@Kini... :rofl::gut:
Druckbare Version
@Kini... :rofl::gut:
Lou und Kini:
Ich, 59, bin nun auch im (Vor)Ruhestand. Super, was ihr so macht und wie ihr den Ruhestand erlebt. Vor dem Ausstieg aus dem Arbeitsleben hatte ich viel über die Zeit nach der Arbeit gehört und gelesen. Als ich es dann erlebte, war es ganz anders als in meinen Vorstellungen. Mit euren Erlebnissen kann ich mich sehr gut identifizieren. Ich habe den ganzen Thread aufmerksam gelesen und hatte oft ein Schmunzeln im Gesicht. Ganz großes Kino. Wie gesagt, Hut ab vor Deinem sozialen Vorhaben Lou.
Ich denke man könnte als "Insider" sicher ein Buch für angehende Pensionäre schreiben, um Ihnen das wahre Leben nach der Arbeit aufzuzeigen, um Ihnen Anregungen/Gedanken für den Neustart zu geben.
Ich glaub, der Kini ist nicht wirklich im Ruhestand und hat nur nen Witz gemacht.
tja, reingefallen.
Kini: Hast Du so eine Phantasie oder ist das ein Zitat ?
Karl-Theodor hat es den Doktortitel gekostet.;)
Dieses Ding von Kini hat mir die GdP auch zugesandt, als Scherz natürlich, zusammen mit wichtigen Infos zur Pensionierung. ;)
Heute gab es Gutes vom und für den alten Benz, der mittlerweile mein Alltagsauto ist.
Mercedes-Guru Manni aus dem Nachbarort hat innerhalb von einem Tag den Leerlauf wieder hinbekommen, die dusseligen Federn für die Heckklappe, die im Dach liegen, getauscht, dem Scheibenwischer wieder zur Intervallschaltung verholfen, das ABS gerichtet und dem "Schiebe-/Hebedach" elektrisch neues Leben eingehaucht.
Auch kommt jetzt das Pedal der Feststellbremse nach leichtem Knebelzug von selbst wieder hoch, ohne dass ich mit dem Spann nachhelfen muss.
Der Bock sieht außen immer noch genau so verlebt aus wie vorher, fährt aber beinahe wie ein Jahreswagen (aus der Zeit natürlich). Bis jetzt habe ich also in den sanften Riesen (so groß ist der heute gar nicht mehr) incl. Fahrzeug und neuem TÜV 1200 Euro versenkt und singe weiter mein Loblied auf die 124er-Reihe.
In zwei Jahren wird er 30, dank Euro 2 verschwende ich aber keinen Gedanken an ein H-Kennzeichen. Er soll bleiben, wie er ist.
Anhang 162561
Die Versicherung nervt: so habe ich vor einer Woche mitgeteilt, dass ich die Saison- in eine Ganzjahreszulassung umwandeln möchte und hierzu natürlich eine neue EVB benötige, da auch das Kennzeichen gewechselt werden muss. Nix gehört, jetzt wird der Dicke mal telefonisch aktiv.
Die beiden Harleys haben ohne jegliche Probleme neue HU´en bekommen und wurden für ihren Zustand sehr gelobt!!
Ob ich die Sporty behalte, weiß ich noch nicht. Bin sie heute gefahren, hatte aber den Fehler gemacht, vorher noch mit der Dicken gefahren zu sein.
Da muss ich jetzt noch mal in mich gehen.
Schön zu lesen, dass es dem 124er wieder gut geht - ein wenig Liebe und Zuwendung bewirkt Wunder :gut:
Yep - manchmal wundere ich mich schon über mich selbst ...
Schon mal 2200 Eus für die Revi einer 1601 mit Band rausgerissen, und dann nur so wenig Geld für ein Auto ...
Aber irgendwie hat mich bei dem Ding der Ehrgeiz gepackt, es zu erhalten. Nein, das wird nicht jeder verstehen, schon klar :gut:
Bestimmt hängt es auch damit zusammen, dass der S124 (natürlich in 199/071 und nicht in diesem rot/rot!) bei seinem Erscheinen mein Traumauto und natürlich unerreichbar war. Und natürlich, dass ich in dieser Zeit hunderte davon als Jahreswagen gehandelt habe.
