Solange er sie nicht zum Pfandhaus trägt. :D Quatsch. Schöne Uhr, auch wenn ich cleane Patek Blätte schöner finde. Glückwunsch dazu!
Druckbare Version
Hach, jetzt erst gelesen! Das erinnert mich an meine eigene Abholung - deine Freude kommt deutlich rüber! Schön, dass du sie auch richtig trägst und dein Sohn wird sich sicher sehr über die Uhr freuen! Eine wirklich schöne Geste. Herrlich, das hat mir richtig den Tag versüßt, der durch Renovierungsarbeiten und tapezieren getrübt ist.:troll:
Danke für die freundlichen Kommentare! Vielleicht sollte ich bei meinem hohen Sympathielevel bei meinem Konzessionär nun mal die 5711 bestellen...;-)
Die 5712 ist nun auch nach ein paar Wochen nicht mehr vom Handgelenk zu bekommen, meine 1016 Gilt Schoko verstaubt leider ein bisschen auf dem Nachttisch...
Habe auch schon den Meerestest gemacht und mir dafür die herrliche Cala Llombards auf Mallorca ausgesucht: Schwimmen und Toben mit dem Junior haben der Patek wie zu erwarten nichts ausgemacht.
Anbei ein Livebild vom Pool, es ist heute ein wenig bedeckt bei 23 Grad.
Beste Grüsse!
http://i28.photobucket.com/albums/c2...s6cuzxdcn.jpeg
Sehr schön! Viel Glück gehabt! Toller Deal!
The best Nautilus ever built.period.
Hallo allerseits,
die Uhr ist wunderschön, ich find sie eigentlich sogar schöner als die 5711. Sagt mal, bei cgn pp hat es direkt geklappt. Wie sieht's denn sonst im Allgemeinen aus, wie lang sind die Wartezeiten? Bin irgenwie jemand der sagen wir mal Spontankäufe macht, hatte daher irgendwie nie den nerv mich auf wartelisten eintragen zu lassen.
RM hat gerade eine Ungetragene. Für nen kleinen Aufpreis spart man sich diese blöde Warterei ...:xmas:
http://www.worldoftime.de/de/patek.p...lus-20252.html
Glück hin oder her, die Uhr ist Spitze. :gut:
Kann mir mal jemand erklären, warum es Patek-Käufern so wichtig ist, dass Ihr Name im, Zerti steht ?
Habe das schon so oft gelesen und bestimmt 10 x gehört, als ich meine quasi neue 5712 verkauft hatte.
Rolex-Käufern z.B. scheint das wiederum völlig egal zu sein. Da habe ich das jedenfalls noch nie gelesen oder gehört und zwar auch bei Uhren der 30K + Klasse nicht, wie z.B WG-Daytona oder Pt Daytona...... ??
Heritage;)
Du weißt doch, die kauft man nicht für sich, sondern für die nächste Generation:dr:
Ja, die Frage ist aber, warum ???
Heritage wäre ein Ansatz, Claus. Wenn allerdings die Erben dann die PP verkloppen, wird's denen herzlich egal sein, wer im Zerti steht......:D
Jürgen, mir zum Beispiel war es auch wichtig, im Zerti zu stehen. Dass kommt bei mir - wie Claus auch bereits geschrieben hat- daher, dass ich die Uhr als etwas sehr Persönliches ansehe, an dem sich (hoffentlich) noch meine Kinder und Enkel dran erfreuen werden. Natürlich könnten sie das auch, wenn jemand anders in den Papieren steht, aber so ist dies - gefühlt - für immer und ewig mein persönliches Erbstück. Wenn ich später (hoffentlichg Kinder habe, dann würde ich jedoch diese in die Zertis neuer Uhren eintragen lassen.
Ich bin in der hinsicht irgendwie klassisch alte Schule :ka:
Kurze Ergänzung, die meinen Text nochmal auf den Punkt bringt: das Eintragen von meinem Namen ist für MICH ein sehr persönlicher und vorallem emotionaler Aspekt.
Ich fänd es sogar besser nicht im Zertifikat zu stehen. Ich finde das Ganze Namensgedöns im Zertifikat nämlich ne ziemlich Zumutung. Allerdings würde ich eine grbauchte 5712 auch nicht zum oder gar über LP kaufen.
Der Name im Zertifikat macht die Uhr zu einem Stück Familientradition. Ich empfinde es jedenfalls so und hoffe ja auch darauf, dass meine Söhne die Uhren zu schätzen wissen (bislang ist es auch so) und die Uhren nicht ins Pfandhaus tragen. Weshalb es bei Rolex anders ist kann ich nur vermuten, ich empfinde Rolex anders als Patek als Massenware, da ist die Uhr austauschbar, selbst eine Platin DD oder Daytona.
Ich habe da auch drüber nachgedacht Jürgen und mich auch entschieden, daß mir das unwichtig ist.
Viel wichtiger ist es doch, daß die Lütten sich erinnern, daß ihr alter Herr die Uhr getragen hat und dadurch die Tradition, Erinnerung und Wertschätzung entsteht. Wer schaut denn schon ins Zerti.
Bei einer aktuellen Patek würde ich immer versuchen eine neue zu bekommen und nur ungern über Liste zahlen, wenn die Uhr schon ein paar Jahre rumgelegen ist. Die Servicekosten sind bei so einer Uhr nicht zu unterschätzen und da trage ich die Uhr lieber als erster und die maximale Dauer bis zum ersten Service.
Bei weniger vertrauenswürdigen Händlern als dem lieben Herrn Meertz kann es zudem passieren, dass die Uhr ungetragen ist - seit der letzten Politur. Und das nervt gewaltig, wenn die Lünette nicht mehr frisch ist!
Aber der Name im Zertifikat wäre für mich irrelevant.