weg:
Ganz gut getextet und tatsächlich lecker!
Und nicht so wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=vAu5Bfh6m10
:rofl:
Das erste glaube ich Dir mit den "verprellen". Aber "allseits bekannte Werbeslogan" ? 8o
Ich war zum ersten Mal überhaupt auf der Nomos Seite und gleich bei der ersten Uhr musst ich mich fremd schämen. Mal abgesehen von der Scheusslichkeit der Uhr, aber das ist Geschmacksache.
Der Text geht ja gar nicht... Warum habe ich nur Deinen Beitrag gelesen, das bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf :wall:
Für Männer, denen Geradlinigkeit so wichtig ist wie Präzision: Tangente neomatik 39 begleitet stilsicher durch den Arbeitstag. Die temperaturgebläuten Zeiger auf weiß versilbertem Zifferblatt passen zum Anzug wie zum Casual Look. Groß, maskulin, souverän – und so flach wie eine Handaufzugsuhr. NOMOS-Automatik(wunder)werk DUW 3001 macht’s möglich.
(Zitat: Nomos)
Glaub mir Peter, es wird noch besser:
"Auch in zeitgemäßer „Männergröße“ kann diese Uhr Latein – und macht so auch ihren Träger zum eleganten Schlaumeier. Mit einem Umfang von 38 Millimetern ist die Uhr mit den römischen Indexen, der klugen Anmut, gleich noch etwas entschiedener, auch moderner. Das macht Freude, Stunde für Stunde."
Zitat: Werbetext "Ludwig 38" Nomos
:kriese:
wow, danke für den nomos-tipp. „für alle die arbeiten.” „experte der arbeit”. (nomos-zitat) das ist schon so dumm, dass es wieder lustig ist. oder ... neee, doch nicht, einfach nur dumm. aber passt zu den langweiligen weckern.
In Amerika hätte bestimmt schon jemand dagegen geklagt wegen Diskriminierung.............und bräuchte dann erst recht nicht mehr arbeiten:bgdev:Zitat:
„für alle die arbeiten.”