[QUOTE=sw_74;4763499]Ist ein Oyx-Blatt - welches ohne Applikationen ist :gut: :verneig:
Druckbare Version
http://www.rolex.com/de/watches/lady...ml#cfgvar=dial
Könnt aber auch auf die Steinchen verzichten ;-P (vielleicht)
hübsch, gerade mit den Steinchen ;)
Ich finde 26mm schon arg klein, auch für kleine Frauen und zierliche Handgelenke.
Aber ich muss sie ja auch nicht tragen ;)
Meine Frau trägt eine 31mm DJ Ref: 178313; wir finden sie beide sehr passend, auf keinen Fall zu groß.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._11349_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._10543_900.jpg
Aber letztlich muss sie dir gefallen!
von wegen altbacken:
Anhang 88974
Geht auch vintage sehr gut in 26mm.
Viele Grüße,
Michael
26 finde ich zu klein! Mir Gefallen an Frauenarmen 31, 34, 36 oder aber auch 40mm
sehr gut!
Ich sag einfach mal, wo 26 gehen, da gehen auch 36. Ist auch ne Kopfsache. Sieht für mich bei 26 aus wie Schmuck, bei 36 wie ne Uhr. Auch die Meinung meiner Frau, die ist allerdings 178cm. Aber wie schon oft vorher geschrieben, die Entscheidung triffst Du allein.
Grüsse Jan
Also ich muss sagen, ich finde es gibt wenig Frauen, denen diese großen Modelle passen. Meine Meinung. ich weiß, bei mir geht's definitiv nicht ;) habe mir mal Spaßes halber die Carrera/Tag heuer meines Mannes umgelegt...na vielen Dank :-(
Der will mich übrigens auch von TH überzeugen....aber das klappt nicht ;)
Naja, meine Suche geht bald konkret los. Es gibt zu viele schöne rolex Uhren :-P ;)
Wirklich alles relativ. Eben an einem wirklich jungen und zierlichen Model getestet....auch 31mm können zu groß sein.
Anhang 88988
Nein 31mm finde ich jetzt nicht arg zu groß und auch bei denen besteht ja einen schöne Auswahl - auch ausgefallenes :gut:
http://i58.tinypic.com/14j3fqs.jpg
http://i62.tinypic.com/2vnggab.jpg
Also ich muss feststellen, dass ich anhand der mir überreichten Wunschzettel meiner kleinen und zierlichen Frau schon erkennen kann, dass sich ihr Geschmack hin zu Uhren mit größerem Durchmesser verändert hat. Auch einige meiner "alten" Schätzchen liegen plötzlich bei ihr im Bad. Natürlich schaue ich schon, was andere Damen so am Handgelenk tragen und auch hier kann ich feststellen, dass die Uhren immer größer werden.
Ich habe meiner Tochter vor 2 Jahren eine 178240 geschenkt.
Perfekte Größe (31mm), die kann sie ein Leben lang anziehen, nicht zu groß und nicht zu klein.
Hier neben meiner 16234.
Anhang 89007
Da bin ich ganz bei Stephan. Die kleinen Größen sind für mich gar nichts, 36 mm dagegen ideal:
Anhang 89008
Anhang 89009
Ich finde das hängt von der Trägerin ab. Ich finde die 26 unverändert eine schöne Größe, mag aber auch 34mm. In jedem Fall ist mir 26mm lieber als eine 40+ Zwiebel bei einer 1.60 kleinen Trägerin, finde die Sportuhrenmode bei Frauen überflüssig.
Frank
Och, so eine 26 mm am zarten Damenhandgelenk schaut schon gut aus ;).
http://up.picr.de/22061394nf.jpg
Schönheit liegt im Auge des Betrachters 8o
Um mal eine Dimension zu nennen: eine Frau hat Schuhgrösse 34 1/2 und entsprechend auch sehr schmale Handgelenke. Die OP 26mm mit dem Jubiband stehen ihr sehr gut.
Die Tudor 34mm mit Lederband sehen an ihr im Grössenverhältnis schon aus, wie eine Panerai an einem Männer-Handgelenk.
Frauen mit zu grossen Uhren wirken auf mich meist eher merkwürdig.
Viele Grüsse,
Bernd
Finde ich auch, Bernd. Allerdings sieht 31mm bei eigentlich jeder Frau passend aus.