:D
Druckbare Version
:D
Sind die Aufzugskronen nicht vergoldet bei Rolex? Hat mal mein Uhrmacher von sich gegeben.
Falsch, da die Krone durch den Tubus immer perfekt zentriert gehalten wird und somit die Gefahr der Verkantung gebannt ist. Zumindest wenn man nicht wie ein Bekloppter dran reißt.
EDIT: Über den materiellen Zustand der Kronen weiß ich nicht viel, das war nur auf die Zentrierung bezogen, die gewährleistet ist.
Gerade bei den kleineren Kronen ist die Verkantungsgefahr recht groß. Bei Triplock gebe ich dir recht. Die Kombination Stahl/GG ist aber imho am häufigsten bei Datejusts zu sehen. Und die hast du Ruck Zuck schräg drin!
Bei deinem Hulk mag die Zentrierung gewährleistet sein, bei älteren Zwiebeln sicherlich nicht.
Hier mal ein ganz schlechtes Foto auf die Schnelle - ich hoffe, der Zustand des Gewindes ist erkennbar. Eine meiner Tudoren: Stahltubus, Goldkrone. Die Krone wurde so oft schräg geschraubt, dass das Gewinde völlig hinüber ist. Spricht für die These, dass die Kombination suboptimal ist, aber gegen die These, dass es nicht so produziert wurde.
Anhang 79646
Die Goldkronen haben das selbe Gewinde wie die anderen Kronen,sprich kein Gewinde im Gold.
Kronen sind mehrteilig und haben quasi eine Haube aus dem entsprechenden Metall ...
Die Goldkronen haben das selbe Gewinde wie die anderen Kronen,sprich kein Gewinde im Gold.
Kronen sind mehrteilig und haben quasi eine Haube aus dem entsprechenden Metall ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...t=Aufbau+Krone
Leider keine Bilder mehr zu sehen ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Krone
Danke für die Info, Udo :gut:
Alles in allem (wenn der TS hier überhaupt noch liest) ist das Vorhaben eher nicht durchzuführen, allein schon wegen der Gefährdung des Gehäuses.