-
...jetzt wartet doch erst mal ab!
Wenn du eine Gepäckversicherung hast (goldene Kreditkarten checken!), bist du schon mal "ein wenig" abgesichert, hier eine Standard-Bedingung:
2. Aufgegebenes Reisegepäck
(...)
b) wenn aufgegebenes Reisegepäck den Bestimmungsort nicht
am selben Tag wie die versicherte Person erreicht.
Ersetzt werden nachgewiesene Aufwendungen zur Wiedererlangung
des Gepäcks oder für notwendige Ersatzbeschaffungen
zur Fortsetzung der Reise mit höchstens 10 % der Versicherungssumme.
Darüber hinaus erst mal schauen, wie BA reagiert. Derzeit hast du nur Kreditkarten-Ausgaben, das Geld wird noch nicht abgebucht sein. Sich jetzt schon an die Konzernzentrale zu ketten und mit Hungerstreik zu drohen, halte ich momentan für nicht zielführend. Also, easy bleiben, regelt sich schon....
-
Da ich guter Kunde bei BA bin, denke ich nicht, dass die sich quer stellen. Die Schadensregulierungsabteilung hat mir ja bereits grosszügige Unterstützung signalisiert.
-
Sonst wird bestimmt nur sehr kleinliche Regulierung in Aussicht gestellt?
-
Bis auf einen kleineren Posten (50 USD) ist alles korrekt reguliert worden. Es wurde mir erklärt, weshalb dieser kleine Posten nicht übernommen werden kann und damit belasse ich es dann auch. Es sind objektiv nachvollziehbare Gründe. In Summe wurden mir 453 USD anstandslos überwiesen. Damit werde ich auch in Zukunft BA und OneWorld buchen. :gut:
-
-
-
Das ging mal lobenswert fix mit der Regulierung - so muss das sein :gut:
-