Er war die letzte E-Klasse mit satten acht Zeigern im Dashboard, da ging damals für mich nur der Elfer drüber ;)
Nach nun 60 Lebensjahren steht mein Image ohnehin, ich könnte jetzt kaufen, was ich wollte: ich bliebe hier immer der Lou :D:D
So ist halt nun dieser Schweinebenz mein letzter Mitarbeiter !!!
Lou, eine Sporster muss man wollen. Man muss Bock haben auf etwas höhere Drehzahlen, raueren Motorlauf und das leichtfüßigere Handling. Wenn man wirklich gemütlich cruisen will, ist das Ding nix, das können Big Twins viel besser. Bei aller Freue am Kaufen und Verkaufen, die Du ja anscheinend hast, würde ich die Switchback behalten, kann halt ziemlich viel, was in dieser Summe keine andere Harley bietet.
So wird es wohl kommen, Teppo!
Na ja, im Moment frisst die Sporty kein Brot, aber sie kann die FLD nicht ersetzen. Dennoch taugt sie vielleicht für den Hänger am Wohnmobil, denn sie ist deutlich leichter zu verladen als die Dicke. Die XL-R bekäme ich trotz einiger körperlicher Einschränkungen allein verladen. Für den Heckträger ist sie allerdings mit 260kg zu schwer. Dort würde dann eher eine leichte Enduro passen oder aber ein Roller. Zum Brötchenholen würde allerdings auch eine MadAss reichen.
Ach, was weiß ich. Man kann mit den Böcken halt gut die Zeit totschlagen ;) Ebenso mit dem Schweinebenz, den ich hier fast schon ein wenig zu sehr gelobt habe. It is what it is.
Mit Günni habe ich zusammen eine Ackerschiene an meinen alten Volvo 740 gebaut, den mein Freund Nase jetzt fährt. Hat Spaß gemacht und sieht furchtbar aus.
Nase der Billigheimer wollte unbedingt eine feste ...
In Sachen Kinderbetreuung geht es hier irgendwie nicht weiter. Auch scheint der Bedarf der Organisation derzeit gedeckt. Aber es gibt genug zu tun. So übernehme ich als Ehrenamtler Aufgaben bei der Seniorenbetreuung in einer örtlichen Einrichtung, verfasse Beiträge in der Hauszeitschrift und helfe bei Veranstaltungen und Festen mit. Das kommt mir besser als anonym irgendwo Geld hinzuschicken.
Eine große Automobilzeitschrift war auf der Suche nach einem Testassistenten, insbesondere für die Überführung von Testfahrzeugen. Freitag habe ich einen Termin mit dem Team. Verdienen kann man dort nicht viel, aber wer mich kennt, weiß von meiner Automobilaffinität. Ein Minijob macht niemanden von uns wirklich reicher, aber in der Zeit lege ich kein Geld aus, sodass sich für mich das Salär mit x multipliziert. ;)
So gibt es vielleicht bald einen Grund mehr, morgens zeitig aufzustehen. ;):D
Der Winter steht mir schon jetzt im Hals, obwohl er noch nicht begonnen hat. Gern möchte ich Gabi überreden, zu Beginn 2019 aus dem Arbeitsleben auszuscheiden.
So unsere beiden Söhne kein Interesse an unserem Häusken haben, kloppe ich es vor den Hintern und kaufe mir was kleines in Spanien. Ein kleines, von mir aus auch gemietetes Domizil irgendwo am Niederrhein oder im Bergischen wird bleiben für die heißesten Monate. Allerdings habe ich noch kein wirkliches Gefühl entwickelt, wo es denn hingehen soll. Im März wird Spanien für drei oder vier Wochen mit dem WoMo erkundet, ganz fremd ist es uns natürlich nicht. Gabi hat zehn Jahre in Spanien und Mexiko gelebt und ist perfekt in Wort und Schrift. Das wird sicher hilfreich sein bei Planung und Entscheidungsfindung.
So, Ihr Lieben. Lou´s Möhrenstampf mit hausgemachter Frikadelle ist heute gewünscht, und der Hund muss auch mal wieder raus.
Also bis denne ...
Finde Dein soziales Engagement wirklich Klasse:gut: ...und der Testassistentenjob hört sich wie für Dich gemacht an!
Spanien gönne ich Dir natürlich, und wäre ggf. später auch mal für meinen Schatz und mich ne Option, ABER muss schon was mit einwandfreiem WLAN sein, damit Du uns erhalten bleibst :op::D
Schön, wieder was von Dir zu lesen, Lou. Was macht denn der "Schweinebenz" für Probleme?
Der Schweinebenz ist nun Geschichte:
Nachdem sich meine Liebste beharrlich sträubte, den S124 ob seines Heckantriebes im einsetzenden Winter zu chauffieren, ist mir so manches Bierchen am Tresen der Ulme dadurch gegangen. Mein personal taxi Driver Turbo-Dieter hat sich ob der vielen Fahrten vor Begeisterung Hämatome auf die Oberschenkel gehauen, aber das hat jetzt ein Ende.
Ein 124er-Freund vom Niederrhein hat den Kombi auf meine Kleinanzeige hin nun für anderthalb Kilo als Winterkarre geschossen und stellt ihn nun zu zwei CE und zwei Limousinen dazu. Netto habe ich nun pro Arbeitsstunde einen Reibach von 1,33 Euro nach Investitionen geschnappt, was in etwa dem durchschnittlichen Salär von Gebrauchtwagenprofi Edd China pro Folge entspricht. Allerdings bin ich auch noch 4,5tkm mit dem Ding gefahren.
Diesmal wollte ich nun etwas mehr auslegen und schaute mich nach einem VW T4 um, den ich super geeignet für meine Zwecke hielt. Daraufhin hat meine Holde mir gleich den Puls gefühlt. Mit dem großen Ding wolle sie schon einmal gar nicht fahren, wenn ich mal wieder am Korken gelutscht hätte. Auch hatte ich schon einen T5 im Blick, aus der Hand eines Bekannten:
Schön, dass Du uns mit den Neuigkeiten aus dem Fuhrpark auf dem Laufenden hälst - jetzt wird die Wahl aber schwierig. Kombi, Geländewagen oder Van mit Allrad zum günstigen Preis und reparaturfreundlich, dazu für die Damenhand geeignet?
Bin gespannt, was es wird ;)
Aber leider zu groß:
Anhang 167607
Nach ein paar Recherchen fiel mir auf, dass es dieses Auto auch im Maßstab 1 : 1,2 noch mal gibt. Den habe ich dann gekauft.
Anhang 167603
In der Tat ist eine gewisse Ähnlichkeit zum frühen T5 nicht zu verkennen. Dennoch sah er irgendwie klein aus beim Händler auf dem Platz.
Ach ja, einer der wenigen Touran ohne Dachrehling ... (habe ich ohnehin nie gebraucht). Und der Kühlergrill ist offenbar aus dem Zubehör (mein Sohn würde sagen "gecleant" :D )
Ein Einssechser FSI, sprich: Sauger mit Direkteinspritzung, 115 PS, von denen sich geschätzt 20 Pferde im Wandler der 6Gang-Automatik untergestellt haben.
Benziner mit Automatik sind gar nicht so leicht zu finden ob der herrschenden Diesel-Phobie, vor einem halben Jahr noch wäre der Bock einen Tausender billiger zu haben gewesen, glaube ich. Aber ich wollte unbedingt einen Schaltautomaten - stundenlange Schleichfahrten dank defekter Rheinbrücken von der Redaktion aus nach neun Stunden Testfahrerei schreien förmlich nach einem entlasteten Kupplungsfuß. Außer meinen Amis habe ich bislang nur Schaltgetriebe-Fahrzeuge gekauft.
Der Bock ist sehr gut gepflegt mit durchgestempeltem Scheckheft, vor allem war die vor anderthalb Jahren bei VW gemachte Steuerkette kaufentscheidend. Die Box für Labbi-Mix Rike passt ohne jede Veränderung in den Kofferraum. Und meine Gabi fährt damit wie eine Eins ;) (ihr Auto ist ein Golf, also kein Problem).
Im März geht es dann wieder auf die Suche nach einem Spaßauto zum Liebhaben. Ein gelbes MGB-GT "Gummiboot" für Kleines hat es mir derzeit angetan, die fand ich schon zu meiner Lehrzeit bei BLMC irgendwie cool. Aber dieser "Worker´s E-Type" ist wohl zu klein für den DickenMann.
Ok - erfüllt auf jeden Fall bestens seine Aufgabe. Für den Spass gibt es ja noch andere Sachen .... :dr: